Dr. Klenk
Ensign
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 138
Grüßt euch und schöne Feiertage! :-)
Folgendes Problem: Bei meinem Multimonitor-Setup wird leider kein Monitor mehr während des Bootvorgangs angesprochen. Das heißt Einstellungen im BIOS/UEFI vorzunehmen ist nicht mehr möglich.
Zur Hardware: Mainboard ist ein Asus Prime Z370-A und die Grafikkarte eine MSI GeForce 1070 Ti Gaming 8G, die wohlgemerkt über einen HDMI, drei DP und einen DVI-D-Port verfügt.
Bis vor einer Weile hatte ich drei FHD-Monitore in Betrieb. Zwei per DP und einen per DVI angeschlossen. Der Bootscreen erschien grundsätzlich auf dem per DVI angeschlossenen Monitor.
Dann habe ich mir einen neuen Hauptbildschirm besorgt und betreibe seitdem einen BenQ 35 Zoll UWQHD-Monitor an HDMI und einen Samsung 24 Zoll FHD-Monitor an DP. Der Bootscreen erschien grundsätzlich am per DP angeschlossenen Monitor.
Nun habe ich das Zimmer renoviert und den Kram wieder so in Betrieb genommen, doch während des Bootvorgangs bleiben beide Bildschirme schwarz. Man muss dazusagen, dass ich zwischenzeitlich nur den Großen betrieben habe. Auch da erschien kein Bootscreen. Jetzt ist das Setup quasi wieder das Alte. Egal welchen DP-Port ich für den Zweitbildschirm nutze, es bleibt alles schwarz. Bis Windows gestartet ist.
Sicherlich könne ich jetzt einen Monitor mit DVI aus dem Lager kramen oder die Grafikkarte abstecken und für diesen Vorgang die Onboard-GPU nutzen, aber da muss es doch eine elegantere Lösung geben, oder?
Danke schon mal für eure Hilfe. :-)
Folgendes Problem: Bei meinem Multimonitor-Setup wird leider kein Monitor mehr während des Bootvorgangs angesprochen. Das heißt Einstellungen im BIOS/UEFI vorzunehmen ist nicht mehr möglich.
Zur Hardware: Mainboard ist ein Asus Prime Z370-A und die Grafikkarte eine MSI GeForce 1070 Ti Gaming 8G, die wohlgemerkt über einen HDMI, drei DP und einen DVI-D-Port verfügt.
Bis vor einer Weile hatte ich drei FHD-Monitore in Betrieb. Zwei per DP und einen per DVI angeschlossen. Der Bootscreen erschien grundsätzlich auf dem per DVI angeschlossenen Monitor.
Dann habe ich mir einen neuen Hauptbildschirm besorgt und betreibe seitdem einen BenQ 35 Zoll UWQHD-Monitor an HDMI und einen Samsung 24 Zoll FHD-Monitor an DP. Der Bootscreen erschien grundsätzlich am per DP angeschlossenen Monitor.
Nun habe ich das Zimmer renoviert und den Kram wieder so in Betrieb genommen, doch während des Bootvorgangs bleiben beide Bildschirme schwarz. Man muss dazusagen, dass ich zwischenzeitlich nur den Großen betrieben habe. Auch da erschien kein Bootscreen. Jetzt ist das Setup quasi wieder das Alte. Egal welchen DP-Port ich für den Zweitbildschirm nutze, es bleibt alles schwarz. Bis Windows gestartet ist.
Sicherlich könne ich jetzt einen Monitor mit DVI aus dem Lager kramen oder die Grafikkarte abstecken und für diesen Vorgang die Onboard-GPU nutzen, aber da muss es doch eine elegantere Lösung geben, oder?
Danke schon mal für eure Hilfe. :-)