Ahh ok, aber ich habe jetzt alles was ich brauche habe von chaseking 2 adapte genommen 3 Pin Y Kabel, dann stecke ich die ans board und hoffe das es dann klappt ^^weil ich meine am board die lüterstecker müsste doch 2 Lüfter versorgen können oda?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Brauche dringend ein Kühl system für das CM690
- Ersteller Florian26
- Erstellt am
Pain_Deluxe
Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 2.769
Ja 2 Luffis an einen 3 Pin funzt habe gleiches vor^^
ok jut
wenn da zeug da ist, berrichte ich mal wieviel Grad unterschied es dann macht, bei 100 GPU und 100% CPU last gleichzeitig, bis jetzt geht der cpu auf 70° und der Gehäuse deckel oben wird ganz warm schon fast heiss, also habt wohl recht, wärme stau ^^
wenn da zeug da ist, berrichte ich mal wieviel Grad unterschied es dann macht, bei 100 GPU und 100% CPU last gleichzeitig, bis jetzt geht der cpu auf 70° und der Gehäuse deckel oben wird ganz warm schon fast heiss, also habt wohl recht, wärme stau ^^
So nun habe ich alle Lüfter bekommen, ich habe jetzt vorne 2x 120mm unten 1x 120mm oben 2x140mm hinten 1x 120mm.
Naja und halt den Lüfter für den CPU Kühler 120mm
P.s. den Lüfter vorne habe ich quasi über den standart Lüfter Plaziert zwischen standart Lüfter und oberen 2 Laufwerke lol, wie ich das gemacht habe, naja gebastelt, sitzt fest ohne zu eiern ^^
So jetzt habe ich keine hitzeprobleme mehr, Unter 100% Vollast kommt der CPU hier in der Hütte auf max 55°C
Und die Graka auf max 80°C
vorhher ohne die zusätzlichen Lüfter CPU 65 - 70 °C und Graka 95°C
Danke an alle die mir geholfen haben
P.s. aber was ich hatte für ein Problem, ich musste den CPU Kühler abmachen damit ich die Rams rausbekomme die habe ich in die anderen 2 Slots gesteckt, aber was ich jetzt erzähle, scheint laut google kein Einzelfall zu sein.
Die wärmeleitpaste hatte sich so verklebt das ich beim vorsichtigen lösen des Kühlers auf einmal Kühler + CPU in der Hand hatte, hatte echt mühe den CPU ab zu bekommen, zum glück waren keine Pins Verbogen,
Und nu ist da wieder ein Liquid Pad drauf, die verkleben wenigstens net, hatte damals nur als Notlösung diese Wärmeleitpaste genommen.
Aber trotzdem ich habe erstmal voll den Herzinfakrt bekommen, ich so NNEEEIIINNN CPU im A....? Naja aber es läuft alles einwandfrei ^^
Naja und halt den Lüfter für den CPU Kühler 120mm
P.s. den Lüfter vorne habe ich quasi über den standart Lüfter Plaziert zwischen standart Lüfter und oberen 2 Laufwerke lol, wie ich das gemacht habe, naja gebastelt, sitzt fest ohne zu eiern ^^
So jetzt habe ich keine hitzeprobleme mehr, Unter 100% Vollast kommt der CPU hier in der Hütte auf max 55°C
Und die Graka auf max 80°C
vorhher ohne die zusätzlichen Lüfter CPU 65 - 70 °C und Graka 95°C
Danke an alle die mir geholfen haben
P.s. aber was ich hatte für ein Problem, ich musste den CPU Kühler abmachen damit ich die Rams rausbekomme die habe ich in die anderen 2 Slots gesteckt, aber was ich jetzt erzähle, scheint laut google kein Einzelfall zu sein.
Die wärmeleitpaste hatte sich so verklebt das ich beim vorsichtigen lösen des Kühlers auf einmal Kühler + CPU in der Hand hatte, hatte echt mühe den CPU ab zu bekommen, zum glück waren keine Pins Verbogen,
Und nu ist da wieder ein Liquid Pad drauf, die verkleben wenigstens net, hatte damals nur als Notlösung diese Wärmeleitpaste genommen.
Aber trotzdem ich habe erstmal voll den Herzinfakrt bekommen, ich so NNEEEIIINNN CPU im A....? Naja aber es läuft alles einwandfrei ^^
Zuletzt bearbeitet: