Boot-Problem mit Acer Aspire X3960

bmorph

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
120
Hallo,

bei meinem 6 Monate alten ACER-Aspire X3960 mit Intel Core i5-2300, Betriebssystem: WIN 7 Home-Premium 64-bit friert zeitweise während unterschiedlicher Anwendungen die Anzeige ein, danach schaltet der PC selbsständig ab, der Bildschirm wird dunkel.
Der PC fährt wieder von selbst hoch und es erscheint die Meldung auf dem Bildschirm:" Reboot and select proper Boot device or insert Boot Media in selectet Boot device and press a key."

Einige Male blieb diese Anzeige trotz Neustart unverändert. Dann wurde bei einem weiteren Neustart Win 7 doch wieder gestartet. Der PC war zur Garantiereparatur beim Hersteller.
Der stellte keinen Fehler fest und installierte lediglich WIN 7 neu. Nach Rücksendung trat der gleiche Fehler wieder auf.
Durch Verändern der Boot-Reihenfolge wurde der Fehler nun bislang offenbar behoben - aber wie lange? Der Hersteller wird wohl bei einer erneuten Einsendung den momentan nicht auftretenden Fehler wieder nicht finden. Wer weiß Rat zu diesem Boot-Problem?

MfG
 
Klingt nach Platte.
Ggf. diese austauschen lassen.
Ist das Einfrieren sowohl im Leerlauf, als auch unter Last gewesen?
 
Schonmal danke für deine Antwort!
Passieren tut es bei ganz normalen Anwendungen, zB Firefox auf youtube oder einmal bei Kopieren von Daten auf eine externe Festplatte. Youtube kann ja mit Flash schon für Auslastung sorgen, aber einem Quadcore dürfte das ja nichts aus machen...
Wie könnte ma testen, ob die Festplatte noch in Ordnung ist?
 
Du kannst mit "CrystaDiskInfo" herausfinden welche Platte (Hersteller) verbaut ist und dann lädst du dir entweder des jeweilige Test-Tool von der Herstellerseite, oder noch besser, lädst dir die aktuelle "Hiren's BootCD" herunter und bootest von dieser. Danach dann in das DOS-Menu und dann bei "HardDiskTools" das Tool passend zu dem Hersteller deiner Platte auswählen. Danach dann auf alle Fälle den "LONG-TEST / EXTENDED TEST etc..." also nicht den QuickScan durchführen. Kann bei deiner 1TB Platte schonmal so an die 2h dauern.
 
Alles klar, danke werde ich mal ausprobieren.
Und das Tool spuckt mir dann aus, ob mit der Platte noch alles in Ordnung ist oder irgendwelche Werte?
 
Ja, falls alles in Ordnung ist werden eben keine Fehler angezeigt ! Falls nicht, dann wird dir das mit einem "ERROR-CODE" deutlich sichtbar gemacht :)

Das Problem an der Sache ist, dass ein unspezifischer Error-Code eben keine Garantie dafür ist, dass die HDD an sich kaputt ist. Es könnte dabei auch der HDD-Controller auf dem Mainboard defekt sein. Das könntest du nur ausschließen, wenn du eine andere HDD an den Controller hängst und diese keine Fehler bringt. Ansonsten gibt es natürlich auch deutlich zuweisbare Error Fehler, z.B. wenn die Eletronik der Spindel defekt ist, oder sontiges... Das musst du aber in deinem Fall einzeln klären!

Wenn der Test durch ist, kannst du ja einfach mal ein Foto machen und hier posten, dann können wir auch weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben