Bodensee_bmwler
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 1.055
Hallo zusammen,
meine Entscheidung ist eigentlich schon fast für Bosch gefallen gewesen, da habe ich nochmals in die Produktpalette von Homeatic-IP geschaut und auch einiges Nützliches entdeckt
Nun kann ich mich nicht entscheiden, welches System denn das bessere wär.
Anfangs möchte ich einfach ein System haben, welches funktioniert um dann später wenn dann mal Zeit vorhanden sein sollte, auch HomeAssistant einzubinden um meine restlichen Smarten sachen ( Hue, Aqara, Nuki etc.) zu verwenden. Zigbee kann Homeatic-Ip ab Werk nicht, richtig?
Bisher war geplant, Rolladenaktor, Rauchmelder sowie Wassermelder von Bosch zu nutzen. Thermostate nutze ich von Tado.
Das selbe hat ja Homeatic auch alles im Programm....
meine Entscheidung ist eigentlich schon fast für Bosch gefallen gewesen, da habe ich nochmals in die Produktpalette von Homeatic-IP geschaut und auch einiges Nützliches entdeckt

Nun kann ich mich nicht entscheiden, welches System denn das bessere wär.
Anfangs möchte ich einfach ein System haben, welches funktioniert um dann später wenn dann mal Zeit vorhanden sein sollte, auch HomeAssistant einzubinden um meine restlichen Smarten sachen ( Hue, Aqara, Nuki etc.) zu verwenden. Zigbee kann Homeatic-Ip ab Werk nicht, richtig?
Bisher war geplant, Rolladenaktor, Rauchmelder sowie Wassermelder von Bosch zu nutzen. Thermostate nutze ich von Tado.
Das selbe hat ja Homeatic auch alles im Programm....