BluRay in 2025: lohnt sich das noch?

Wenn du einen Film bei Prime Video kaufst, kannst/darfst du ihn dir anschauen wann und so oft du willst.
Solange er bei Prime Video angeboten wird. Das kann jederzeit enden, Rechte und Lizenzen gelten nicht für die Ewigkeit.

Und Streaming hat immer eine schlechtete Qualität als eine echte Blu-ray oder UHD Blu-ray. Weil man diese Datenmengen einfach nicht unkomprimiert streamen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
Vor der Frage stehe ich auch immer wieder. Bei BDs und vorher DVDs hatte ich schon vereinzelt den Fall, daß die Datenträger sich nicht mehr abspielen ließen. Demgegenüber ist das Lizenzthema bei Stremingdiensten nicht zu vernachlässigen. Ich wollte mir um Weihnachten rum bei Apple „Der mit dem Wolf tanzt“ kaufen, den es dort in zwei Versionen gab. Inzwischen ist er nirgendwo mehr erhältlich. Da hätte ich mir in den Arsch gebissen…
 
OK, ich bin überzeugt dass ich Blu Ray will:

Empfiehlt dem Onkel nen guten Blu Ray player, mit dem ich auch ausm Ausland Blu Ray schauen kann (so wie es damals Multi System gab um NTSC zuschauen, höhöhöhöh)
 
Ich glaube Ultra HD Blu-ray Discs sind ohnehin region free und können dann auch so abgespielt werden.
Ich dachte übrigens auch an den Panasonic DP-UB824 - warum gibt es eigentlich kaum "neue" player?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
Weil Streaming-Dienste halt so populär geworden sind...
 
odot schrieb:
warum gibt es eigentlich kaum "neue" player?
du hast wohl die erste antwort auf deinen Thread nicht gelesen, bzw. die news auf computerbase auch nicht.
Sony stellt BluRay ein. Deshalb gibts auch keine neuen Player.
 
@simoron
Sony stellt keine Blu-rays ein, sie stellen nur keine Blu-ray Rohlinge mehr her.

Was Player angeht, LG und Samsung stellen schon länger keine mehr her.

Von Panasonic gäbe es z.B. den DP-UB450 https://geizhals.de/panasonic-dp-ub450-schwarz-a2046185.html für 229€ von 2019.
Von Sony gäbe es z.B. den UBP-X800M2 https://geizhals.de/sony-ubp-x800m2-schwarz-a1970775.html für 249€ von 2019.
Von LG gäbe es z.B. den UBK80 https://geizhals.de/lg-electronics-ubk80-schwarz-a1787631.html für 195€ von 2018.

Preislich da drüber gäbe es z.B. den
Panasonic DP-UB824 https://geizhals.de/panasonic-dp-ub824-schwarz-a1770256.html für 386€ von 2018.

Im High-End Bereich gäbe es, nachdem Oppo nichts mehr produziert, als Hersteller noch Magnetar.
Da gäbe es den UDP900MRZ zu nennen,
https://www.visunext.de/p/magnetar-udp900-mzr-cd-dvd-blu-ray-player-1000031761/ für 3.499€
oder das kleinere Modell UDP800MRZ,
https://www.visunext.de/p/magnetar-...multi-zones-cd-dvd-blu-ray-player-1000030299/ für 1.899€.
Beide von 2023, beide wären auch ohne Ländercode-Einschränkung.

Wenn es um Streaming-Dienste geht, wie Prime Video, Netflix, Disney+, Waipu usw., würde ich zum
Fire TV Cube https://www.amazon.de/dp/B09BZWZS6S/ für 160€ greifen.
Dafür gäbe es auch eine bessere Fernbedienung, die
Alexa-Sprachfernbedienung Pro https://www.amazon.de/dp/B09SVVVG16/ für 40€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: odot
Oder wenn Du eh vor hast zu zocken, eine PS5, der integrierte Blu-Ray Player ist sehr solide
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: odot
[ToDD]Frost schrieb:
eine PS5, der integrierte Blu-Ray Player

Hat aber kein Dolby Vision Support. Bei normalen Blu-ray Disc's kein Thema. Bei UHD Scheiben hingegen schon. Da ist denn wiederrum ein dedizierter Player besser / zu empfehlen.


odot schrieb:
Empfiehlt dem Onkel nen guten Blu Ray player, mit dem ich auch ausm Ausland Blu Ray schauen kann (so wie es damals Multi System gab um NTSC zuschauen, höhöhöhöh)

Oppo UDP-205 für um die 2,3k Euro.


odot schrieb:
warum gibt es eigentlich kaum "neue" player?

https://www.computerbase.de/news/au...t-den-verkauf-aller-blu-ray-player-ein.90640/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
Zurück
Oben