DerSchwatte
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 580
Problem war folgendes :
Gestern Abend funktionierte der PC noch einwandfrei, wie ist ja immer der Fall ist.
Heute morgen dann endloser Bootvorgang ohne Erfolg. Backup-Medium liegt über 200km entfernt bei Eltern und leider keine Zeit diese zuschicken zu lassen.
Wiederherstellung durch Safe-Point funktionierte schon mal nicht, da er das Windows-Verzeichnis nicht finden konnte.
Als Erstes Win-DVD eingelegt und ca. 6 Stunden chkdsk durchlaufen lassen welches 32 fehlerhafte Cluster gefunden und repariert hat. Danach alle "bootrec-Befehle" erfolgreich abgearbeitet und die Bestätigung dass das Windows-Verzeichnis gefunden wurde.
"/rebuildbcd", schlug jedoch fehl mit folgender Meldung : (bei Auswahl AHCI P1)
Das angeforderte Systemgerät kann nicht identifiziert werden, da mehrere nicht unterscheidbare Geräte potenziell mit den Identifizierungskriterien übereinstimmen
Und bei (UEFI) :
Das angeforderte Systemgerät konnte nicht gefunden werden
Und das obwohl ich nur 1x BluRay Laufwerk habe. Im Bios wird komischerweise mein BR-Laufwerk als "AHCI P1" und als "UEFI" angezeigt, sprich 2x.
Wie kann ich dieses Problem beheben ?
Mittlerweile erscheint beim PC-Start folgende Meldung :
"Your PC/Device needs to be repaired
file: /efi/microsoft/boot/bcd
error code : 0xc000000f"" , was aber verständlich ist, da ich ja grad an der bcd rumwerkle.
Jede Hilfe wird gern angenommen.
edit : Wenn ich meine HDD abklemme und nur die SSD dranlasse (auf welcher Windows installiert ist), verschwindet der bootmanager aus dem Bios. Verstehe garnichts mehr.
Kann man denn bei einer Neuaufsetzung die HDD wieder am frisch aufgsetztem System anschließen und verwenden ? Gibt es etwas zu beachten ?
Gestern Abend funktionierte der PC noch einwandfrei, wie ist ja immer der Fall ist.
Heute morgen dann endloser Bootvorgang ohne Erfolg. Backup-Medium liegt über 200km entfernt bei Eltern und leider keine Zeit diese zuschicken zu lassen.
Wiederherstellung durch Safe-Point funktionierte schon mal nicht, da er das Windows-Verzeichnis nicht finden konnte.
Als Erstes Win-DVD eingelegt und ca. 6 Stunden chkdsk durchlaufen lassen welches 32 fehlerhafte Cluster gefunden und repariert hat. Danach alle "bootrec-Befehle" erfolgreich abgearbeitet und die Bestätigung dass das Windows-Verzeichnis gefunden wurde.
"/rebuildbcd", schlug jedoch fehl mit folgender Meldung : (bei Auswahl AHCI P1)
Das angeforderte Systemgerät kann nicht identifiziert werden, da mehrere nicht unterscheidbare Geräte potenziell mit den Identifizierungskriterien übereinstimmen
Und bei (UEFI) :
Das angeforderte Systemgerät konnte nicht gefunden werden
Und das obwohl ich nur 1x BluRay Laufwerk habe. Im Bios wird komischerweise mein BR-Laufwerk als "AHCI P1" und als "UEFI" angezeigt, sprich 2x.
Wie kann ich dieses Problem beheben ?
Mittlerweile erscheint beim PC-Start folgende Meldung :
"Your PC/Device needs to be repaired
file: /efi/microsoft/boot/bcd
error code : 0xc000000f"" , was aber verständlich ist, da ich ja grad an der bcd rumwerkle.
Jede Hilfe wird gern angenommen.
edit : Wenn ich meine HDD abklemme und nur die SSD dranlasse (auf welcher Windows installiert ist), verschwindet der bootmanager aus dem Bios. Verstehe garnichts mehr.
Kann man denn bei einer Neuaufsetzung die HDD wieder am frisch aufgsetztem System anschließen und verwenden ? Gibt es etwas zu beachten ?
Zuletzt bearbeitet: