Bluescreen während XP Ladebildschrim

sadasaya

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
24
Habe folgendes Problem:
Wenn ich meinen PC starte kommt immer ein Bluescreen kurz nach dem er in dem Windows XP Ladebildschirm ist.
Was kann ich dagegen tun ?



Lg
sadasaya
 
Uns einen Screenshot (Foto) des Bluescreens machen oder Dir zumindest die Stop Codes "merken" :D
 
Mal die CD einlegen und das Windows reparieren lassen.
Meistens liegt aber schon was anderes im argen, meistens das Verschleißteil NR1, die Festplatte.
 
stop: 0x0000007E (0xc0000005......

kann ich schon mit der druck taste nen screenshot machen bevor der pc fertig geladen ist ?
weil ich kann in den abgesicherten modus rein ;)
Ergänzung ()

wie kann ich rauskriegen obs an der festplatte liegt ?
Ergänzung ()

wie krieg ich raus obs an der festplatte liegt ?
 
AHCI Modus der Festplatten deaktivieren, tippe ich jetzt mal ...
 
Ob das mit der Drucktaste geht, hängt vom Bios, von deinem Drucker und vom Anschluss ab, an dem der Drucker hängt. In der Regel geht es nicht. Probiere es einfach aus.
 
du kannst ja ein foto mit ner cam oder nen handy machen
 
mmh das es an der festplatte liegt kriegste entweder mit nem Programm hin das festplatten testetxD. Gibt es eigentlich von jedem festplatten hersteller. acronis sollte es auch können. Oder du baust die platte mal in nen anderen pc ein und bootest davon. Bekommst zwar vllt probleme mit den treiber aber bei dir entsteht der fehler ja schon bei ladescreen.

Edit:http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für die schnellen antworten.
wenn das an der festplatte liegt, wieso kann ich dann in den abgesicherten modus ?
 
Wenn du in den abgesicherten Modus kommst, kannst du dir auch die Ereignisanzeige aufrufen.
Dort sollte auch was zu den Fehlern stehen.
 
wenn das an der festplatte liegt, wieso kann ich dann in den abgesicherten modus ?
Eigentlich liegt es am System, welches wohl irgend welche Dateien nicht mehr hat bzw. irgendwo könnten ein paar Bits gekippt sein, sodass andere Informationen vorhanden sind als sie sein sollten und dadurch der Bluescreen verursacht wird.
Der Urheber für fehlerhafte Daten sind meistens Festplatten, die nach Jahren einfach die Information nicht mehr richtig halten und fehlerhafte Blocks haben/produzieren.
Das ist aber nur gemutmaßt von mir, weil es einfach ein sehr sehr häufiger Fehler ist, Festplatten haben nun mal noch mechanische Teile und sind somit dem Verschleiß ausgeliefert.
Die Festplatte mit einem der schon genannten Programme testen, mit HDTune kann man auch auch auf Fehler testen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ok, viel zu viele dreher und macher Unsinn)
okay mache das gerade.
aber wir erkenne ich da jetzt ob die festplatte kaputt ist oder nicht ?
 
Jede Firma gibt für ihr Produkt ein eigenes Tool raus, meist läuft es nur auf den HDD dieser Firma (Downloadbereich).
Ach ja, den Bluescreen kann auch ein defekter Treiber auslösen.
 
Man kann auch von der Installations-CD in die Wiederherstellungskonsole starten und dort
chkdsk /R
eingeben. Falls die Platte erkennbare Fehler hat, wird das auch angezeigt und evtl. beseitigt.
Für einen ersten Test reicht das.
 
Werte die Minidump aus, die zum Bluescreen geschrieben wird. Evtl. gibt das noch ein Hinweis auf die Fehlerursache. Wie das geht, ist in dem Link in meiner Signatur kurz erklärt.

Der Stop 0x7E Bluescreen mit dem 1. Parameter 0xc0000005 weist zumindest schon mal darauf hin, dass ein Speicherzugriffsverletzung aufgetreten ist.
Die Ursachen können aber ziemlich vielseitig sein... zu wenig freier Festplattenspeicher, ein fehlerhafter Gerätetreiber (was naheliegend ist, da du im abgesicherten Modus keine Probleme hast), VRAM-Fehler, fehlerhaftes Bios, Hardware Inkompatibilität, fehlerhafter RAM....(um nur einige Ursachen zu nennen).
 
Zurück
Oben