Boxen + Tablet geht das?

Janphilip

Newbie
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
7
Moin moin liebe Forengemeinde ;-)

Ich habe ein Problem bei dem ich irgendwie nicht weiterkomme.
Ich ziehe aus meinem Elternhaus aus und habe mir eine kleine 2 Zimmer Wohnung genommen in der ich nun Gestaltungstechnisch meiner Fantasie freien Lauf lassen kann. Alles ist soweit geregelt aber meine Audio Geschichte bereitet mir Kopfzerbrechen. Ich besitze 2 Aktivlautsprecher von Nubert vom Typ A-20. In meinem Elternhaus wurden sie vom Rechner per USB mit Musik gefüttert. Nun steht mein PC aber in der neuen Wohnung im Schlafzimmer da ich keinen großen Rechner im Wohnzimmer stehen haben mag. Ich dachte erst an ein kleines Netbook für die Nuberts würde aber gerne eine andere Lösung vorziehen. Ich glaube ich verkürze das ganze Mal und Teile euch meine absolute Wunschvorstellung mit und ihr seid bitte so nett und sagt mir ob das irgendwie zu realisieren wäre.

Ich würde gerne ein Tablet haben, das z.b durch eine Halterung an der Wand oder auf einem Ständer steht und an dem ich meine Nuberts per USB also als externe Sounddevice einbinden kann um darüber die Musik zu hören. Android und Apple Tablets scheiden wohl schon einmal aus, da die sicher nichts mit den Nuberts anfangen können mangels der Treiber, richtig? Auf den analogen Ausgängen der Tablets möchte ich definitiv verzichten.

Also muss es wohl ein Linux (gibt es so was) oder ein Windows Tablet sein? Sehr schön wären natürlich 2 USB Anschlüsse damit ich noch eine externe Platte + die Nubert Boxen anschließen könnte damit ich auch meine Musiksammlung die nicht auf den kleinen internen Speicher der Tablets passen würde zur Verfügung habe.

Ist so was für sagen wir mal maximal 600,-Euro möglich oder sollte ich mir das aus den Kopf schlagen?


Herzlichen Dank
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher versuchen, das Tablet nur als Steuerung einer Musiksoftware auf z.B. einem Computer zu verwenden.
Den Sound der Nuberts würde ich mir nicht mit dem Soundchip eines Tablets ruinieren wollen, das wäre unverhältnismäßig.
 
Knolle hat recht gibt da geräte von Asus(eee slate), acer(Acer Iconia Tab W500) gigabyte oder viewsonicViewSonic ViewPad 10) um nur mal ein paar zu nennen.

Da da windows 7 drauf läuft geht das mit den treiber ohne probleme von statten, allerdings ist windows 7 nicht das tollste os für ein tablet. Aber da windows 8 ja bald rauskommt sollte es möglich sein dieses auf so einem Gerät zum laufen zu bringen. Sollte aber mind ne 32 GB Speicher Variante sein da 16 sehr eng werden könnte.

Das Viewpad würde ich nicht nehmen zu wenig Speicher.
Das Asus ist definitiv das schönste, schnellste und Qualitativ hochwertigste aber wohl zu teuer
Bleibt das Acer http://geizhals.at/de/615163 oder das gigabyte von oben :)

@ Fr@993r Die Nuberts werden per USB angeschlossen, haben also nix mit den wundervollen Soundkarten in den Geräten am hut :)
 
Das iPad hat außer dem 3,5 Klinke nur den Dock Connector. Ich weiß nicht genau, was es da für Anschlussmöglichkeiten via Adpater gibt.

Viele aktuelle Android Pads haben neben dem Klinke, auch HDMI und USB Anschlüsse. Aber dann wird es wohl problematisch mit den Treibern, wie ganz sicher auch beim iPad ;)

Vllt. kann man die Verbindung über Bluetooth realisieren? Es gibt ja mittlerweile einige Lautsprecherlösungen, an die man die Musik kabellos übertragen kann. Evtl. gibt es da einen Adapter, an den du deine Nuberts anschliessen kannst. Dann würde ja wieder jedes Tablett in Frage kommen.

Ansonsten bietet sich das Acer Iconia Tab W500 an. Es hat Win 7 als OS und 2x USB. Das wäre eigentlich das, was du brauchst. Ich weiß aber nicht genau, ob und wie das mit einer Treiberinstallation von Statten geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du Kabel vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer verlegen? Dann würde ich mir einfach nen Touchscreen mit Halterung kaufen und den an den PC anschließen. Da bist du wesentlich billiger und hast auch mehr Leistung :)
 
Ersteinmal vielen Dank für euer Feedback ;-)

@lexoon
Natürlich könnte ich auch ein Kabel ins Schlafzimmer verlegen aber mir behagt es nicht gerade wenn mein Gaming-PC ständig laufen müsste wenn ich Musik im Wohnzimmer hören möchte. Das tue ich häufig stundenlang und selbst wenn es nur Internet-Radio zur Hintergrundbeschallung ist.

@Held213
Bluetooth oder irgendwelche Analogen Varianten möchte ich meinen Ohren und den Nuberts nicht gerne antun. Wäre klasse wenn Android die Nuberts einbinden könnten über USB dann wäre die Auswahl wirklich sehr einfach. Aber das wird wohl nichts......:rolleyes:

@Rumpkili
Das Asus ist ein wirklich schönes Teil Hardware, aber doch ein wenig teuer ja.
Das Acer schaut sehr interessant aus, danke.
Vielleicht sollte ich auf Win8 warten, wann kommt das in etwas raus?

@Fr@993r
Deshalb schrieb ich ja auch, das ich definitiv keine Analogen Geschichten haben möchte.

@KnolleJupp
Das Gigabyte schaut sehr schön aus und würde wohl alles erfüllen. Ist den der Atom+Intel IGP dem Acer mit C50+6250 IGP vorzuziehen?


Herzlichen Dank
Jan
 
Hey, wie wäre es mit einen HTPC. Ein schickes modernes Lian Li gehäuse

http://www.caseking.de/shop/catalog...ian-Li-PC-C37B-HTPC-Chassis-black::12405.html

Ein bisschen nett bestücken, und dann könntest du evtl auch dein gamer PC verkaufen wenn du nicht mehr so am Spielen bist.

Diesen dann am TV anschließen oder hat nen touch Bildschirm irgend wohin.

Meine aufstellung wäre:

Lian Li C37B 109,90€
ASUS E45M1-M PRO 134,90€
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1066 Kit 36,99€
be quiet! Pure Power L7 300W 36,99€

Gesammt: 318,78€

Win7 drauf

Wenn unbedingt benötigt:
nen Touchbildschirm:

Iiyama ProLite T2250MTS-B1 242,90€

Oder ein Android Tablet deiner wahl.

Dann installierst du den Server auf deinem HTPC und die entsprechende APP und dann kannst du alles schön mit deinem Tablet steuern, deine Musik und Filme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben