Brauche ich ne neue Karte?

  • Ersteller Ersteller Ordo_Oblivio
  • Erstellt am Erstellt am
O

Ordo_Oblivio

Gast
Hallo Leute,

vor kurzem ein neues System zusammengebaut, allerdings diverse ältere Teile übernommen - unter anderem die Grafikkarte. Die Konfiguration sieht so aus:

Prozessor:
- Intel Core i5 2500K
Kühler:
- Mugen 2 Rev. B
Board:
- Asus P8P67 (B3)
Ram:
- Corsair CMX4GX3M2A1333C8, 2x2 GB, DDR3-1333, CL8@1.65V
Grafikkarte:
- MSI R5770 Hawk Twin Frozr
Festplatten:
- Corsair Force F120 SSD MLC
- SAMSUNG Spinpoint F1 DT 1TB
Netzteil:
- BeQuiet StraightPower 580W
Gehäuse:
- Cooler Master RC-840-KKN1-GP ATC 840



Mit der Grafikkarte bin ich, was Leistungsaufnahme, Temperatur und Lautstärke angeht, eigentlich sehr zufrieden und so alt ist die nun auch wieder nicht. Im Bezug auf Leistung liegt sie aber schon ein ganzes Stück hinter den aktuellen Modellen.

Ich spiele aktuelle Spiele wie Shogun 2 und BFBC 2 mit einer Auflösung von 1680x1050 auf meine 22". Da ich mich nicht so gut auskenne wie manche von euch hier, hätte ich da nun einige Fragen:

- Kann der neue Prozessor mit der momentanen Karte seine ganze Kraft in Spielen überhaupt entfalten?
- Ich hab' mich auf dem Markt etwas umgeschaut und finde kaum im Bezug auf Lautstärke und Temperatur eigentlich kein Modell, dass da ähnlich gut abschneidet wie meine momentane Karte - oder irre ich mich?

Würde es also Sinn machen, jetzt ein aktuelles Modell zu kaufen und wenn ja, welches? Oder soll ich auf die nächste Generation warten?


Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Wenn sie dir bisher gereicht hat schlage ich vor du behälst sie. wenn nicht, dann nimm ne 560 oder ne 6850/6870.
Obwohl meine Wahl die 560 wäre.
 
ich spiele bfbc2 mit ner 5770 auf high und 1920 also behalte die und kauf dir erst in einem jahr ne neue
 
Behalt die Karte, die ist schnell genug.
Man brauch nicht alle 6 Monate ne neue Karte...halte ich für puren Blödsinn.
Spare lieber noch und hol dir, wenns erstmal soweit ist, ne
AMD 7870, oder
GeForce GTX660/670
Oder wie auch immer die heißen werden ;)
 
Gut, vielen Dank, dann warte ich noch ein Weilchen. Aber dennoch: Bremst die Grafikkarte nicht den Prozessor aus? Ich weiss nicht genau , wie stark diese zwei Komponenten zusammenspielen.
 
Sinn macht es immer. Wer Leistung braucht, muss Leistung kaufen.
Wenn du allerdings zufrieden bist, spar dir das Geld doch einfach.
 
Also ich hab die gleiche Karte wie du drinne kann eig jedes Spiel zocken Bf bc 2 geht auch auf max in 1920x1080 und crysis 2 demo hab ich auf mittlerer stufe 35 fps auf max hab ich dann immernoch 30 fps.

Wenn du allderdings mit der Leistung unzufireden bisst dann hol dir am besten ne 6870 oder ne 560 sollten eigentlich auch noch in nem jahr noch gute ergebnisse erzielen^^

@Schibbie

mach ich genauso hab mir die Karte erst vor gut 5 Monaten geholt und werd vielleicht Ende des jahres oder so mal nach ner neuen ausschau halten^^
 
theoretisch reicht die karte, wie ja die anderen ale gesagt haben... und wenn alles flüssig läuft, behalte sie und warte bis neue karten rauskommen, wann auch immer, dann ist das geld "besser" investiert....:)
 
Ich hatte einen 22" mit 1680er Auflösung iVm mit einer 5770-1Gig (+ OC)
Deshalb weiß ich, daß man mit dieser Kombi alles zocken kann, jedoch von "alles High" nur träumen kann ;)

Kaufe dir die 560er und gut ist.
 
Jaja, verwirrt mich nur. :D

Von allen Karten finde ich diese noch am interessantesten: POINT OF VIEW GeForce GTX 560 Ti Charged.


Aber eben, bremst die 5770 nicht ganz massiv den 2500k aus?
 
spiel doch die demo von shogun2, dann weißt du doch, ob die leistung reicht.
 
Die Grafikkarte kann, glaube ich, den Prozessor nicht Limitieren.
Nur Die CPU die GPU.
Könnt mich ja gerne Korrigieren aber ich glaub so wars.
Die >GPU sollte völlig ausreichen und da muss ich Marcel55 recht geben, denn die neuen werden besser werden und dann willste eh ne neue.
 
Wenn du Crysis 2 in DX11 spielen willst, ist eine neue fällig. Allerdings dann auch schon ne GTX 570, die dich um 300 Schleifen erleichtert. Für DX9 langt deine jetzige hingegen locker und ich denke mal DX11 in Crysis wird nicht so der Bringer. Eher eine Effektspielerei, wie bei Metro 2033.
 
Die Grafikkarte kann, glaube ich, den Prozessor nicht Limitieren.
Nur Die CPU die GPU.
Soweit ich weiß kann die GPU die CPU limitieren und andersrum.

Und eins ist sicher: Deine Graka bremst die CPU enorm! Zumindest in über 95% der Spiele würd ich sagen. Ob das aber ein Grund für eine neue Graka ist, ist wohl sehr fraglich, denn so wie ich es verstanden habe bist du noch recht zufrieden mit dem Ding.
Ich war mit meiner GTX275, die ungefähr gleichschnell wie die 5770 ist, Leistungstechnisch nicht mehr zufrieden und bin deshalb auf etwas stärkeres umgestiegen (hauptsächlich für bfbc2). Das sieht aber jeder anders, der eine findet fps Einbrüche bei zB Explosionen schlimm, der andere nicht. Am Ende musst du selber wissen ob eine neue Graka her muss oder nicht.
 
Hi,

ich hatte auch eine ATI 5770 bis vor kurzem im meinen System-> 2500k + ATI 5770 = System wird ausgebremst!

Benchmarks:

3DMVantage = Mit 2500k + 5770 = 11.361
3DMark06 = Mit 2500k + 5770 = 19.890
3DMarks 11 = Mit 2500k + 5770 = X866; P2689; E4220

3DMVantage = Mit 2500k + GTX 560 Ti = 23.127
3DMark06 = Mit 2500k + GTX 560 Ti = 21.858
3DMarks 11 = Mit 2500k + GTX 560 Ti = X1416; P4215; X6580

Welche du dir holst, ATI oder Nvidia, liegt bei dir! Ich hab mir die ASUS ENGTX560 Ti DCII/2DI geholt und bin sehr zufrieden. Sie ist sehr leise, eigentlich unhörbar im Idle Mode und unter Last hörbar. Wenn man aber Daddelt und ein Headset auf hat ist sie kaum wahrnehmbar.
 
@Tazzman68: Sehr interessant das du bei 3Dmark06 fast 20k punkte mit einer 5770 hattest oO. (Ja ich weiß, der Test ist CPU lastig)
War die Karte OC'ed?
 
Ne das ist die non OC Variante..........mom die Sapphire Vapor-X Radeon HD 5770 OC ist ja ein wenig OC............

Mir ist aber ein fehler unterlaufen..........;o(.......hatte di Werte vertauscht, sonst schaut auf mein SysProfil

3DMark06 = Mit 2500k + 5770 = 19.890
3DMark06 = Mit 2500k + GTX 560 Ti = 23.127

3DMVantage = Mit 2500k + GTX 560 Ti = 21.858
3DMVantage = Mit 2500k + 5770 = 11.361
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Hilfe, besonders dir Tazzman, denn der Unterschied ist ja wirklich ziemlich enorm. Zur POINT OF VIEW GeForce GTX 560 Ti Charged findet man im Net kaum Infos. Ich werde noch warten, bis dazu erste Tests erscheinen und dann entscheiden.
 
Zurück
Oben