Hallo!
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich hab hier ein Samsung np900x4c Laptop auf dem mal Windows 8.1 lief. Bei dem Update auf Win 10 wurde ihm der Strom genommen und so das System zerschossen.
Es sind keine wichtigen Daten mehr auf dem Laptop, ich will nur ein neues System installieren. Erstmal ist mir völlig egal welches System das ist, ich will es einfach zustande bringen dass ich von USB boote.
Was ich bis jetzt gemacht habe:
Fastboot deaktivieren, beim Booten F10 gedrückt. Ergebnislos.
Secureboot deaktiviert, bootreihenfolge geändert. Bootreihenfolge setzt sich im UEFI/BIOS aber immerwieder zurück. Ich kann zwar die Windows-Partitionen/Bootloader deaktivieren, das bleibt auch gespeichert, aber dennoch Bootet das System weiterhin Windows und ignoriert dass die entsprechenden Einträge eigentlich deaktiviert sind.
TPM hab ich deaktiviert, auch ergebnislos.
OS-Mode selection habe ich auf "CSM OS" gestellt, auch ergebnislos.
Ich hab selbstverständlich auch das Manual gelesen und die dort beschriebenen Schritte vollzogen, jedoch auch ohne jeden Erfolg. Auch das vorgehen in diesem Video hat bei mir nicht das gewünschte Ergebnis gebracht: https://www.youtube.com/watch?v=JHmZX-Kk_zI
Selbst wenn ich beim Booten einfach nur ins UEFI/BIOS gehen möchte klappt das nicht da mein drücken auf F2 nicht angenommen wird.
Kurz: Ich kann machen was immer ich will, ich bring das verfluchte Gerät nicht dazu von einem USB-Device zu booten. Selbstverständlich hab ich verschiedene und getestete Sticks verwendet die auf anderen PCs problemlos booten. Auch im BIOS/UEFI des Laptops werden mir die, sofern beim booten eingesteckt, auch in der "Bootreihenfolge" angezeigt. Erkannt werden sie also.
Danke für jede Idee und jeden Hinweis!
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich hab hier ein Samsung np900x4c Laptop auf dem mal Windows 8.1 lief. Bei dem Update auf Win 10 wurde ihm der Strom genommen und so das System zerschossen.
Es sind keine wichtigen Daten mehr auf dem Laptop, ich will nur ein neues System installieren. Erstmal ist mir völlig egal welches System das ist, ich will es einfach zustande bringen dass ich von USB boote.
Was ich bis jetzt gemacht habe:
Fastboot deaktivieren, beim Booten F10 gedrückt. Ergebnislos.
Secureboot deaktiviert, bootreihenfolge geändert. Bootreihenfolge setzt sich im UEFI/BIOS aber immerwieder zurück. Ich kann zwar die Windows-Partitionen/Bootloader deaktivieren, das bleibt auch gespeichert, aber dennoch Bootet das System weiterhin Windows und ignoriert dass die entsprechenden Einträge eigentlich deaktiviert sind.
TPM hab ich deaktiviert, auch ergebnislos.
OS-Mode selection habe ich auf "CSM OS" gestellt, auch ergebnislos.
Ich hab selbstverständlich auch das Manual gelesen und die dort beschriebenen Schritte vollzogen, jedoch auch ohne jeden Erfolg. Auch das vorgehen in diesem Video hat bei mir nicht das gewünschte Ergebnis gebracht: https://www.youtube.com/watch?v=JHmZX-Kk_zI
Selbst wenn ich beim Booten einfach nur ins UEFI/BIOS gehen möchte klappt das nicht da mein drücken auf F2 nicht angenommen wird.
Kurz: Ich kann machen was immer ich will, ich bring das verfluchte Gerät nicht dazu von einem USB-Device zu booten. Selbstverständlich hab ich verschiedene und getestete Sticks verwendet die auf anderen PCs problemlos booten. Auch im BIOS/UEFI des Laptops werden mir die, sofern beim booten eingesteckt, auch in der "Bootreihenfolge" angezeigt. Erkannt werden sie also.
Danke für jede Idee und jeden Hinweis!