BluRays ruckeln / DVDs nicht

PaladinX

Captain
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
3.383
Hi Leute,

ich habe ein komisches Problem: Jeder Film ruckelt, sogar schon im Menü gibts alle paar Sekunden kurze Sound-Stotterer...im Film selbst sinds dann wie Mikroruckler.
Habe ich mit verschiedenen BluRays ausprobiert.
System siehe Signatur, Programm ist PowerDVD 14 (mitgeliefert zum Laufwerk)
Laufwerk ist ein externes Asus BluRay Laufwerk.
DVDs kann ich übrigens problemlos schauen...

Was könnte das verursachen?

Rechner ist relativ frisch installiert und müllfrei...alle anderen Anwendungen, Games, etc laufen problemlos.

Danke für alle Hinweise
 
Zuletzt bearbeitet:
externes BluRay ... da pfuscht dier die HDCP Kette rein.
 
So, weiter probiert:

Habe mir den Freeware BluRay Player "Laewoo Blu-Ray" gesaugt und installiert.
Läuft einwandfrei.

Wieder mit Power DVD 14 - eine einzige Katastrophe. Sogar die Mausbedienung kommt alle paar Sekunden zum stottern, auch der Sound und das Bild.
Is das Programm irgendwie inkompatibel zu Win10!?

Ich glaube es hat sich erledigt - Laewo ist die Lösung.
Ergänzung ()

Verschiedene USB Anschlüsse durchprobiert (USB 3, USB 2) - macht kein Unterschied.
Es liegt wohl an der Software PowerDVD 14. Das war die mitgelieferte Version, ich denke die ist einfach zu alt und irgendwas ist da inkompatibel, vielleicht zu Win10.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann nur empfehlen - Blurays auf nem Player zu schauen.

Was ich an Software damals getestet hatte .. irgendwann ging es los und einige Filme spinnten rum .. wollte sie zurückschicken Amazon .. (richtig böse Aussetzer Bild/Ton mit Fragmenten)

Bluray in nen Player - zur Stelle gespult - NICHTS ! ... also mein HTPC hat seit dem kein Laufwerk mehr

damals gab es diese Freeware noch nicht - ich schau sie mir mal an *g* .. hab noch ein Bluray Laufwerk im Gaming PC .. den ich eigentlich nur als Brenner nutze (für Autoradio ... bitte keine Fragen stellen :freak:)
 
Ja für BluRays mit HDCP sollte man die Playersoftware aktuell halten ... aktuell ist PowerDVD17 ...

oder man lässt sich von der ContentMAFIA nicht gängeln und sorgt für Abhilfe, danach hat man problemlosen Filmgenuss ... legal? illegal? scheißegal! Man möchte ja schließlich nur seine legal gekauften Scheiben gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich habe gerade beim Deinstallieren gemerkt, es ist nicht 16 sondern 14 (!). Und man lässt sich jede Version fürstlich bezahlen.
Nein, das kostenlose Programm tut seinen Job.

Danke für eure Hinweise.
Obwohl ich das Laufwerk jetz schon 2 Monate hier stehen habe, habe ich heute zum ersten mal eine BluRay eingeworfen...
 
ich hatte damals das aktuelle PowerDVD für scheiße nochmal 60€ und hatte trotzdem Probleme ... absoluter Schrott

Teste auch gleich mal die Freeware

MEIN FAZIT

Unbenannt.jpg

ich bleib beim Player
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann verstehen, dass die Leute bei der Blu-ray-Wiedergabe am PC verzweifeln. Bei mir hat PowerDVD auch geruckelt - allerdings bei 'nem internen optischen Laufwerk. Ich hab dann Uralt-Versionen von PowerDVD (bis runter zur 9) aus dem Netz ausgegraben und ausprobiert: immer das gleiche Rumgestottere.

Abgesehen davon werden die neueren Versionen auch irgendwie immer überladener mit Sinnlos-Kram. Ich brauche keine Bildverschlimmbesserungsmaßnahmen und auch keine Medienbibliothek in PowerDVD. Ich will nur einen lauffähigen Software-Player für Blu-ray-Discs haben, mit dem ich mich auch mal bei Discs mit ausschweifenden Extras durch die Menüstruktur hangeln und mir dabei den Zusatzkram komfortabel (also: ohne ewig nach der korrekten M2TS-Datei oder Playlist zu suchen) am Rechner ansehen kann.

WinDVD ist da leider auch nicht besser - das scheint sich nämlich PowerDVD als Vorbild zu nehmen. Außerdem hatte ich auch damit Ruckeln. TotalMedia Theatre wird nicht mehr weiterentwickelt, aber scheint zumindest nicht ganz so überladen zu sein - zickt nur leider bei mir rum und wollte gar nicht starten. Also habe ich (man höre und staune) zu einem noch älteren Player gegriffen: dem Roxio CinePlayer BD.

Da Corel den CinePlayer mit dem Aufkauf von Roxio hat sterben lassen (vermutlich um dem hauseigenen Produkt "WinDVD" keine Konkurrenz zu machen), findet man die letzte Version davon nur noch tief verbuddelt auf den FTP-Servern von ASUS.
Ja, die ist knapp 7 Jahre alt... und: ja, alle halbwegs aktuellen Blu-rays laufen deshalb im CinePlayer nur mit Hilfe einer nicht näher bezeichneten Software (die ich tatsächlich gekauft habe). Aber abseits davon ist der CinePlayer schlicht und einfach eine Blu-ray/DVD-Player-Software, nicht mehr! Und eine gute und ruckelfreie noch dazu: kein Stottern bei Blu-rays... noch nicht einmal bei Blu-ray3Ds. Auch auf meinem altersschwachen Laptop mit T7600 CPU (dem ich irgendwann mal für 12€ ein gebrauchtes Blu-ray-Laufwerk gegönnt hatte) gibt's keine Wiedergabeprobleme.

Ganz ehrlich: ich würde ja Cyberlink oder Corel "gerne" mein hart verdientes Geld in den Rachen werfen, wenn die eine Player-Lösung anzubieten hätten, die meinen moderaten Anforderungen (= soll einfach NUR Blu-rays abspielen... und dabei nicht ruckeln) entspricht. Eventuell könnte ich dabei sogar mit der Update-Politik bei PowerDVD leben. Aber wenn die's alle einfach nicht auf die Reihe kriegen, stecke ich das Geld halt lieber in eine alternative Lösung, die dann genau so funktioniert wie ich es möchte.
 
Die Probleme mit BluRays kommen nicht von der Software! Da ist die ContentMAFIA daran Schuld mit Ihrem HDCP! Scheißt du auf die ContentMAFIA und lässt dich nicht gängeln, sondern nimmst dir dein Recht deine gekaufte Ware wann wo und auf welchem Gerät du willst abzuspielen indem du auf die "Tools der einschlägigen Tierwelt" (Fuchs, Affe, Dachs) zurückgreifst funktioniert auf einmal alles so wie es sollte und als Bonus obendrauf kann selbst der Mediaplayer auf einmal BluRays abspielen ... so schaut es aus.
Den eines sollte auch klar sein wir sprechen hier nicht von illegalen Vervielfältigungen sondern legal gekaufte Orginalware!

Und NEIN die Nennung selbst die Verlinkung ist nicht strafbar siehe Heise Urteil (AZ 1 BvR 1248/11), beim Bundesverfassungsgericht als letztrichterliche Instanz!
http://www.spiegel.de/netzwelt/netz...eschwerde-der-musikindustrie-ab-a-812526.html
die wahrscheinlich einzige deutsche Seite die noch für Userrechte einsteht! Der Rest handelt ja lieber als Erfüllungsgehilfe der ContentMAFIA.

Aber die Masse wurde ja schon so excessive Hirngewaschen das sie solche Gängelungen schluckt und Beschneidungen Ihrer Rechte widerstandslos aktzeptiert und fleißig doppelt zahlt: einmal durch den Kauf der Medien und dann zusätzlich durch die Pauschalabgabe nochmals obendrauf. Perfekte Lobbyarbeit!

Mal sehen wie schnell man hier wieder mundtot gemacht wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
owned_you schrieb:
und als Bonus obendrauf kann selbst der Mediaplayer auf einmal BluRays abspielen ... so schaut es aus.
So ganz stimmt das nicht. M2TS-Dateien oder Playlists (MPLS-Dateien): ja... die lassen sich mit dem WMP abspielen. Aber 'ne Blu-ray besteht auch aus 'ner Navigationsstruktur... z.B. auf Java-Basis. Und damit kann der WMP herzlich wenig anfangen. Die ist aber manchmal dringend nötig, um sich nicht ewig nach den richtigen Videodateien mit der richtigen Ton-/Untertitelspur-Einstellung kaputt suchen zu müssen oder um auch mal interaktive Features nutzen zu können. Gerade sowas will ich haben - einfach weil diverse Blu-rays das anbieten und weil ich derartige Extras mag.
 
Zurück
Oben