Boot-Stick für Windows11 erstellen

Ponderosa schrieb:
Speicherkarte ist üblicherweise das, und da installiert man kein Windows.
Anhang anzeigen 1581559
Das ist schon mal eine NVMe . Jetzt noch D.
Ja, da habe ich was durcheinander gebracht. SSD-Speicher und nicht Speicherkarte, klar.
Ergänzung ()

Gut, ich werde dann erstmal so einen Bootstick erstellen. Wegen dem Backup melde ich mich nochmal. Erstmal danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Bitte noch den Screenshot zu Laufwerk D nachreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666
1739038791850.png
 
Das ist dann eine HDD = Harddisk, sieht man an Drehzahl rechts.
Es ist eine Seagate. Von denen hatte ich auch mal einige Modelle, war mit der Qualität aber nicht zufrieden, so dass ich sie entsorgt habe.
 
Das ist eine HDD, also Festplatte.

Wäre mir im Übrigen zu laut im PC und hab 2 externe Laufwerke, aber das ist jedem selbst überlassen 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL und Ponderosa
@Maggie2

Hast Du den PC so mit der Festplatte als zweiten Datenträger gekauft, oder die selbst eingebaut?

Ist jetzt grundsätzlich kein Problem. Der PC war sicher günstig, und da verbaut man halt eher noch eine Festplatte statt gleich eine größere SSD oder eine zweite SSD.
 
Ich antworte euch später, ist im Moment schlecht, bis dann.
 
Ich lade für heute dann mal......
Feierabend.png
 
@Arboster - Ich habe den gleichen PC, der defekt war, nochmal gekauft - gebraucht. Jemand hat mir den Speicher und die Festplatte aus dem alten PC eingebaut. Das ist bequem, keine lange Datenübertragung etc.

@wolve666 - Empfinde ich jetzt nicht so, und ich schon geräuschempfindlich.
 
Zurück
Oben