Also nur zur Standortbestimmung? Nicht zur Navigation. Gut.
Also d.h. Nokia Maps bietet dir kostenlos ALLE Karten und Standortbestimmung kostet auch nichts.
Ob die Karten jetzt genua sind kann ich (noch

) nicht sagen. Aber es müsste alles drauf sein.
Die GPS-Empfänger sind natürlich unterschiedlich gut. Ich finde, der Empfänger meines N95 könnte besser sein, aber ich bin zufrieden. Es braucht immer etwas, bis die Position bestimmt ist.
Das 6210 Navigator ist neuer, das heißt, Nokia sollte jetzt einen besseren Empfänger als dieses Texas-Instruments-Teil aus dem N95 verbauen. Ich weiß das aber nicht. Seit dem Kauf des N95 bin ich so arm, dass ich mir kein neues Handy mehr leisten kann ;D
Der Akku ist auch etwas schwach bzw. das Telefon kann zu viel und saugt den in kurzer Zeit leer. Sollte beim 6210 Navi und beim 6220 Classic aber nicht so sein. Das 6220 ist zwar kein Outdoor-Handy, aber bis zu einem gewissen Grad sollte es mitmachen. Für den Fall, dass du im Regenwald bei 100% Luftfeuchtigkeit unterwegs bist, kannst du es ja in eine Tasche einpacken.
Zum Thema Kopplung von Handy und Laptop empfehle ich als erstes einmal Bluetooth. Der EeePC hat das ab dem 901er oder so, weiß es aber nicht sicher. Es gibt auf jeden Fall diverse Programme in den Weiten des Internets, mit denen man die Verrücktesten Dinge anstellen kann. Aber ob man das GPS-Signal des Handys an den Laptop übertragen kann? Mir wäre jedenfalls kein Programm bekannt...
Abgesehen davon kann man mit der Nokia PC-Suite-Software Daten synchronisieren und sichern. Und natürlich Mitteilungen (SMS, MMS, etc.) am Pc erstellen und versenden. Außerdem kann man das Handy als Modem verwenden. Das ist natürlich nobel, wenn das per Bluetooth funktioniert.