brauche Kaufberatung zu Wasserkühlung

Lechi666

Cadet 4th Year
Registriert
März 2009
Beiträge
115
Jo ich dachte mir um mehr Leistung in der büxe zu haben könnte ich mir doch ne Wasserkühlung holen, da geht sicher viel mehr Leistung raus bei weniger kosten, jedoch wollte ich da mal fragen ob es universelle Wasserkühlsysteme gibt.

Zb jetz hab ich nen Q6600 also n Core 2 Prozessor, jedoch dachte ich mir dass ich vielleicht später auf i7 oder sogar die nächste generation umsteigen werde, und da würde ich gerne noch die selbe Wasserkühlung benutzen.

Ist es jetzt so dass eine Wasserkühlung auf ein gewisses System angepasst sein muss? zb dass es nur mit einem Core2 Prozessor gut funktioniert, oder kann man ne Wasserkühlung bei fast allen Systemen einbauen und benutzen?
 
eine gute wasserkühlung für ein gaming system ,kostet so um die 400 euro .
 
je nach dem was dein klein geld sagt aber ne anständige lukü ist um einiges billiger und nicht halb so arbeit´s aufwändig ;)

nicht das ich dir dein vorhaben ausreden möchte, aber sei dir darüber im klarem was auf dich zu kommt :D
 
ich denke wenn du später eh den Sockel wechseln willst solltest du Kühler von Watercool nehmen da kannst du zb beim cpu kühler einfach die halterung wechseln. Kostet dich ca 8 euro. Bei den graka und mobokühlern ging das mein ich auch.:freaky:
 
die Kern Komponenten kannste quasi ewig weiterverwenden unabhängig vom Sockel und der Rest hardware. Und für die meisten CPU Kühler gibts günstig andere Mounting plates so dass sie auch auf zukünftige Sockel montierbar sein werden.

Ich hab z.B. meinen Asbach Uralten Zern PQ seit ewigkeiten in Betrieb - ursprünglich S. 939 bei ebay für 5 Tacken ( incl. Versand ) nen S.775 Halter gekauft und weitergehts in nem Aktuellen Rechner.

Zum Thema 300 - 400 Wakü :rolleyes:

je nachdem was du willst und vorhast - soll noch graka und mobo mit dran wirds teuer ja. Aber wenn du erstmal mit CPU only anfängst wirst du auch mit ca. 150 Tacken für ne brauchbare wakü hinkommen.
 
Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem, allerdings habe ich da eine Frage, ist es generell zu empfehlen Wasserkühlungsteile wie Kühlkörper usw. gebraucht zu kaufen? Pumpen "nutzen" sich doch ab, oder?
Denn manche Teile werden ja in den Foren für n Apple und n Ei gehandelt.
 
du kannst Problemlos die Teile ( Kühler + Radis ) gebraucht kaufen - die nutzen sich quasi gar nicht ab - sehr sehr viele Teile aus meiner wakü sind ebenfalls gebraucht gekauft.

Pumpen - ja die Eheim basierten Pumpen nutzen sich ab. Genauer gesagt - die Tüllen + die ganze Welle ( kostet aber als Ersatz teil ca. 5 bis max 8 € )

Laing Pumpen verschleisen eigentlich gar nicht - da es keine Tüllen, Achsen ect. gibt.
 
Zurück
Oben