Brauche Hilfe bei Alltagssystem

PizzaPooch

Ensign
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
128
Hi zusammen!

Bräuchte mal eure Hilfe!
Momentan macht mir mein PC echt zu schaffen, da er sich im normalen Windows-Betrieb sehr lahm aufführt.
Meine Hauptanwendungen bestehen aus folgender Kombination:
- surfen via Firefox
- DVDs brennen (8x) mit Nero
- Downloads via Usenet (Newsleecher)
- Dateien entpacken mit WinRAR
- Mails abholen mit Thunderbird
- MP3s/Flac hören mit JetAudio
- Bilder bearbeiten mit Photoshop

Diese Sachen kombiniere ich teilweise auch, so dass der Rechner in die Knie geht.
Dann kann es sein, dass der Brennpuffer nach unten geht (ein Hoch auf Burnproof), Firefox ne Minute zum Öffnen braucht oder generell das System laggt.
Ich spiele mit dem Rechner eigentlich gar nicht, sondern nutze ihn nur für die tägliche Arbeit. Die sollte aber sehr schnell zu verrichten sein (also nicht diese Wartezeit wie oben beschrieben haben).

Nun überlege ich mir, einen neuen Prozessor zu kaufen.
Habe mich schon in der AMD-Liga umgeschaut, momentan aber nichts wirklich Gutes gefunden, für das es sich lohnen würde, so viel Geld auszugeben.

Wie gesagt: ich zocke nicht, aber die oben genannten Anwendungen sollten schon zügig und so gut es geht parallel laufen (nicht ALLES, aber wenigstens 3...denke, das kann man von einem aktuellen System schon erwarten).

Was würdet ihr mir denn da empfehlen? Ich kann euch ja mal mein jetziges System schreiben und ihr urteilt dann, was am Besten für mich wäre:

Mainboard: ASUS P4P800 Deluxe
Prozessor: Intel Pentium 4 2,66GHz ohne HT (<-- denke, da liegt der Hase im Pfeffer)
RAM: 2x512 MB Samsung 333MHz DDR
Festplatte: 2x100GB WD 7200U/min im RAID0 und 2x 250GB WD 7200U/min S-ATA (Raid ist Systemplatte).

Der Rechner läuft 24 Stunden durch. Ich hatte mit meinem jetzigen System auch noch keinen wirklichen Absturz. Lief eigentlich tadellos! Nur langsam fängt es halt an zu laggen. Formatieren brachte auch nichts.

Wär klasse, wenn ihr mir helfen könntet.

Danke im Voraus

Pipo
 
ich würde eigentlich nur ein kleines prozziupgrade empfehlen. ein kleiner northwood mit 3gig und ht wäre auf jedenfall das richtige bei deiner config.. dein ram ist soweit noch okay wobei ein 400er besser wäre. ich hoffe mal er läuft auch im dualchannel..^^
das mobo ist noch gut und wenn du nen 3ghz proz holst, kannste ihn locker bei nem fsb von 250mhz, also 3,75ghz kerntakt betreiben. ab 3,2ghz (leider nur prescott) kommste auch mit 4ghz richtich gut über die runden!
ich habe für meinen nicht mal den vcore anheben müssen! und er wird auch nicht wärmer als im original takt! verwundert mich etwas, aber ist okay!
hier kannst du dir einen artikel zu deinem chipsatz durchlesen! danach hab ich auch gehandelt!
ich hatte bisher absolt keine probleme mitm prozessor! is wie ne duracell.. läuft und läuft :D

€dit:
hier ein link zu nem northwood
hier einer zu nem prescott
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte noch kurz was zu den unterschieden zwischen northwood und prescott sagen..

der northwood ist bei gleichem takt etwas schneller als der prescott, weil er weniger pipes hat, und er bleibt auch kühler! dazu verbraucht r nicht ganz so viel strom wie der presskopp.. deswegen ist er auch etwas teurer als der prescott..

wenn du dich für einen prescott entscheiden solltest, muß auf jeden fall ein guter kühler her! ich habe den der in meiner config abgebildet ist. den habe ich aus plattzgründen verbaut. alles weitere dazu kannst du meiner konfiguration aus meinem nethands entnehmen!

klarer favorit ist der northwood! wenn du einen jkaufen gehst bei einem localen dealer dann mußt du das auch sagen, damit du nicht den falschen bekommst..

viel spaß mit der neuen cpu!
 
Hi!

Danke für die umfangreiche Antwort, coxon!
Was mich bei der ganzen Sache ein wenig stutzig macht, ist die Tatsache, dass der Northwood die Hälfte an L2-Cache hat. Das ist doch irgendwie nicht so prickelnd, oder?
Glaube dir aber, wenn du sagst, dass der Northwood gegenüber dem Prescott besser sei.

Also die 4GHz locken mich ja schon ein wenig. Würde daher eher zu nem 3,2er oder 3,4er tendieren. Welchen würdest du vorschlagen? Oder sollte ich echt nur den 3er Northwood nehmen???
Läuft der denn so übertaktet echt stabil? Bin da eigentlich kein Fan von, aber möchte jetzt doch schon nen ordentlichen Leistungsschub spüren (also jedenfalls möchte ich nen Schub spüren *g*). Kann man ja denke ich auch erwarten.

Ram sollte auch 2GB rein. Welchen würdest du da empfehlen? Sollte eben dann auch gut zu der Taktfrequenz passen (also anscheinend gut übertaktbar sein).

Freue mich schon auf die Antwort....

Pipo
 
Öhm? Komm mal wieder auf den Boden zurück. Nen 3Ghz Boliden für den Pillerkram da oben?
Mal ganz abgesehen davon das so ein Bolide ordentlich Strom zieht und somit Dein Geld verpulvert...oder das Deiner Eltern.
Je nachdem was Du kombinierst lagt es natürlich mal. Newsleecher zieht mit voller Bandbreite (da ist NewsBin besser da man das einstellen kann) und FF braucht dann natürlich, auch je nach Erweiterungen, länger um mal zu starten.
JetAudio kenn ich nicht und Photoshop nimmt sich natürlich ordentlich Power wenn große oder viele Bilder bearbeitet werden. Hier sollte man vielleicht mal drüber nachdenken ob es wirklich PS sein muß für Standardbearbeitungen oder ob es FixFoto tut, das kostet halt nur 30 gegen hunderte Euros von PS und ist IMHO deutlich besser.
Wie oft packst Du Dateien? Wenn die auf ne Platte gehen von der gleichzeitig noch DVD Daten gelesen werden dann ist es auch halbwegs klar das die Bridge irgendwann dicht ist da die temp Daten ja meist auf C: gehen.

Bei 4 Festplatten ist dein BUS, je nach nutzung, dicht. Das P4P800 hat auch "nur" die ICH5.
Da Du ja des öfteren Usenetsachen nutzt würde ich mal lieber schauen ob der Rechner sauber läuft. Dazu könnnte man mal den Process explorer als Taskmanagerersatz nutzen und nachschauen was wieviel braucht und was alles im Hintergrund läuft.

Einfaches aufrüsten geht zwar auch, aber das ist ja nur rausgeworfenes Geld für das bischen was Du Deinem rechner "zumutest". Dir helfen auch keine 10Ghz wenn die 4 Platten den gesamten Systembus platt machen und da nichts mehr geht oder diverse Spielereien den Speicher komplett zumüllen bzw schlimmstenfalls Laufwerke im PIO laufen oder nicht sauber angesprochen werden.

MFG
 
^^ er hat danach gefragt..

die sachen mit dem cache macht nichts aus. der preccott ist trotzdem langsamer. aber er ist übertaktungsfreudiger! dabei zieht er natürlich einen haufen strom. da muß ich sun-man schon zustimmen. nen nothwood mit fsb 250 zu betreiben, dürfte auch kein problem sein. dieser Artikel von hardtechs 4 u dürfte dir etwas aufschluß geben!

da ich dein board gut kenne (hat ein freund von mir auch) und fast das selbe mein eigen nenne kann ich dir gerne die infinion riegel ans herz legen. 2x 1gb sind schon klasse. muß halt ein ramteiler rein. kannst ja nochmal fragen wenn du dich entschieden hast.

aber ich würde nicht über die 3 hinausgehen. wenn doch dann langt, der mit 3,2ps locker aus! der beschwert dich auch nicht wenn er mit 4 läuft. allerdings gibt es da eine serie, die ziemlich heiß wird, und kaum kühlbar ist. das kann man an der seriennumer ablesen. infos dazu findest du oben im prescot link, wenn es nicht in der tray version war, dann in der boxed. ich würde auf jeden fall nen andere kühler dazu kaufen der nichgt so viel krach macht wie der boxed kühler.

ich habe den prescott und bin sehr zufrieden mit ihm, zumal er hier seinen dienst sehr zu verlässig verrichtet! ich mache auch viel mit videoencoding und bereue die anschaffun g keinesfalls!

greetz cox
 
Zurück
Oben