Board mit Sockel 939 gesucht

DannyA4

Commodore
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
4.185
Hallo Leute,

ich habe hier noch einen alten Athlon 64 3800+(2,4Ghz) liegen und wollte ihn für einen
einfachen Surfrechner auf dem Win 7 läuft nutzen.

Speicher dachte ich irgendeinen günstigen 4GB(2x2GB)..also halb so wild.

Dazu brauche ich natürlich noch ein Board, welches könntet Ihr mir da empfehlen?


Wie gesagt, Win 7 Pro 64bit und Firefox soll drauf laufen.

Danny
 
versuch es mal hier im marktplatz thread unter "SUCHEN"
 
Digital_D99 schrieb:
wozu 64bit OS?

so 939 unterstützt nur DDR1 und DDR1 gibs nur bis 1GB

zum surfen braucht man keine 4GB ram

du sollste das ganze erstmal überdenken, so wie mir scheint hast du NULL plan

64Bit, weil ich eines hier liegen habe.

2GB Module gibt es sehr wohl, da scheinst du wohl "NULL plan" zu haben.

Allerdings stimme ich Dir insofern zu, dass 4GB übertrieben sind, 2GB tun es auch.
Ergänzung ()

acty schrieb:
versuch es mal hier im marktplatz thread unter "SUCHEN"

Ich wollte nicht irgendein 939 Board, sondern eine Empfehlung von euch, vielleicht hat ja jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit einem bestimmten Board gemacht, wenn du soetwas nicht kannst, überlese diesen Thread!
Ergänzung ()

Held213 schrieb:
Frage: Gebraucht oder neu?
Falls neu, kennst du Geizhals? http://geizhals.at/deutschland/?cat=mb939
Falls gebraucht: ebay oder der CB Marktplatz.

Als Chipsatz sind der VIA KT800 oder die von AMD zu empfehlen. Viel Spaß beim Finden ;)

Danke Held, endlich mal etwas Konstruktives!

Also halte ich nach dem VIA KT800 oder einem AMD Chipsatz ausschau, ob gebraucht oder neu, ist mir dabei egal.
 
Hier ein Beispiel

http://www.alternate.de/html/product/Mainboard/Asrock/939A790GMH/674374/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+939

http://www.alternate.de/html/product/Speicher/Corsair/DIMM_2_GB_Kit/33956/?tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR&l3=DDR+2+GB

bei www.idealo.de kannste auch noch gucken

scheiße teuer das teil ist ja auch schon fast Museum :lol:

so 939 unterstützt nur DDR1 und DDR1 gibs nur bis 1GB

Schwachsinn sieht man wieder wer keine Ahnung hat


Ich würde kein Geld mehr rein stecken es sei den du findest was gebrauchtes für low
 
Zuletzt bearbeitet:
Also DDR1 Module haben wirklich nur 1GB pro Riegel :)
Da hat der Digital_D99 schon recht.

€: Nur um den Streit mal aufzulösen und Missverständnisse zu verhindern
 
jo dann klapp mal die details aus^^ da steht "Module 2 Stück"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
1. es gibt DDR1 Module mit 2 GB , siehe da , sind aber sehr selten
2.als board gibts neu, fast nix mehr, aber würde diese hier nehmen ASRock 939A790GMH
 
Hallo,

ich hatte selber mal eine ähnliche Aufrüstung "unternommen". 0815-DDR1-Speicher gibts nur als max. 1GB-Riegel.
Zum Chipsatz: Der Sockel 939-Ultra-Chipsatz war ein Nforce 4! ;)
Hatte selber einen, der werkelt immer noch jeden Tag bei meinem Kumpel. Seit 2005 und das vollkommen stabil!

Grüße
 
Morgen,

ich habe seit 2004 ein Gigabyte GA-K8NXP-9 im Einsatz und es läuft immernoch, auf einem AMD Athlon 64 3500+, so gut wie am ersten Tag. Keinerlei Fiepen von Spannungswandlern etc. (hatte ich bei Asus häufig). Ich habe lediglich die zwei Lüfter abgeklemt. Die Geräusche hält man nicht aus ;) ...Auf der NB habe ich einen http://gh.de/a58276.html?fs=ZM-NB47J&in= verbaut. Auf den Lüfter beim Modul kann man verzichten^^ Neustes BIOS drauf und Win7 läuft sauber. Alle Treiber werden gefunden!

Link:
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=1857#ov

Grüße
 
Hi,

so nun noch mal zum Kern deiner Frage:

Empfehle dir das Asus A8V.

War vor nen paar Jahren mein Zocker-PC und läuft jetzt noch
völlig zufriedenstellend und ohne jede Probleme als mein Bürorechner
mit nem Opteron 2x2Ghz und 2 GB Ram. Top-Board

Greetz
 
Zurück
Oben