brauche billig(st) PC

penner2000

Ensign
Registriert
Juli 2004
Beiträge
230
Hi Leute!

Heute is der Rechner von meinem Bruder eingegangen. Jetzt braucht er Ersatz. Da er momentan knapp bei Kasse ist, versuche ich gerade einen möglichst billigen PC zusammenzustellen.

Folgende Komponenten kann ich weiterverwenden:

+ Monitor
+ Grafikkarte (ATI RAdeon 9600 128MB)
+ evtl. HDD (20GB)
+ RAM ?? (SD-RAM)

Das Budget liegt bei max. 300 Euro - billiger wäre besser. Der PC soll mit Office Anwendungen klar kommen, allerdings sollte man auch n bischen Zocken können :D

Die wichtigste Frage zuerst - Was für ein Prozessor?

Ich hatte an einen AMD Athlon XP (2400+ oder 2600+) gedacht. Die sind schön billig und bringen akzeptable Performance. Wie siehts da mit Semprons aus ? Hab echt keine Ahnung, ob die besser oder schlechter sind.

Die RAM sind SD-RAM soweit ich weiss - Gibts da ne Chance die weiterzuverwenden? eher nich oder?


Vielen Dank für alle Ratschläge
 
cpu würd ich sempron empfehle die sind perfekt für office
sehr billig aba man kann auch mal mit zocken
ca 80€ +- musste mal schaun


mobo einfach en preiswertes zB A7V8X-X für 44€ alternate

ram is problem da brauchste neuen und zwr msste da DDr333 her

512mb ram kosten ca 47€ zB ADATA alternate
 
hallo,

hab für meinen Bruder vor ein paar Tagen erst einen gekauft (Amd Sempron 2800+, 2.0 GHz / 40 GB Festplatte / 512 MB DDR-RAM) um 270 € (hab sogar schon welche unter 200 € gesehen) - ist für Office vollkommend ausreichend und spielen kannst damit auch (allerdings bei österr. Händler). Denk aber das du in Deutschland sicher ähnliches finden wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Semprons wirklich besser als die XP ???

Hab schon einige Sites gesehen, wo das Gegenteil behauptet wird. Eindeutige Benchmarks hab ich aber bisher noch nie gefunden...

Mir gehts ja nicht um Aufrüstbarkeit oder so...Also ich würd auch ein Sockel A Board nehmen wenn nötig

Gruß
 
Die Semprons sind die Nachfolger der Durons und somit defenitiv schlechter als die Athlon XP-Reihe!
 
Die Semprons sind auf jeden Fall langsamer als die XP's, das Rating kannst du mit den Throughbred oder Barton nicht vergleichen.
 
h1tm4n schrieb:
Die Semprons sind die Nachfolger der Durons und somit defenitiv schlechter als die Athlon XP-Reihe!


FALSCH! FALSCH! FALSCH! Sie sind zwar offiziell der Nachfolger vom Duron, trotzdem sind sie wesentlich schneller!

Hier ein Auszug aus der aktuellen PCGAMES HARDWARE.

"Die Sempron-Chips basieren auf dem Athlon-64-Kern. Inoffiziell unterstützen die Chips wie der Athlon 64 den NX-Virenschutz und Cool'n Quiet, nicht aber aber die 64 bit Erweiterung.
Ausserdem haben die Prozzis einen kleineren L2-Cache:

Beim 2800+ und 3100+ sind es 256kByte, beim 2600+ und 3000+ nur 128 kByte.

Der 128 kByte große L2-Cache wird bei den Sempron-Modellen mit einem etwas höheren Kerntakt kompensiert. .....

Trotzdem schafft es ein Sempron 3100+ in DOOM3 schneller zu sein als ein 3200+ auf dem Sockel A!"

Von daher sollte man dem Sempron zumindest in den hohen Modellnummern nicht unrecht tun!



Als Preis/Leistungstipp daher von mir: Sempron 3100 für knapp 100 EURO!

Der komplette Artikel steht in der aktuellen Ausgabe der PCGH!
 
Leon schrieb:
Als Preis/Leistungstipp daher von mir: Sempron 3100 für knapp 100 EURO!
100€? Da bleibt für den rest aber nicht mehr viel übrig :D
Aso ich würd an deiner stelle lieber zum sockel A prozi greifen. Die sind billiger und der unterschied ist nur minimal, auser dein bruder ist n doom³ fan ;)

edit:
Schau mal bei alternate.de vorbei ;), was brauchst du genau?
Ram: http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=I9IDV3&
Prozi: http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=HJCA21&
Bord: http://www2.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GJER22&source=highlight&pid=4552&
Preis: 161€, ohne versand und prozi ohne Lüfter. Aso noch ca. 20€ drauf.
Nim den Prozi wenn schon dann ohne Lüfter, der Boxed ist echt was fürn arsc*.
Oder schau bei geizhals.at vorbei, da bekommt man die teile auch billger ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er aber auch zocken möchte, wird es eng unterhalb 2800+!

Speicher ist nicht teuer, kann man hier auch kaufen, runde 30 EUr inkl. für 512 MB DDR333 und 40 EUR für ein günstiges Board, dann kommt er hin!
 
Naja kommt drauf an was er zockt ;)
Bei Solitär braucht er kein 3GHz prozi :D , ich mein der 2700+ ist schon okay. Aber 84€ sind doch was viel, oder?
edit: oc'en kann man den auch gut :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

erst mal danke für die vielen Tipps bis jetzt.

Eigentlich wollten wir für den prozzi 70 - 80 Euro investieren. AMD Prozzi dürfte es auf jeden Fall werden - ich hab bis jetzt hier noch nix von pentium gehört.
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Semprons für Sockel A und für S754 erhältlich sind?
Wie verhält sich: Sockel A Sempron vs. Athlon XP (bei gleichem Rating) ???
S754 Sempron vs Athlon XP (gleiches Rating) ????

Is echt ne schwierige Frage - Mit den Semprons hab ich bis noch keine Erfahrungen gemacht. Ein Bekannter von mir hat aber nen XP 2600+ und der läuft gut.

Danke
 
Leon schrieb:
Inoffiziell unterstützen die Chips wie der Athlon 64 den NX-Virenschutz und Cool'n Quiet, nicht aber aber die 64 bit Erweiterung.
@Leon
Sorry, wusst nicht, dass der Sempron doch schneller als der Athlon XP ist. :( Kann man denn beim Sempron das Cool´n Quiet Feature wirklich nutzen oder nicht?

@ Ralf B.
Achsoo, dacht das gilt auch für die Sockel A-Varianten. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilt das auch für die Sockel A Semprons? Dachte nur die für Sockel 754 können das?
 
Zurück
Oben