Brauche Hilfe bei Notebookauswahl (Dell XPS??)

Nochmal was.
Meint ihr ob das Asus aus dem zweiten Link in etwa die gleiche Lautstärke hat wie das aus dem ersten Link?

Laut Test soll ein Asus ja ziemlich leise sein. Weiß nur nicht mehr, welches Modell das war und ob das alle Modelle betrifft.

Und noch was. Kann es sein, dass dieses Forum hier keinen Edit Button besitzt?
mfg

EDIT:
Ach sorry, war nicht eingeloggt. Dann ist klar warum :D
 
Kann mir da mal jemand Helfen bitte?

Das Sony VAIO gefällt mir Optisch am allerbesten. Jetzt habe ich habe in einem Test gelesen, dass das Gehäuse sich stark verwindet und öffters auch mal knarkst. Zusätzlich hätte es eine kleinere Festplatte und nur die hälfte an Arbeitsspeicher. Auch ist der Prozessor schwächer. Bei der Grafikkarte weiß ich es leider nicht.

Hier nochmal die beiden zum Vergleich:

http://www.notebooksbilliger.de/pro...o_vgnfw11l_bluray_disc_combo_laufwerk_und_169

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/asus/gaming/asus_n50vnfp004c

Bitte Bitte hilft mir da doch nochmal einer. Kann das einfach nicht Vergleichen oder Beurteilen, da ich bis jetzt immer nur ein Desktop PC hatte.

So rein subjektiv würde ich natürlich sagen, dass es nicht gerade gut ist, wenn sich ein Gehäuse derart "verbiegt". Beratet mich einfach mal was ihr kaufen würdet.

Was für mich die Sache auch schwierig macht, ist, dass das Asus Notebook anscheinend noch nicht auf dem Markt ist und ich deshalb auch noch keine Tests lesen konnte.

Aufjedenfall Danke schonmal.
mfg
 
Vier Beiträge hintereinander - das wird nicht gerne gesehen. Beim nächsten mal lieber den Editbutton benutzen ^^

Das P/L Verhältnis der Sonys ist (meiner Meinung nach) schlecht. Wenn du wirklich an die 1000€ ausgeben willst, kriegst du sehr viel schnellere Books. Die allerbeste Leistung fürs Geld bekommst du (meiner Meinung nach) beim Acer Aspire 5930G für 999€. Auch ein Centrino2 Book mit spieletauglicher Grafikkarte. Mängel an dem Book sind allerdings die Hitzeentwicklung und die Auflösung (meiner Meinung nach) von 1280x800. Jedoch stört das nicht jeden - musst du also selber wissen. Mit 400 MHz und einem GB Ram weniger bekommste das Teil auch schon für 899€.

Hier gibt's Testberichte.

Zudem ist diese Liste hier ganz interessant.

Und bei dem Preis musst du irgendwo Abstriche machen. Entweder bei der Leistung, der Verarbeitung, beim Display, der Lautstärke, etc pp... Wenn du es wirklich auf Qualität anlegst, dann darfst du keinen allzu leistungsfähigen Rechner für das Geld erwarten.
 
Ohh, sorry. Mich schmeißts hier immer raus. Deswegen sehe ich den Edit Button dann nicht und erstelle so auch eine neue Antwort. Ist nicht beabsichtigt .

Ich glaube ich bin ziemlich wählerrisch, oder?
Die Acer books gefallen mir nämlich überhauptnicht.

Irgendwie stellt sich die Wahl des richtigen Notebooks ja richtig schwer raus.

Das Notebook soll:
- leise sein
- gut aussehen + gut Gehäuseverarbeitung
- gutes Display

Die Leistung ist eher nebensächlich. Man siehe sich mein PC an und weiß dann wahrscheinlich auch schon warum. Meint ihr ob es sinn machen würde sich so ein kleines Netbook (Thinkpad) zu kaufen und für alles andere dann ein Desktop Rechner. Bin einfach am Überlegen was für mich das beste wäre.

Wenn ich mir so ein kleines Subnotebook kaufen würde, wäre es nur für Videos und Internetsurfen da. Einfach um mal im Bett liegen zu können und bissle im Internet stöbern. Nur weiß ich nicht, ob die dann so billig sind, dass ich mir auch was spare.
 
Also wenn die Verarbeitung und das Display gut sein soll, dann schau dich mal bei Dell um. Alternativ solltest du auch auf jeden Fall das LG S510 im Auge behalten. Die haben, so wie ich gehört und gelesen hab, ein wahnsinnig gutes Display verbaut. Allerdings bieten das auch viel Leistung und ist nicht wirklich billig. Also guck am Besten nochmal genauer bei Dell vorbei ;)
 
Dudasolid schrieb:
Also wenn die Verarbeitung und das Display gut sein soll, dann schau dich mal bei Dell um. Alternativ solltest du auch auf jeden Fall das LG S510 im Auge behalten. Die haben, so wie ich gehört und gelesen hab, ein wahnsinnig gutes Display verbaut. Allerdings bieten das auch viel Leistung und ist nicht wirklich billig. Also guck am Besten nochmal genauer bei Dell vorbei ;)

Hm, danke dir.

Nur Dell schreckt mich in letzter Zeit leider etwas ab. Finde die Notebooks etwas überteuert für die alte technik. Auch wurde mir in anderen Foren zu diesem Zeitpunkt von Dell abgeraten. Anscheinend kommt demnächst ja ein neues XPS Modell raus, oder?
 
Ich habe da vielleicht noch was für dich (sofern du Student bist). Es gibt nämlich noch bei studentbook.de den Vorgänger vom R560. Es hat bis auf dem Deckel ein komplett mattschawrzes Gehäuse. Es ist zudem sehr gut verarbeitet und auch sehr leise.
Einen Test gibt es hier. Nur dieses Modell hat einen Größeren Prozessor und eine größere Festplatte.
Von der Grafikleistung würde es auch noch reichen. Falls du einen Vergleich suchst, den gibt es hier. Ich denke damit würdest du schon sehr zufrieden sein. Ansonsten gibt es vielleicht noch die R700 Serie die sind fast gleich ausgestattet, nur mit einem 17" TFT. Viel Glück dabei. Ich selbst habe das R560 und bin mehr als nur voll zufrieden. Kein Lüftergeräusch im Silentmode und unter Last nur so laut wie das XPS im Officemode. Aber nur die glänzende Oberfläche kann stören, habe mich aber schnell daran gewöhnt.
 
Ich bin leider kein Student.

Irgendwie komme ich nicht bei meiner Notebooksuche weiter. Stelle mich da wohl nicht grade leicht an.

Könnt ihr mir vielleicht mal Geräte bestätigen, die es wert sind zu kaufen? Also habe jetzt schon oft gelesen, dass Asus sehr leise ist. Andere wiederrum verteufeln Asus höllisch und sagen, dass diese immer Überhitzen, extrem laut sind und schnell verschmutzen. Solche Sachen machen mich total unsicher. Der eine sagt, Dell ist gut. Und hier lese ich dann Dell ist doch nicht so gut: https://www.computerbase.de/forum/threads/dell-xps-m1330-zum-dritten-mal-hinueber.474635/

Schreibe jetzt einfach mal ein paar Notebooks auf, und wäre froh, wenn mir ein paar Sagen können ob die sich Lohnen zu kaufen oder nicht. Das jetzt mal völlig unabhängig von der Leistung oder Spieletauglichkeit. Mittlerweile kann ich mit meinem Rechner nämlich nicht mal mehr im Internet Surfen, deswegen muss was neues her. Meiner läuft zwar noch gut, aber jedes mal wenn ich eine neue Seite aufrufe, stoppt z.B. die Musikwiedergabe, da Firefox die CPU zu 100% Auslastet.

- Dell Studio 15
- Dell XPS 1530
- HP Pavillion
- Samsung alle Notebooks?
- Lenovo
- ASUS
- Fujitsu Siemens AMILO/Lifebook
- Sony
- LG

Ich glaub das wars dann. Da wo ich nur die Marke hingeschrieben habe, wäre es vielleicht auch interessant, ob nur eine bistimmte Serie empfehlenswert ist oder so.
 
Hallo

Ich hab hier jetzt nicht alles durchgelesen, nur mal so überflogen. Was mir aufgefallen ist: Es wird meist über den lauten Lüfter geredet, was du aber auf Grund deines Satzes

"....Möchte es halt auch mal auf der Wohnzimmerqautsch oder ähnliches Benutzen...."

auf jeden Fall beachten solltest ist der Lautstärkepegel der "Maustasten" (Touchpadtsten???) Auch ich hock abends häufig auf der Couch, bin am Surfen und meine Frau möchte Fernsehen. Jetzt versuch Dir mal vorzustellen wie oft Du beim Surfen rumklickst.... Wenn Du jetzt ein Teil hast mit lauten Klack-klack Geräuchen, dann hockst Du nicht lange da ohne mit Blicken getötet zu werden......:freak:

Aber mir ging das nach kurzer Zeit auch gehörig auf den Sack. Jetzt versuch ich mich an diese Tippfunktion des Touchpads zu gewöhnen.

Das nur mal so zur Überlegung, dass Du so ein Laptop auch mal vor Ort probierst.
 
Das son Dell drei mal in ein paar Monaten abschmiert ist ja nicht die Regel. Wann immer du Probleme mit einem Dell hast (Lüftergeräusche, Temperatur) schau mal bei xps-forum.de vorbei. Da gibt es viele Tricks und HowTo's.

Weil du LG gelistet hast: Den LG S510 kann man glaub ich uneingeschränkt empfehlen. Ist aber halt auch deutlich teurer. Schaumal bei notebookcheck.de im Forum vorbei, da gibts Lesertests.
 
Ok, habe mich jetzt für den Dell XPS 1530 entschieden.
Habe aber trotzdem kurz noch ne frage :rolleyes:

Egal welche Konfiguration ich mir aussuche, sagt er rechts unter dem Preis in rotschrift an: Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass ihre Konfiguration zu erhöten Lieferzeiten führt, oder irgendwie so ähnlich.

Schreibt Dell das aus vorsorge dort hin, oder ist es wirklich so, dass in der letzten Zeit eine stark erhöte Lieferzeit vorhanden ist. Möchte nämlich nicht ein Monat lang auf das Gerät warten. Max. wären 14 Tage vielleicht auch noch 3 Wochen, aber mehr darf es nicht sein. Was meint ihr??

Zu meiner zweiten Frage, hoffe ich, dass ihr mir nicht böse seit, wenn ich dass hier auch reinschreibe.

Würde mir dann gleich von Intel eine n-draft W-lan karte dazu kaufen. Jetzt ist natürlich die Frage nach einem passendem Router. Habe mir mal den hier rausgesucht:

http://www.alternate.de/html/produc...0HN/287998/?tn=HARDWARE&l1=Netzwerk&l2=Router

Der ist anscheinend besonders Leistungsfähig und erlaubt viele Einstellungen.
Bin jemand der besonders wert auf hohe Sendeleistung legt und auf extrem hohe reichweite. Habe ein Linksys WRT54G, bei dem ich leider das Pech habe die Version 7 erwischt zu haben und deshalb keine fremdfirmware aufspielen kann. Sonst könnte ich die Sendeleistung ja nochmals erhöhen. Aber mit der Werkseiten Firmware ist die Reichweite einfach nur mies. Aber ein kleiner trost ist wenigstens, dass die FritzBox immernoch um einiges schlechter ist :D

Aber es war doch mal die Rede davon, dass die Regelungen für n-draft noch nicht abgeschieden sind und deshalb jeder seine eigenen Dinge macht. Ist das mittlerweile so weit, dass das alles miteinander kompantibel ist?

mfg und vielen Dank schonmal so weit. Hat mir schon sehr weiter geholfen. Bin mir jetzt auch sicher, dass ich bei dem xps bleibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben