Bluescreens wegen RAM Brauche Hilfe

King Chris

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
96
Also habe 3 Verschiedene Ram Module

Das Hier Habe ich von den einzelnen Modulen Abgeschrieben
1.G.Skill DDR 512MB PC 3200 400fsb bzw pc400 cl hat er 2 doch das steht auf ihn drauf cl 2-3-3-6 2.6V-2.7v

2.MDT DDR 512MB /2 Bank 256MB (32 x 8) pc400 cl 2.5

3.512MB pc400 DDR DD5140E38NN0235-6878-05

und wie ich mit Bluescreens erfahren habe und mit memtest 86v3.1 vertragen die sich nicht bzw habe ich im memtest sehr viele fehler bekommen und habe danach nur noch den g.Skill drinne gelasen (anderen 2 ausgebau) nun möchte ich wissen ob es ne Lösung für einen einwadtfreien Betrieb gibt ????
Die latenzzeiten im Bios habe ich nicht groß eingestellt weil ich nicht die optimale einstellung bzw die richtige weiß BITTE HELFT MIR

Hier meine Systemdaten

AMD Athlon 2800+
nForce 2 KX1D Pro von Albatron
350Watt Netzteil
1,5gig Ram 3x 512
200gig Samsung Festplatte
40gig Barracuda Festplatte
Nvidia NX7600GS von MSI Grafikk
Windows XP

achja die seite könnte noch hilfreich sein http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/3.shtml

hoffe auf ne schnelle antwort
 
Das einzigste was wir dir raten können, ist die nicht kompatiblen/defekten Riegel weglassen/verkaufen und andere kaufen.

Man bekomt die nicht mit irgend welchen einstellungen zusammen zum laufen.

Du kannst ja mal jeden Riegel einzeln mit Memtest laufen lassen, dann weisst du welcher die Fehler verursacht.
 
hmm das ist sehr sehr schlecht
nur zum bsp wenn alle riegel 1zeln keine probs haben können sie dann zu 3 probleme entwickeln
 
Genau, dann ist einer zum anderen nicht kompatibel.

Probier einfach alle kombinationen aus, vielleicht laufen ja 2 davon miteinander. :)
 
Leider passen nicht alle Module zusammen.
Vielleicht gibt es auf der Homepage des MB-Herstellers eine Kompatibilitätsliste der passenden Memorys. Bei ASUS zum Beispiel gibt es sowas.
 
Die Listen in ehren aber da stehen ja nur ein paar Marken drauf, die testen ja nicht wirklich alles was es gibt. ;)
Aber eine orientierungshilfe ist sie natürlich schon. :)
Z.b MDT taucht sehr selten in diesen Listen auf und laufen tut der trotzdem so gut wie überall.
 
@Gonzo: Stimmt, da sind nie alle funktionierenden Module drauf. Und DDR PC3200 sind auch noch nicht so wählerisch.
Hatte bei DDR2 schon Probleme, bei DDR1 noch nicht, aber was ich versuche ist nie verschiedene Modultypen zu mischen.
 
Ich auch nicht, immer von der selben Marke und wenn möglich die selben Module, auch größe.
Am besten ist eh sich gleich nen Kit zu kaufen. :)
 
also bin wieder da und habe tests durchgeführ und zwar alle einzeln
das erstaunliche ist das mein neuer G.Skill ram fehler aufweist und die anderen nicht
da dacht ich mir das kann doch nicht sein und habe mal die cl von 2 auf 2.5 geändert und siehe da keine probs also würd ich sagen das mit dem das man nichts machen kann ist falsch ich führe nacher nochmal tests durch mit allen und stell ein bisschen an der cl rum bzw stell sie für alle auf 3 da ein riegel auf 3 läuft und schaue welche zusammen keine fehler hinweisen

was denkt ihr darüber
 
Die latenzzeiten im Bios habe ich nicht groß eingestellt
Da du das geschrieben hattest, war ich von standard/automatischer einstellung ausgegangen. ;)

Natürlich muss man die Latenzen auf die Riegel mit den schlechtesten Werten einstellen.

Noch eine möglichkeit wäre es die Speicher Spannung um 0.1-0.2V anzuheben, falls im Bios möglich.
Dann macht eventuell auch so mancher langsamerer Riegel schnellere Latenzen mit.
 
wie heißt die einstellung für den vcore und achhja habe ja dual channel aber kein ram ist identisch mit dem anderen jedoch habe ich eins das doppelt beschichtet 2x256mb ist und zwar das MDT denkst du es wäre fürn dualchannel mode ok oder sollte ich das andere nehmen
 
So Leute hier mein bericht also mit 3 ramsteckern krieg ich fehler im memtest aber habe festgestellt das der MDT ram unten an der goldenen leitung oder was weiß ich wie des heißt an einem strich bzw linie schwarz is bzw angebrannt wenn ich ihn alleine einstecke erkennt mein sys das 512mb drinne sind aber wenn ich ihn an 3 stelle vom mainboard einstecke habe ich nur 1gig habe dann ein bisschen im eingesteckten zustand hin und her bewegt und danach als ich den pc einschaltete hatte ich 1,5gig war aber vorher nicht so also der ram ist in ordnung denkt ihr memtest hat ihn verkokelt weil es vorher nicht so war

Und noch ne frage habe das hier

Die Speicherfrequenz sollte immer synchron zum Frontside-Bus laufen! Selbst wenn man DDR400 Speicher gekauft hat, den Prozessor aber nur mit FSB333 laufen lässt, ist es immer noch schneller, die RAMs ebenfalls als DDR333 zu betreiben, denn als DDR400. Der nForce2 "mag" den asynchronen Betrieb nicht besonders, reagiert mit deutlich längeren Latenzzeiten, die das Plus an Bandbreite mehr als aufzehren. Dazu einfach Memory Frequency auf 100% oder sync stellen - je nach Mainboard.

auf der seite entdeckt http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/3.shtml da steht ausführliches zu meinem mainboard und mein fsb ist 166 sollte ich den takt auf 333 runterstellen wie es da beschrieben ist ????

Was meint ihr dazu
 
Zurück
Oben