Brauche Kaufberatung zur ersten WaKü

Waldkater

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
308
Hallo,

seit nun 2 wochen beschäftige ich mit WaKü's da mein nächstes (u. letztes!) system:

- Core 2 Quad Q9450 (soll später auf 4x3Ghz laufen)
- EVGA nForce 790i Ultra SLI
- 2x Corsair DIMM 2 GB DDR3-1800 Kit
- EVGA GF9800GX2 Black Pearl (BP=WaKü) (es soll später evtl. eine 2. dazu kommen)
- Western Digital WD3000GLFS 300 GB
- Cooler Master RealPower M850
- Samsung SH-S203P
- Thermaltake Armor

Wassergekühlt werden soll. Da ich allerdings ein "noob" in sachen WaKü bin wollte ich euch bitte meine bisherige zusammenstellung bei "Aquatuning" zu kontrollieren u. zu überarbeiten, sowie verbesserungsvorschläge zur kühlung als auch zum rechner zu machen.

Hier die WaKü:

- Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version
- Black ICE Radiator GT Xtreme 480 - black
- EK Water Blocks EK-Multioption RES 250
- Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow
- Zalman Multi Fan Speed Controller ZM-MFC1
- 4x Xilence Pro Fan XPF 120BL - blue light ( 120x120x25mm )
- Reduziernippel G1/4 auf G3/8 AG mit O-Ring
- AT-Protect-UV-blue 1000ml
- Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4"
- Schlauch PUR 10/8mm UV-Aktiv Blau (blau) (2m)
- Kaltlicht Kathoden Twinset UV - 30cm

wie man vllt. sieht habe ich auch etwas wert auf das aussehen gelegt. Hoffe ihr könnt mit allem was ich gepostet habe etwas anfangen.

Danke für eure Hilfe


mfg Waldkater




p.s. gesamtpreis für alles beläuft sich auf ca. 3000€
 
Halte das System für enorm P/L - Schwach!
Würde ein x38/48 Mobo und 2 4870er nehmen, selbst wenn es dazu keine WK gibt (ein User hier im Forum macht echt super Kühlelemente, der könnte die sicher sowas herstellen, wenn du ihm den original-Luftkühler schickst).

edit: Noch ein paar Sachen:
- ich hätte jetzt ein etwas anderes Gehäuse genommen, irgendwie sowas in Richtung Lian Li PC-A71. Die sind vom Platzmanagment besser.
- du wirst in 2. Monaten keine 9800gx2 bp mehr kaufen können ausser bei ebay
- bei der BP kriegste nen sehr unnötiges WaKü System dabei
- EVGA gibt auch Garantie mit alternativlüfter -> nimm wennüberhaupt dann einen anderen
 
Zuletzt bearbeitet:
pumpe: standard reicht aus.
flüssigkeit: fingerweg von UV sachen (weiss ich aus erfahrung jetzt selber), nimm innovatek IP Protect und greif wenn schon zum UV schlauch
Schlauch: PUR ist schwer zum verlegen, da er sich kaum biegen lässt -> nimm PVC schlauch

wozu 2x GX2? eine 8800 GTX lässt bereits so gut wie alle spiele auf 1920x1200 mit allen details laufen.
ausserdem sind nvidia chipsätze schlechter zum OC als Intel (eigene erfahrung). ich würde x38 oder x48 von asus empfehlen (kein An/Aus Bug wie bei GB)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die antworten!

@BobbyBest wieso nen x48? 790i iss doch viel aktueller u. soll nachdem was ich gelesen habe kühler u. leistungsstärker sein. zur grakfik 1. wieso ist das kühlsystem bei der BP unnötig? 2.bei evga.de werden die gx2 karten nicht so schnell austerben?! 3. 2x4870 deutlisch leistungsschwacher als eine gx2??Zum gehäuse, an Lianli dachte ich zuerst aber die gefielen mir vom aussehen nicht so. zum Thermaltake Armor: eig. soll da sehr viel platz drin sein.

@JackCarter evtl.(!!!!) eine 2. gx2...ich meine die spiele werden graphisch ja immer anspruchsvoller u. der Rechner sollte schon noch 5jahre aktuell bleiben.


zur WaKü passen da denn wenigstens alle teile zusammen u. sind kopatiebel in der leistung usw.? was haltet ihr sonst von der lohnt es sich das system mit wasser zu kühlen? schafft es die kühlung, nur angenommen den Q9450 auf 4x3Ghz zu übertakten u. kühl zu halten u. 2 9800gx2 karten??

hoffe hab nix vergessen



mfg Waldkater
 
5 jahre? träum weiter. (vielleicht hast du ja doch glück)
schau mal die 7950gx2 an, die 8800ultra schlägt diese um längen und wie lange hat dies gedauert? 1-2 Jahre maximal, die heutigen spiele laufen auch nicht auf 3x 7950gx2 besser als auf 2x8800ultra.
soweit ich es gesehen habe schlagen 2x4870 eine gx2 locker und sobald der 4870x2 draussen ist, hat die gx2 sowieso keine chance mehr.
aber bitte, wenn du geld aus dem fenster werfen willst. 2x gx2 werden dir maximal 3 jahre etwas bringen und danach werden die zu leistungsschwach sein. lieber in 1-2 jahren auf die übernächste generation umsteigen, als eine 2. SLI karte dazuzukaufen.

naja, ich vertrete die meinung: wenn intel cpu dann auch intel chipsatz. schliesslich hat intel mehr erfahrung einen passenden chipsatz zu machen als irgendein möchte gern chipsatz hersteller, auch wenn es um nvidia geht.
wenn du die news in den letzten paar monaten verfolgt hast, wirst du wissen, dass intel nvidia nicht 100% bevorzugt resp. infos rausrückt wie nividia die neuen CPUs auf die alten chipsätze bringt.
ein 45nm läuft sogar auf einem 965 oder 945 chipsatz. bei nvidia läufts nur mit verdammt viel glück auf einem 45nm und wieso? weil intel ein paar wichtige infos nvidia vorbehalten hat oder wieso auch immer ;)

waku: bringt dir eine leisere und kühlere lösung als luft. allgemein wird die gx2 und die cpu viel kühler laufen und eben leiser. meine waku ist lautlos, jedoch lasse ich noch 2x 120 laufen, um die temperatur unter last stabil zu halten auf 35°C wasser temperatur.
mit luft hätte ich bei der grafikkarte/CPU +30°C mehr bei last.
für cpu + gx2 brauchst du mehr als 480 radi, da muss schon ein mora2 mit 4-6 lüfter oder ein innovatek maxi ultra mit passendem radiator her.


hier: https://www.computerbase.de/artikel...0-test.833/seite-19#abschnitt_assassins_creed

mit allen details in der höchsten auflösung ist die 4850 CF unschlagbar von der GX2... hmmm... und ich rate einmal das 2x4850 + ein X38/x48 board massiv günstiger kommen als eine GX2 mit 790i.
wenn ich du wäre, würde ich auch noch das mainboard unter wasser setzen. das kühlt auch massiv ab. NB war so gegen 60 bis 75°C und jetzt nur ca. 30 bis 38°C (FSB520).
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die ratschläge!

wär ein AMD Phenom X4 9850 (ist es möglich den auf 3Ghz zu kriegen?) + Sapphire PC-AM2RD790 sinnvoll? u. denn 1, 2 o. 3 ATI karten rein?!


mfg Waldkater
 
also als AMD Aktionär würde es mich freuen wenn du einen AMD kaufst.

aber du wirst mehr leistung mit einem Intel Quad @3ghz haben als bei einem AMD quad @3ghz.
ausserdem kannst du den Q9450 wahrscheinlich auf 3.6 bis 4ghz bringen, denn der Q6600 G0 läuft meistens problemlos mit 3.6ghz

3 grafikkarten bringen dir nichts. maximal 2 oder 2mal X2 oder GX2.
 
habe jetz das GigaByte GA-X48T-DQ6 gewählt aber bei aquatuning gibt es scheinbar nicht die passenden kompnenten um das board mit wasser zu kühlen...Watercool MO-RA 2 Pro + Watercool Lüfterblende + 9x Silentmaxx TYP SF-120/12 sollte jetz ber für 2 grakas u. nen übertakteten cpu reichen :) kennst du vllt. noch eine gut lüftersteuerung die es mit allen aufeinmal aufnehmen kann? u. weißt du evtl. wo ich die chipsatzkühler für eine wakü herbekomme?


mfg Waldkater
 
ist das board gerade erst erschienen?
gibts noch ne alternative für die lüftersteuerung? denn 200€ finde ich ein bisschen viel dafür

ach ja noch was, wo bringe ich eig. diesen RIESIGEN Radiator unter??gehäusewand?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hab was gefunden aber leider passt dort die northbridge nicht...vllt. doch ein anderes board :confused_alt:
 
asus rampage? da kannst du die gleichen kühler nehmen wie fürs asus maximus formula oder p5e

lüftersteuerung: zalman zmfc1 oder so, da kannst du pro kanal maximal 7w ranmachen. bei mir passen 3 lüfter pro kanal => 4 kanäle * 3 lüfter = 12 lüfter.
 
@CrazyTurgeon wie das denn ich seh an der lüftersteuerung nur 6 anschlüsse. wie wär es mit dem Asus P5E64 WS Evolution? müsste man nur noch auf kühlkörper warten wenn es denn unbedingt nötig ist.

mfg waldkater
 
Zurück
Oben