BluRay in 2025: lohnt sich das noch?

odot

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
290
Ich überlege gerade ob ich anfangen soll BluRay filme zu kaufen, ich möchte einfach nicht abhängig von Streaming Diensten sein uns es letztendlich auch besitzen. Was ist eure technologische Meinung dazu?
 
Dazu verlinke ich doch einfach mal diesen heutigen Artikel. Unabhängig davon, dass es größtenteils um beschreibbare BRs geht, wird ebenso angemerkt, dass sich die Hersteller auch aus der Produktion von entsprechenden Playern zurückziehen. Mittelfristig wird es also wohl keine Ersatzgeräte mehr geben, was du hierbei nicht gänzlich außer Acht lassen solltest.
Gibt es keine Ersatzgeräte mehr, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis auch Filme und Serien nicht mehr auf BR zu bekommen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matmartin, whats4, GTrash81 und eine weitere Person
Ich habe CD's wegen des großen Platzbedarfs abgeschafft.

Ohne es genau durchgerechnet zu haben, glaube ich dass wechselnde Abos bei verschiedenen Streaminganbietern günstiger ist, als sich die ganzen BluRays bei eBay zusammenzukaufen.
 
Falls du günstig (geht auch gebraucht) einen passenden Player/Laufwerk findest, sehe ich da kein großes Gegenargument.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81 und madmax2010
Was gibt es da zu fragen? Wenn du Blu-rays bzw. generell physische Filmmedien haben willst, kauf welche.

Ich hab auch ein paar Filme auf Blu-ray hier, die ich besonders mag und/oder in bester Qualität haben will. Insbesondere die diversen BBC Naturdokus. Wurden dann aber trotzdem aufs NAS gerippt, weil ich keine Lust auf laute, nervige Player habe.
Die meisten Filme und Serien schaue ich aber sowieso nur einmal und bin daher auch zufriedener Nutzer von Streamingdiensten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Slayn, GTrash81 und 2 andere
Kommt drauf an.

Von der Qualität/"technologische Meinung" auf jedefall (bei den meisten Blurays)

Vom Preis ? wohl nein, ausser man guckt die Filme alle regelmäßig.

Hab keine Ahnung, gut 400-500Stück im Regal, + paar HDDVDs, will mir garnicht ausrechnen was ich für das Hobby ausgegeben hab, wo der Preis bei den ersten Blurays auch gerne bei 25Euro+ lag. (Boxsets aussen vor)

Vom Foulheitfaktor, siegt leider Streaming (auch bei mir) ausser man 1mal die Lust und laune und spielt alle seine Filme auf ein Server und Streamt sie davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: odot
Sony stellt dieses Jahr ihre Produktion der BDs für Enduser ein.

Technologisch bzw. qualitativ gesehen gibt es nichts bessers als Blu Rays (inkl. UHD), wenn die Produktion stimmt.

Sound und Bildqualität sind immer besser als beim Streaming.
Ich streame natürlich auch, hole mir aber Blu Rays wenn es sich Bildtechnisch richtig lohnt (Lion King, Avatar 2, Dune 2, Mortal Engines etc) und natürlich von meinen Lieblingsbands (da gibts aber maximal nur bis ins Jahr 2013 was). Und nicht zu vergessen die ganzen Natur Dokus von BBC, unglaublich in UHD!!!!

Mein Tipp: Hol Dir Deine Lieblingsfilme/Konzerte bevors zu spät ist :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
Der Vorteil einer gekaufen Blu-ray ist halt das man sie jederzeit abspielen kann, wann man will, ohne weitere Folgekosten usw.

Streaming-Dienste sind zwar schon seit Jahren massiv im Aufwind und viele haben Prime Video, Netflix, Disney+ usw.
aber da ist man immer abhängig davon welche Filme dort gratis angeboten werden, welche nur gegen Bezahlung und ob überhaupt.
Und so ein Dienst kann ja theoretisch sein Angebot auch einfach von heute auf morgen einstellen oder es gibt Lizenzprobleme und ein Film ist plötzlich nicht mehr abrufbar usw.

Hat zwar den Vorteil das man relativ einfach auf sehr, sehr viele Filme und Serien zugreifen kann, aber ohne die Sicherheit einer gekauften Blu-ray, die abspielbereit im Regal steht. Und die Qualität ist bei einer gekaufen Blu-ray in der Regel deutlich höher.

OK, es gibt immer weniger Blu-ray Player, aber das heißt ja nicht das die sofort und komplett vom Markt verschwinden und gar nicht mehr kaufbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Slayn, odot und eine weitere Person
simoron schrieb:
Ohne es genau durchgerechnet zu haben, glaube ich dass wechselnde Abos bei verschiedenen Streaminganbietern günstiger ist, als sich die ganzen BluRays bei eBay zusammenzukaufen.
Vielen wie zb auch mir geht es aber dabei Um Bild und Ton Qualität und nicht um ein paar Euro sparen und sich diesen Streaming Mist anzutun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eraser4400, Whetstone, Slayn und 3 andere
odot schrieb:
ich möchte einfach nicht abhängig von Streaming Diensten sein uns es letztendlich auch besitzen.
Verständlich, aber ich würde BD/UBDs nur noch kaufen, um sie in die Vitrine zu stellen. Zum Abspielen viel zu umständlich und der Trend ist klar: Optische Laufwerke werden immer seltener. Dann lieber NAS und da die ganzen Filme draufkippen. Ich würd mir dann wahrscheinlich nur noch nen externes USB-BD-Laufwerk wegpacken, falls mal die Welt untergeht oder das NAS abraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SydBe
Natürlich, das lohnt sich immer. Was bei dir im Schrank steht, kann man die nicht aus der Ferne sperren.
Von der wesentlichen besseren Bildqualität mal abgesehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eraser4400, Whetstone, odot und eine weitere Person
[ToDD]Frost schrieb:
Sony stellt dieses Jahr ihre Produktion der BDs für Enduser ein.

Und damit nur den Click Bait Titel von CB gelesen und nicht den Artikel selbst. Weil dann wüsstest Du genau dass es sich um Rohlinge handelt zum selbst beschrreiben um darauf Daten zu sichern. Von Disc's für Spiele, Filme, Musik usw. war nie die Rede! Die werden auch weiterhin produziert.



odot schrieb:
Was ist eure technologische Meinung dazu?

Dafür! Du besitzt es nicht nur sonddern hast es auch noch in besserer Qualität als bei den Streaminganbietern für immer Zuhause. Läuft bei den Streaming Anbietern die Lizenz / die Rechte aus ist der Film weg. Auch ist die Bitrate nicht so hoch sodass es zu Kompressionsartefakten kommen kann die sich denn im Bild mit Klötzchenbildung wiederspiegeln. Mal kein Internet? No problem. Der Player funktioniert auch ohne Internet.

Besitz sowie bessere Qualität in Sachen Bild und Ton sind ganz klar Pro Scheibe!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone und [ToDD]Frost
[ToDD]Frost schrieb:
Sony stellt dieses Jahr ihre Produktion der BDs für Enduser ein.

Technologisch bzw. qualitativ gesehen gibt es nichts bessers als Blu Rays (inkl. UHD), wenn die Produktion stimmt.

Sound und Bildqualität sind immer besser als beim Streaming.
Ich streame natürlich auch, hole mir aber Blu Rays wenn es sich Bildtechnisch richtig lohnt (Lion King, Avatar 2, Dune 2, Mortal Engines etc) und natürlich von meinen Lieblingsbands (da gibts aber maximal nur bis ins Jahr 2013 was). Und nicht zu vergessen die ganzen Natur Dokus von BBC, unglaublich in UHD!!!!

Mein Tipp: Hol Dir Deine Lieblingsfilme/Konzerte bevors zu spät ist :-)
Wie ist das denn wenn ich über Prime Video nen FIlm kaufe? Wäre das nicht Blu Ray quali?
 
Ich glaube es gibt hier kein richtig und falsch. Qualität wird man zu vernünftigen Preisen mit Streaming erstmal nicht hinbekommen. Das wäre der Punkt für Blueray.

Wenn ich aber denke wie man früher VHS Filme teuer gesammelt hat, welche irgendwann den Geist aufgegeben haben oder Musik-CDs... keine Ahnung, aber die sind mittlerweile alle irgendwo auf dem Dachboden.

Ähnlich sehe ich es auch bei Bluerays bei den Meisten. Wie häufig schaut man ein Film 2 oder 3x? Sind Wenige! Ein Film für 25€ kaufen und dann 1x anschauen? Dannach nimmt es Platz weg.
Ergänzung ()

odot schrieb:
Wie ist das denn wenn ich über Prime Video nen FIlm kaufe? Wäre das nicht Blu Ray quali?

Der wird auch komprimiert gestreamt. Du kannst keine 100GB einfach mal so streamen. Da fallen ja enorme Kosten an, wenn du häufiger dir dann den Film anschaust. Ich kenne aber auch viele, die 4k Streaming und Blueray nicht wirklich unterscheiden können. Kommt eben immer drauf an...
 
cyberpirate schrieb:
Vielen wie zb auch mir geht es aber dabei Um Bild und Ton Qualität und nicht um ein paar Euro sparen und sich diesen Streaming Mist anzutun.
Ganz klar, guter Punkt. Mein Kommentar sollte nicht heißen, dass es den Qualitätspunkt nicht gibt.
 
odot schrieb:
Wie ist das denn wenn ich über Prime Video nen FIlm kaufe? Wäre das nicht Blu Ray quali?
Nein, absolut nicht.

Beim Streaming hast Du selbst unter Labor Bedingung (Schnelle Leitung & Stabil) qualitätseinbußen. Grund: Selbst ein 4K Film bei Amazon wird komprimiert über die Leitung geschickt. Die Tonspur eben so. Bei der Tonspur ist es am extremsten, merkt man aber nur, wenn man eine Gute Soundbar oder eine Dicke Atmos Anlage hat.

Amazon Prime Video punktet mit einer Bitrate von 20-25 Megabit pro Sekunde
Blu-ray-Discs können Datenübertragungsraten von bis zu 48 Mbit/s
UHD Blu-Ray bis 128 Mbit/s


Der Artikel ist zwar nicht perfekt, geht aber in die richtige Richtung:
https://www.gamestar.de/artikel/ist-die-disk-wirklich-besser-als-streaming,3414840.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
odot schrieb:
uns es letztendlich auch besitzen.
Oha. Du besitzt nur die Erlaubnis die bluray disk zu schauen so oft bis die bluray nicht mehr funktioniert. Danach hast du keine weiteren rechte. Beim Streaming hast du auch nur das Recht, die Dienste des Streaming zu nutzen, bist du nicht mehr zahlst. Nun schau dir mal die Preise von bluray Filme an und die monatliche Kosten der streamingdienste. Danach kannst du selber entscheiden was für dich passt
 
Allein aus "Qualitätsgründen" lohnt sich das durchaus noch ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
odot schrieb:
Wie ist das denn wenn ich über Prime Video nen FIlm kaufe?

Denn gehört er Dir nicht einmal und kann dir jederzeit wieder weg genommen werden wegen den Rechten und Lizenzen daran! Eine Scheibe kann dir niemand wegnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
Zurück
Oben