Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
marcelcedric
Commodore
- Registriert
- Mai 2003
- Beiträge
- 4.342
Gauder schrieb:Also da krieg ich die Meldung: Directory /ramdisk/home/knoppix/etc/X11/XF86Config inaccesable or nonexistend
Liegt das vielleicht daran, dass es nur von CD (ramdisk) gestartet ist?Mit Tab tut sich da gar nix.
Kanotix? Knoppix?
MfG
M
Mr. Snoot
Gast
Zweiteres.
marcelcedric
Commodore
- Registriert
- Mai 2003
- Beiträge
- 4.342
Du willst Knoppix mit einer Aufloesung von 1280x1024 starten?
Dann uebergib folgendes beim booten..
Dann uebergib folgendes beim booten..
[size=-1]mfg[/size]knoppix [size=-1]screen=1280x1024[/size]
M
Mr. Snoot
Gast
Jap, klappt, dankemarcelcedric schrieb:Du willst Knoppix mit einer Aufloesung von 1280x1024 starten?
Z
zAD
Gast
Green Mamba schrieb:Deiner Fragestellung zufolge wirst du in der Datei xf86config aber sowieso nicht wissen was du zu tun hast. Es gibt auch eine grafische Möglichkeit den Bildschirm anzupassen, und zwar mit sax2. Dazu machst du dich erst mal zum root auf der Konsole, und fährst dann den xserver runter mit dem Befehl init 3. Dann startest du sax2. Jetzt kannst du die Bildschirmeinstellungen modifizieren mit der Maus.
Nach dem Abschluss der Aktion einfach den xserver wieder mit init 5 starten.
Ist Sax2 nicht nur unter Suse verfügbar?
Würde mal ganz scharf darauf tippen, dass man das im Knoppix so wie unter Debian über die konventionelle Art handhabt - den Editor.
mfg
Kamikatze
Captain
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 3.708
Green Mamba schrieb:Root ist das Äquivalent zum Admin unter Windows.
Wenn du normaler Benutzer bist (das ist man im Gegensatz zu Windows unter Linux eigentlcih immer), darfst du natürlich nicht an Systemdaten rumeditieren. Dazu musst du entweder erst root werden auf der Konsole, das geht z.B. mit dem Befehl su (super-user), oder du sagst dass du nur den einen Befehl mit Root-Rechten ausführen willst, dazu nimmt man dann den Befehl sudo. Der nachgestellte Befehl wird dann mit root-Rechten ausgeführt.
Sorry, wollt nur mal klugscheißern:
su steht nicht für super-user, sondern für "substitute user identity". Wenn man aber keinen User angibt, wird als Standard "root" genommen!
marcelcedric
Commodore
- Registriert
- Mai 2003
- Beiträge
- 4.342
man su schrieb:su - Change user ID or become super-user
Jo, was Kamikatze sagte stimmt schon. Aber das mit "Super-User" ist auch korrekt.
MfG
Ähnliche Themen
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 9.938
- Antworten
- 59
- Aufrufe
- 25.625
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 54.294