Boxen ( Monitore Behringer 2031A truth ) rauschen extrem

  • Ersteller Ersteller c_664
  • Erstellt am Erstellt am
C

c_664

Gast
Hallo,

wenn ich spiele wie z.B Call of Duty black ops / Mw3 starte fangen meine beiden Studio Monitore ( aktive Lautsprecher ) Behringer truth b2031a extrem an zu rauschen.

Es ist schon über einen längeren Zeitraum so und mittlerweile nervt es nur noch, man kann eigentlich nur noch über Headset spielen da man das Gerausche ( welches nur bei Spielen da ist ) nicht ertragen kann es nervt ziemlich.

Kann mir da jemand bitte weiterhelfen ?

Mfg
 
Versuch mal, den SchuKo-Stecker in eine Euro-Buchse zu stecken. Wenn das nicht hilft, dann tausch die Speaker. Ist leider eine Krankheit vieler Nahfelder...
Es gibt zwar auch Elektronik, die meist helfen kann, kostet aber nochmal ca. 50,- extra.
 
c_664 schrieb:
Meinst du sowas hier ? http://www.amazon.de/Netzadapter-USA-Stecker-Schuko-Buchse/dp/B003UUAE76

Der Schuko Stecker ist ja der Stecker vom Netzteil der Box also der Stromstecker oder ?

Schuko

Euro

Such Dir eine Mehrfachsteckleiste, die Euro-Buchsen hat. Dort steckst Du die Speaker ein (falls die Länge es zulässt). Dann fehlt zwar die Erdung, aber es hilft oft bei Störsignalen.

Das Bauteil hab ich jetzt nicht im Kopf, wurde hier aber an anderer Stelle schon mehrfach verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn ich spiele wie z.B Call of Duty black ops / Mw3 starte fangen meine beiden Studio Monitore ( aktive Lautsprecher ) Behringer truth b2031a extrem an zu rauschen.

Wie ist es denn wenn du keine Spiele spielst, also z.b. bei Musik und ähnlichem?

Weil wenn das Rauschen dann nicht auftritt, kann es an keinen Störeinflüssen von außen liegen. Welche Soundkarte ist verbaut? Treiber aktuell?

lg
 
Du kannst auch anstatt den Schuko-Stecker iregentwie in eine Eurodose zu prügeln (was nich so einfach sein dürfte) einfach die schuzkontakte mit klebeband abkleben. Aber sei dir bewusst das du im Fehlerfall von deiner Box arg eine gefeuert bekommst (gleiches gilt auch die Variante Schuko-stecker in Euro-dose). Also alles auf eigenes risiko. Und ich rate davon ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
ShinyByte schrieb:
Wie ist es denn wenn du keine Spiele spielst, also z.b. bei Musik und ähnlichem?

Weil wenn das Rauschen dann nicht auftritt, kann es an keinen Störeinflüssen von außen liegen. Welche Soundkarte ist verbaut? Treiber aktuell?

lg

Dann ist es auch da, z.B wenn ich mit dem Mausrad hoch und runter scrolle.
Es ist aber bei weitem nicht so extrem wie bei den Spielen.
Meine Soundkarte ist onboard und das Mainboard ist ein p67a-gd53 (b3).
Ja, die Treiber sind alle aktuell.

Mfg
 
Sorry dass ich so Spät antworte.

Bei Onboard Soundkarten hatte ich bisher auch immer das Problem mit Störgeräuschen, bei einem Board weniger beim anderen mehr. Bei manchen wenn die CPU unter last ist, bei anderen wenn auf die Festplatte zugegriffen wurde.

Mein Tipp wäre, hol dir eine Soundkarte, kann auch eine USB sein "Creative Play" oder so würde schon reichen. Am besten über Amazon, da kannst du sie Problemlos zurücksenden sollte keine Besserung eintreten.

lg
 
Zurück
Oben