Ich kann verstehen, dass die Leute bei der Blu-ray-Wiedergabe am PC verzweifeln. Bei mir hat PowerDVD auch geruckelt - allerdings bei 'nem internen optischen Laufwerk. Ich hab dann Uralt-Versionen von PowerDVD (bis runter zur 9) aus dem Netz ausgegraben und ausprobiert: immer das gleiche Rumgestottere.
Abgesehen davon werden die neueren Versionen auch irgendwie immer überladener mit Sinnlos-Kram. Ich brauche keine Bildverschlimmbesserungsmaßnahmen und auch keine Medienbibliothek in PowerDVD. Ich will nur einen lauffähigen Software-Player für Blu-ray-Discs haben, mit dem ich mich auch mal bei Discs mit ausschweifenden Extras durch die Menüstruktur hangeln und mir dabei den Zusatzkram komfortabel (also: ohne ewig nach der korrekten M2TS-Datei oder Playlist zu suchen) am Rechner ansehen kann.
WinDVD ist da leider auch nicht besser - das scheint sich nämlich PowerDVD als Vorbild zu nehmen. Außerdem hatte ich auch damit Ruckeln. TotalMedia Theatre wird nicht mehr weiterentwickelt, aber scheint zumindest nicht ganz so überladen zu sein - zickt nur leider bei mir rum und wollte gar nicht starten. Also habe ich (man höre und staune) zu einem noch älteren Player gegriffen: dem Roxio CinePlayer BD.
Da Corel den CinePlayer mit dem Aufkauf von Roxio hat sterben lassen (vermutlich um dem hauseigenen Produkt "WinDVD" keine Konkurrenz zu machen), findet man die letzte Version davon nur noch tief verbuddelt auf den
FTP-Servern von ASUS.
Ja, die ist knapp 7 Jahre alt... und: ja, alle halbwegs aktuellen Blu-rays laufen deshalb im CinePlayer nur mit Hilfe einer nicht näher bezeichneten Software (die ich tatsächlich gekauft habe). Aber abseits davon ist der CinePlayer schlicht und einfach eine Blu-ray/DVD-Player-Software,
nicht mehr! Und eine gute und ruckelfreie noch dazu: kein Stottern bei Blu-rays... noch nicht einmal bei Blu-ray3Ds. Auch auf meinem altersschwachen Laptop mit T7600 CPU (dem ich irgendwann mal für 12€ ein gebrauchtes Blu-ray-Laufwerk gegönnt hatte) gibt's keine Wiedergabeprobleme.
Ganz ehrlich: ich würde ja Cyberlink oder Corel "gerne" mein hart verdientes Geld in den Rachen werfen, wenn die eine Player-Lösung anzubieten hätten, die meinen moderaten Anforderungen (= soll einfach
NUR Blu-rays abspielen... und dabei nicht ruckeln) entspricht. Eventuell könnte ich dabei sogar mit der
Update-Politik bei PowerDVD leben. Aber wenn die's alle einfach nicht auf die Reihe kriegen, stecke ich das Geld halt lieber in eine alternative Lösung, die dann genau so funktioniert wie ich es möchte.