WieEiPiehGuy
Ensign
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 171
Hallo!
Ich habe bei mir zuhause WLAN (mit Fritzbox 7390 und OpenWRT auf TP-Link TL-WR1043ND) und möchte in meiner Garage 2 LAN-Anschlüsse haben. Wie könnte ich das vorhandene WLAN vernünftig in der Garage auf 2x LAN umbiegen? Das gesuchte Gerät sollte möglichst preisgünstig aber auch im Stromverbrauch sparsam sein (Betrieb 24/7). Es ist kein LAN-Kabel zwischen Wohnhaus und Garage installiert, das ist auch ausdrücklich nicht erwünscht. Powerline ist auch nicht unbedingt erwünscht, da ich im Wohnhaus leider keinen LAN-Anschluss im Switch mehr übrig habe![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hintergrund sind zwei Photovoltaik-Wechselrichter, die ich gern ans Internet anbinden möchte (Logging etc.). Diese haben je einen LAN-Anschluss dafür. Selbstredend brauche ich auch keine schnelle Verbindung, da die Datenmengen sehr gering sind.
Was könnt ihr empfehlen?
Danke!
Ich habe bei mir zuhause WLAN (mit Fritzbox 7390 und OpenWRT auf TP-Link TL-WR1043ND) und möchte in meiner Garage 2 LAN-Anschlüsse haben. Wie könnte ich das vorhandene WLAN vernünftig in der Garage auf 2x LAN umbiegen? Das gesuchte Gerät sollte möglichst preisgünstig aber auch im Stromverbrauch sparsam sein (Betrieb 24/7). Es ist kein LAN-Kabel zwischen Wohnhaus und Garage installiert, das ist auch ausdrücklich nicht erwünscht. Powerline ist auch nicht unbedingt erwünscht, da ich im Wohnhaus leider keinen LAN-Anschluss im Switch mehr übrig habe
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hintergrund sind zwei Photovoltaik-Wechselrichter, die ich gern ans Internet anbinden möchte (Logging etc.). Diese haben je einen LAN-Anschluss dafür. Selbstredend brauche ich auch keine schnelle Verbindung, da die Datenmengen sehr gering sind.
Was könnt ihr empfehlen?
Danke!