HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.346
Da wir alle keine Ahnung haben, wie macht der Fragesteller das ohne Grafikkarte? Wer bestimmt was realistisch ist außer dem TE selbst? Woher weißt Du, oder der andere mit der 1080er was dem Fragesteller reicht? Warum ist ein Benchmark, den man mit der eigenen Software in den eigenen Settings in 640*480 macht imaginär und nicht real (da Du ja scheinbar begreifst was ein CPU Limit ist), wenn man wissen möchte was die eigene CPU in der eigenen Software leistet? Warum hilft das einem nicht herauszufinden ob die eigene CPU die eigenen Erwartungen erfüllt? Wie würde das besser gehen? Darauf hören was irgend jemand mir erzählt? Das ist echt der bessere Weg?smart- schrieb:Völlig falscher Ansatz. Anstatt imaginären Benchmarks in der Fantasieauflösung 640x sonstwas nachzulaufen in realistischen Settings wie vom TE gewünschen FullHD schauen und oh Wunder, bei nahezu allen Games liegt man im GPU Limit. Wie hier auch schon einer mit ner GTX 1080 schrieb, die CPU reicht.
Solange die Vraka nicht da ist, und der Fragesteller nicht EXAKT vorgibt wie viele FPS er in welchen Settings erreichen will, solange rätst Du nur. Nix anderes passiert gerade.
Ich zeige einen Weg wie er EXAKT feststellen kann was seine CPU leistet und sich danach überlegen kann ob das ausreicht oder was ihn erwartet. Ob die Graka das auf dem Bildschirm auch umsetzten kann, davon habe ich nix gesagt, Es ist mir auch egal, weil die Wahl ja schon gefallen ist, es tut hier in diesem Kontext überhaupt nix zur Sache. Denn ich halte das Limit Hinterherrennen, so wie der Fragesteller das macht für umsonst und versuche nur einen Weg ohne RätzelRaten anzubieten. Wenn Du das für Quark hältst, dann ist das Deine Sache, aber Du lieferst keine (bessere) Lösung.
Zuletzt bearbeitet: