Brauche dringend ein Kühl system für das CM690

Florian26

Banned
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.998
Hallo zusammen ich besitze das Gehäuse Cooler Master CM690, so ich habe den Standart Lüfter vorne drinne 120x120, einen 120x120 am Boden so billig noname Led Lüfter und hinten 120x120 Led Lüfter Billig.

So mein Problem, danke des super Wetters staut sich die hitze hier unterm Dach, meine GTX260 wird beim Zocken 95°C heiss, und der CPU AMD Phenom 2 965 X4 mit Clokner Groß Lüfter drauf 60°C, so später staut sich immer mehr die hitze, der deckel des gehäuse wird sehr war bzw schon heiss.

So meine frage ist, gibt es Led Lüfter, die zu was taugen und nich all zu laut sind.

Ich hatte gedacht das ich mir insgesammt 6 Lüfter einbauen will, nur welche weiss ich nicht.

Vorne der Pustet rein, der von unten Pustet rein, Hinten Pustet raus, oben pusten raus, und seitenteil Pustet rein?

Oder hat wer ne andere idee, weil so wie es gerade ist, wird die Hardware sehr beansprucht.


Bin für jede Hilfe dankbar.
 
Müssen die Leuchten?

Wenn nich vorne und hinten S-Flex mit 1200 RPM oder wenns nich so laut sein soll oder du nich steuern kannst nimmst die gleichen nur mit 800 RPM.
 
Ich habe auch das CM690.

Habe den original Lüfter vorne (kein NoName sondern ein Coolermaster Lüfter) drinnen gelassen.
Die anderen Lüfter habe ich gegen 120er Arctic ausgetauscht, da die mir zu laut waren.
Waren aber alles Coolermaster Lüfter!
Bis 140mm Lüfter kannste in der Gehäuse rein packen.

Ich habe oben 2x120er.
unten 1x120er
hinten 1x120er
und halt vorne den besagten.

In dem Computerzimmer sind es derzeit 29-32 Grad.

Unter Last (GTA IV) liegt die Graka Temp. bei 79 Grad. (GTX260)
Denke das das ok ist bei den Temps.

Nimm einfach langsam drehende Lüfter, Scythe oder Arctic und packst oben noch zwei rein und ggf. einen unten und dann sollte es passen.
Ergänzung ()

Die Seite läßt man normalerweise weg, damit du einen schönen Luftstrom hast.
Von vorne nach hinten durch.
Sonst haste wieder verwirbelungen der Luft.

Ausserdem neigt das CM 690 dazu, relativ laut zu werden, da die dünne Tür wie eine Membrane wirkt. Es verstärkt die Lüftergeräusche. ;)
 
Also ich dachte an so :)

zeichnung ist zwar nicht Prof. aber es soll nur deuten was ich vorhabe :D



Uploaded with ImageShack.us



Oder vielleicht oben bei den 2 den ersten also den rechten Kalte luft rein und den Linken oben die heisse luft raus?, weil mein CPU Kühler bläst die luft von recht nach links richtung hinten raus.
 
Wieso lÜfter am Seitenteil weglassen?

Weil sie nur den Luftstrom stören...ansich sollten 2 zusätzliche Lüfter die Oben raus pusten ausreichen.
Dann hast zumindest kühlenden Unterdruck.

Zurzeit bläst ja mehr rein als raus = Hitzestau = hohe Graka Temperaturen.
 
Da fällt mir gerade ein. Was für eine Zimmertemperatur hast du denn??

Wenn du schon 40 Grad im Zimmer hast, womit soll denn dann gekühlt werden??
 
Seitenlüfter bringt auf jedenfall was! (auf Graka blasend)
Kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Mach am besten oben 2 140er rein dann wird alles abgesaugt ;)
 
AngryAngel schrieb:
Ergänzung ()

Die Seite läßt man normalerweise weg, damit du einen schönen Luftstrom hast.
Von vorne nach hinten durch.
Sonst haste wieder verwirbelungen der Luft.

Ausserdem neigt das CM 690 dazu, relativ laut zu werden, da die dünne Tür wie eine Membrane wirkt. Es verstärkt die Lüftergeräusche. ;)

Ahh ok das wusste ich net
Ergänzung ()

AngryAngel schrieb:
Da fällt mir gerade ein. Was für eine Zimmertemperatur hast du denn??

Wenn du schon 40 Grad im Zimmer hast, womit soll denn dann gekühlt werden??

Also Zimmertemp liegt bei dem Wetter zwischen 32 und 35 °C
Ergänzung ()

Ph@ntom1990 schrieb:
also es gibt schon led lüfter die was taugen einfach mal auf caseking oder so schauen. die lüfter am seitenteil würde ich weg lassen ansonsten is das konzept nicht schlecht.
http://www.caseking.de/shop/catalog/Luefter/LED-Luefter-Ultra:::26_200.html einfach da mal durchschauen und von den DB werten und der FÖrdermenge vergleichen

was für ne Fördermenge sollte man denn so nehmen, also der Rechner sollte nicht zu laut sein, aber ein silent Freak bin ich net weil ich nur mit Headset Spiele und Musik höre :)
 
Florian26 schrieb:
Ahh ok das wusste ich net
Ergänzung ()

Also Zimmertemp liegt bei dem Wetter zwischen 32 und 35 °C
Ergänzung ()

was für ne Fördermenge sollte man denn so nehmen, also der Rechner sollte nicht zu laut sein, aber ein silent Freak bin ich net weil ich nur mit Headset Spiele und Musik höre :)

Also meine haben knapp 100 m3/h

Wenn du 140er Lüfter nimmst, haben die Scythe Slip STream 110 m3/h

Das ist ok.
Ergänzung ()

Und das bei 23db
 
AngryAngel schrieb:
Also meine haben knapp 100 m3/h

Wenn du 140er Lüfter nimmst, haben die Scythe Slip STream 110 m3/h

Das ist ok.
Ergänzung ()

Und das bei 23db

Wo finde ich denn die 120x120 die du hast mit den 100 cm³/h
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann habe ich jetzt schonmal Lüfter, aber noch ein problem stellt sich da, also ich habe ein netzteil von be quit, das ist sehr mager mit 5,25 4 pol Stecker bestückt. wenn ich mich recht erinnere habe ich keinen mehr übrig,
ich habe überall in den shops gesucht finde aber keinen adapter wo man vielleicht aus einen stecker 4 pol 3 macht am ende oder so. :D

Ich meine diesen stecker der von 4 pol auf 4x 3 pol mach also lüfterstecker habe ich gefunden aber was mir da nich gefällt ist, das 2 von denen nur mit 5V abgeben und die andere 12V, ich weill aber volle Power bei allen Lüftern xD
 
Nein mit 12 volt
 
Zurück
Oben