Bluescreen wegen Arbeitsspeicher oder Netzteil ?

xXDjShantoxXx

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
32
Schönen guten Abend liebe Computerbase Gemeinde,

Ich habe folgende Probleme mein PC zeigt immer und immer wieder Bluescreens an ich habe das Gefühl das mein Netzteil zuschwach ist aber meinstens kommt eine nachricht mit Memory.... im Bluescreen deswegen ich weiß echt nicht mehr weiter ob es am Arbeitsspeicher liegt oder selbst nur am Netzteil das es zuwenig Strom liefert !

Mein PC:
MainBoard: ASUS M4A77TD PRO

Prozzessor: AMD Phenom II X3 720

Grafikkarte: Sapphire HD 7850 1GB OC

Arbeitsspeicher: 2x Kingston KVR1333D3N9K2/2G

Netzteil: LC Power LC420H-12 Netzteil 420W V1.3

Festplatte: 1TB WESTERN DIGITAL WD Blue Retail (WDBH2D0010HNC-ERSN)

Das Netzteil möchte ich mir dann holen:
Thermaltake Berlin 630 W Netzteil mit 36 Monaten Herstellergarantie 630 W ATX

mit freundlichen grüßen,
xXDjShantoxXx
 
Ein schlechtes, kaputtes oder zu schwaches Netzteil erzeugt keine Bluescreens. Dein Netzteil ist aber, nichtsdestotrotz, wirklich kein all zu gutes Gerät. Das solltest du so oder so mal tauschen, das ausgesuchte Thermaltake Berlin ist aber ebenso nicht gerade gut. Du brauchst auch kein 600+ Watt Netzteil, 400 reichen völlig. Es sollte nur ein hochwertiges sein, z.B.: http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-400w-atx-2-4-e9-400w-bn190-a677342.html

Auf dem Bluescreen stehen alle Informationen drauf, die man zur Fehlerbehebung braucht. Da steht relativ weit oben eine Beschreibung bzw. der Name des Fehlers und weiter unten kommen der hexadezimale Stop Code.
 
@ DunkelRabe

Ich kann dir alle meine minidumps schicken ich habe das Problem seid zirka 2 Tagen jetzt !!

Aber wieso kommt das Gefühl das es an einer Sache denn Strom nicht verliert ??

Da meine Grafikkarte schon sehr viel Watt frist in volllast 263 Watt laut Hersteller und die 2 Lüfter noch 150 Watt !!

Und der Rest:
Mainboard 140 Watt
Prozessor 200 Watt
Festplatte 10 Watt
Grafikkarte also 263 und 150 Watt
 
Wenn schon ne Meldung wegen Memory kommt wirds wohl mehr daran liegen. Kannst du ja einfach mal mit Memtest testen. Bei einem zu schwachen NT schaltet sich der PC ab oder startet einfach neu.
 
Jetzt kommt eine Frage wie funktioniert es mit denn Sogenannten Memtest ?

Habe dies bezüglich noch nicht gemacht !
 
Das Programm runter laden .
Als ISO CD brennen.
Den Rechner mit der CD starten
Den Test durchführen.
 
Geht das auch per usb stick weil ich habe gerade keine CD zur Hand !! Und heute kann ich auch keine holen das es feiertag ist :(
 
Nochwas zu deinen Watt-Angaben,
Dein Board ist für Cpu´s mit einer TDP von 140 Watt ausgelegt und braucht auf keinen Fall soviel Strom
Deine Grafikkarte verbraucht auch keine 263 Watt, das ist die Gesamtaufnahme des Systems gewesen laut Kurztest von Hardwareluxx

mfg hucky1302
 
Du kannst auch den Windows eigenen Test verwenden.
Systemsteuerung / Verwaltung / (ganz unten ) Windows Speicherdiagnose / Rechner neu starten
 
Da stehen sehr viele Tests :) welchen davon soll ich genau nehmen!

Ich habe erst diese folgende Festplatte gekauft o.o wie können da jetzt schon Fehler oder sie kaputt sein!
 
Ein paar dr Fehlermeldungen die Du gepostet hast könnten auch an der Festplatte liegen.
Wie gesagt den langen Festplattentest
und den SMART Test.
Der SMART Test geht ganz schnell. Der lange Festplattentest kann je nach Größe und Schnelligkeit der Festplatte sehr lange dauern.
Wenn der jeweilige Test in Ordnung ist bekommst Du die Meldung Test bestanden. Bei jeder anderen Meldung ist die Festplatte nicht mehr ganz in Ordnung.
 
Ja also könnte es vielleicht sogar an meinem windoof selbst liegen?

Wenn es z.B die Festplatte ist das würde heißen eine neue windows 7 ultimate 64bit cd kaufen?
Ergänzung ()

SMART-Test bestanden!
Jetzt gehts an denn langen :)
 
Troubleshooting erfordert Sachkenntnis davon, wie gewisse Dinge funktionieren zu auch zusammen funktionieren.

Memtest laufen lassen: Wenn Fehler auftauchen, dann kann es am Speicher, am Mainboard oder an der CPU liegen
Die Festplatte prüfen: Festplatten können auch ab Werk schon kaputt sein und gemäß den üblichen Regeln bei Hardware geht meistens ganz neue oder ganz alte Hardware kaputt. Eine neue Festplatte geht für gewöhnlich eher kaputt als eine gebrauchte.
Windows: Kann auch völlig zerbröselt sein und dann bedarf es einer Neuinstallation. Das ist eine mögliche Lösung, wenn man Hardwaredefekte ausgeschlossen hat.

Falls die Festplatte kaputt ist muss du dir keine neue Windows DVD kaufen, das hat damit garnichts zu tun.
 
Zurück
Oben