Brauche ein Handy (für Weltreise!)

EAPOCS

Banned
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
435
Hallo,

ich bräuchte ein Handy, dass am besten so viele Netze wie möglich abdeckt und als toller GPS-gerät fungierern kann.

Ich bräuchte dann nur die lokalen Maps.

Dazu soll er noch als Mp3-player dienen (aber das ist dann eher sekundär).


Dazu noch ein EEE-pc und ich bin versorgt:evillol:.

Sollte aber nicht zu teuer sein (max. 400€)

Danke.
 
Vielleicht mal nach den folgenden Modellen gucken:

Nokia 6210 Navigator
Nokia 6220 classic
Nokia E66
 
Hol dir ein Nokia. Das Navigationsprogramm Nokia Maps ist vorinstalliert und da kann man sich die passenden Karten mit dem Nokia Map Loader am PC kostenlos runterladen.
Das 6210 Navigator müsste passen.
 
ein QuadbandHandy tut´s auch, du benötigst dafür ein QuadbandHandy wie schon @robafella es sagte. Ich persöhnlich rate zu Nokia ab, tendiere lieber zu SonyEricsson Handys.
 
QuadBand ist das Zauberwort für alle Netze.

Also bei Handys gibt's bekanntermaßen extremes Fanboytum.
Im Falle einer Weltreise sollte man schon Nokia Maps nehmen. Wie gesagt, die Karten für das Programm sind kostenlos am PC herunterzuladen. Das ist das absolute Totschlagargument bzgl. Navigation. Was spricht für SonyEricsson? Bzw. Welches Modell soll's denn sein?
 
für sonyericsson spricht kaum was, wenn es um navisoftware etc. geht...da ist nokia einfach besser dran...
 
1337 g33k@: da ich keine Navigation seitens im Auto oder am Handy nutze, benötige ich diesen Service von Nokia nicht. Da ich mit SonyEricsson am besten zurecht komme, benutze ich nur diese Handy's.
 
@val9000: Sag ich doch. Soviel zum Thema Fanboytum. Bei Handys ist das besonders arg verbreitet. Aber da macht eben das äußere viel aus...

@25cgn1981: Ok, wenn man das Navi eh nicht nutzt kann man ruhig ein Handy ohne Navi nehmen. Ist in Ordnung.
 
Habe zu Nokia auch wegen der Erfahrung mit NokiaMaps geraten, hatte das auf dem N73 damals drauf und fands schon ganz nett insbesondere die bereits erwähnte Möglichkeit die Karten bereits vorher runterzuladen und zwar weltweit und kostenlos.

Du solltest dann aber mal ganz genau drauf achten, was du an Navigationsleistung erwartest. Volle Navigation ist da nicht wirklich umsonst sondern kostet wenn ich mich nicht total täusche extra.
 
ja also standortermittlung usw. ist kostenlos. willst du aber eine richtige route mit sprachansage haben, musst du den dienst vorher kaufen.. die preise stehen iwo auf der nokia hp
 
Kann man den EeePC als Navi verwenden? Mit einem GPS-Empfänger per USB oder es gibt ja auch welche, die man per Bluetooth verbindet. Üblicherweise sind die für Handys ohne integrierten Empfänger.

Das Programm Route 66 Mobile V.? kann man am PC verwenden und es ist wohl so ein Geheimtip unter LKW-Fahrern. Zu Fuß ist aber ein Handy besser. Ich persönlich finde auch, dass Navis am Handy weit nicht so ausgereift sind, wie richtige Geräte. Die Sprachausgabe ist meist nicht so detailliert, da die Navis die Straßennamen "aussprechen" können und eben viel schneller die Verbindung zu den Satelliten aufbauen und die Route schneller berechnen.
Aber das Handy hat man eben immer dabei und die Karten sind bei Nokia Maps kein Problem, da kostenlos.

Ich bin übrigens in einem Nokia-Handy-Forum aktiv. Wenn ich irgendwas raussuchen soll bzgl. Nokia Maps, dann sagt es einfach. Erst neulich hat da jemand nochmal alles dreist abgefragt ohne vorher rumzusuchen.
 
Danke für die bisherigen Antworten.

Also für das Auto soll das nicht sein....eher zur (möglichst genauen) Standortermittlung eher im Freien.

Aber ich weiß nicht. Gibt es denn überhaupt von den meisten größeren Städten auf der Welt eine genau Karte mit Straßen/Wegen?

Also, ein Netbook werde ich mir eh besorgen.

Aber wie gut sind die GPS-empfänger in den Handys? Gibt es da Unterschiede?

Wie könnte man Handy und Notebook gut miteinander nutzen (also rein von den Möglichkeiten her)?

Achja: Das Handy sollte auch unter widrigen Bediungen (Hitze und hohe Feuchtigkeit) gut arbeiten.
Ebenso sollte der Akku etwas länger halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nur zur Standortbestimmung? Nicht zur Navigation. Gut.
Also d.h. Nokia Maps bietet dir kostenlos ALLE Karten und Standortbestimmung kostet auch nichts.
Ob die Karten jetzt genua sind kann ich (noch :D) nicht sagen. Aber es müsste alles drauf sein.

Die GPS-Empfänger sind natürlich unterschiedlich gut. Ich finde, der Empfänger meines N95 könnte besser sein, aber ich bin zufrieden. Es braucht immer etwas, bis die Position bestimmt ist.
Das 6210 Navigator ist neuer, das heißt, Nokia sollte jetzt einen besseren Empfänger als dieses Texas-Instruments-Teil aus dem N95 verbauen. Ich weiß das aber nicht. Seit dem Kauf des N95 bin ich so arm, dass ich mir kein neues Handy mehr leisten kann ;D
Der Akku ist auch etwas schwach bzw. das Telefon kann zu viel und saugt den in kurzer Zeit leer. Sollte beim 6210 Navi und beim 6220 Classic aber nicht so sein. Das 6220 ist zwar kein Outdoor-Handy, aber bis zu einem gewissen Grad sollte es mitmachen. Für den Fall, dass du im Regenwald bei 100% Luftfeuchtigkeit unterwegs bist, kannst du es ja in eine Tasche einpacken.

Zum Thema Kopplung von Handy und Laptop empfehle ich als erstes einmal Bluetooth. Der EeePC hat das ab dem 901er oder so, weiß es aber nicht sicher. Es gibt auf jeden Fall diverse Programme in den Weiten des Internets, mit denen man die Verrücktesten Dinge anstellen kann. Aber ob man das GPS-Signal des Handys an den Laptop übertragen kann? Mir wäre jedenfalls kein Programm bekannt...
Abgesehen davon kann man mit der Nokia PC-Suite-Software Daten synchronisieren und sichern. Und natürlich Mitteilungen (SMS, MMS, etc.) am Pc erstellen und versenden. Außerdem kann man das Handy als Modem verwenden. Das ist natürlich nobel, wenn das per Bluetooth funktioniert.
 
Also ein Gerät mit Windowsn Mobile wird es wohl nicht werden....zu benutzerunfreundlich.

Was ist mit dem N82?

Was ist der große Unterschied zwischen Navigator und Classicversion?

Die letzter hat glaube ich sogar eine 5MP-Kamera mit integriert.

Obwohl...ein richtiger Navigator ist immer gut (gerade auf einer Weltreise..)

Gibt es nur für die Nokia-Handys kostenlose Karten (weltweit?), sprich bei allen anderen kostet der Spaß eine Menge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das N82 ist in (fast) allen Bereichen deutlich besser als die anderen. Zusammen mit dem N95 teilt es sich die Krone der Nokia-Modelle. Das einzige, was nicht ganz so gut ist, ist die Akkuleistung. Wenn du es täglich!! lädst, kein Problem. Das ist aber kein großes Problem. Dort wo man schläft hat man für gewöhnlich eine Steckdose und das Ladegerät müsste fast überall auf der Welt funktionieren. Ansonsten sollte noch ein KFZ-Ladegerät mitgeliefert sein (feine Sache).
Und wenn du um's Verrecken nicht mit dem Akku auskommst, gibt's von Nokia noch ein Ladegerät für unterwegs. Das läuft mit AA-Batterien und reicht für drei Füllungen.

Kamera hat 5MP mit richtigem Blitz. Wichtig für die Weltreise: Geotagging!
Bildqulität ist sehr gut. Klar ist das Handling bei einer richtigen Kamera besser und schneller, aber mit etwas Übung (bzw. Geduld) bekommt man sehr gute Bilder.

Ansonsten ist noch der ausgesprochen gute MP3-Player dabei. Hat sogar Virtuellen Surround-Sound. Ist dir ja auch ganz recht.

Beim N82 ist es eben so, das viele Funktionen gar nicht erwähnt werden. Wie gesagt, es teilt sich mit dem N95 die Krone der Schöpfung Nokias und die gehören zur Nseries, also der Top-Reihe von Nokia.

Übrigens: "Navigator" ist nur ein Name. Das N82 kann das selbe und noch viel mehr...
Das Metallgehäuse sollte bei deiner Reise für die nötige Robustheit sorgen.


Und ja: Kartenmaterial ist kostenlos! Weltweit.
Sowas kenne ich sonst von keinem Navigationsprogramm.
 
Hm, beim N82 habe ich gelesen, dass es ein wenig langsam ist mit der Positionsbestimmung.

Bei den Geräten mit Windows Mobile ist ja Google Maps installiert (auch kostenlos).

Was ist besser?
 
Bei Google Maps müssen die Daten andauernd aus dem Internet geladen werden, weil sie nicht gepeichert werden können. Ein Datentarif ist ist dazu zwingend nötig.
ABER: Da du dich im Ausland aufhalten wirst, kannst du jegliche deutschen Flatrate-Tarife vergessen, da du ja in, sagen wir mal Bolivien, wohl eher kein deutsches Netz hast. Und die Roaming-Gebühren sollen ja nicht deine Reisekosten übersteigen...

Also ich habe heute wieder ein bischen an meinem N95 herumgespielt und habe es einpaar mal positionieren lassen. Jedes Mal hat es die Position in weniger als einer Minute bestimmt. Das N82 hat den selben Empfänger und ist vergleichbar. Außerdem habe ich den Eindruck, das bei jedem Softwareupdate der GPS-Empfänger besser geworden ist und diese ganzen Reviews im Netz sind eben von dann, als das Teil ganz neu war...
Es könnte aber sein, dass das 6210 Navigator seinem Namen gerecht wird und eben einen besseren Empfänger drin hat. Aber das ist nur eine Vermutung...

Übrigens: Google Maps gibt's auch für's N82.
 
Nur mal als tipp am rande, Quadband alleine reicht nicht überall aus, in Japan wirst du damit kein Glück haben, dafür muss das Gerät auch UMTS können (gut die meisten aktuellen quads haben das, wie gesagt, nur als Tipp am rande)
 
Hm, schade.
Das 6210/6220 hat kein W-lan :(

Beim N95 fehlt mir da Numpad, da kein Touchscreen.

Apropros touchscreen....ich weiß nur, dass es in Verbindung mit Windows Mobile nicht so pralle sein soll.
Gibt es auch andere Handys mit touchscreen und anderem OS ( kein I-phone bitte ;) )
 
Zurück
Oben