Brauche MOBO das FSB von 500 schafft

welche Vermutung meinst du denn? Also ich hab das MSI Neo3-F mit ner 7950GT laufen und hab nur Probs damit, komischer Weise läuft das Board mit ner 8800GT, da dass aber mein Zweit-Rechner ist, und den nur zum abspielen von Filmen nutze und Internet, kackt mir ständig die Graka ab!(hab schon diverse Treiber probiert)!

das Gigabyte mit X38 ist sehr gut zum ocen, weil mein Kumpel das Mobo hat!

vielleicht hol ich mir auch ein Nvidia-chipsatz-Board!
 
Ich lese hier immer das die Gigabytes alleine alle Spannungen hochziehen, das kann ich nicht bestätigen, meins untervoltet auf Auto auch bei OC die CPU und den Speicher massiv und steigert die Spannung kein bißchen wenn ich nicht alles von Hand einstelle. Bei der NB kann ics allerdings nicht 100% sagen und nehme an das PJack recht hat weil ich mir das sonst auch nicht vorstellen könnte.
Gruß
 
Zusammenfassung:
Die CPU macht 3,4 GHz bei 1,35 V,
Wenn man nun die CPU runtertaktet auf 1,8 GHz und die Rams mit 1000 MHz laufen lässt kommt man zumindest ins Windows...
Bei 6x500 MHz tut sich gar nichts.
Soll heißen, die CPU walled nicht, mit den Rams kommt man wenigstens ins Windows - also MUSS das Board einfach am Limit sein.

Ob es nun sinnvoll ist sich für 100 MHz neue Rams und ein neues Board zu kaufen sei mal dahingestellt. Aber irgendwie kann ich den Gedankengang schon nachvollziehen - es ist halt immer schön zu wissen, was gehen WÜRDE... ;)
 
@Übersoldier75
Na klar, ein Nvidia zum Ocken?
Ohne jetzt wieder diese leidliche Diskussion auslösen zu wollen: Wenn man kein SLI nutzen möchte, sollte man bei einem Chipsatz von Intel bleiben.
Und nur weil auf diesem speziellem Board die 7950 GT nicht läuft kommen P35 nicht mit den Geforce 7ern zurecht? :D
Also sry, aber das sind sehr gewagte Schlussfolgerungen, oder nein, das ist einfach falsch.
Das kann tausend Gründe haben, aber es liegt garantiert nicht an einer Inkompatibilität des P35 zu den Geforce 7ern.

Und was will er mit einem X38?
Ein P35er geht in der Regel besser zu übertakten, verbraucht weniger Energie und wird auch nicht so heiß.
X38 macht nur bei CF Sinn.

@Keilinho
Bei der CPU untervoltet es tatsächlich, mein GA-G33M-DS2R macht das auch.
Aber bei der Northbridge muss es einfach selbstständig hochsetzen, sonst wären solche Werte niemals möglich.
 
@Pjack, also liegt es nicht an dem P35-Chipsatz, an was liegts dann? Hatte das Teil vorher mit nem 965er laufen und da gabs keine Probs! Ich muss dazu sagen dass ich ne Golden Sample habe, sobald ich den Speichertakt um 5MHZ reduziere gehts einwandfrei! Da stimmt doch was nicht! Hab auch probiert das ganze Sys runterzutakten, hat aber nichts gebracht! Vielleicht is auch das Board defekt?

Sind die Nvidia-Boards nicht so gut zum takten?

Mein Zweit-Rechner:
Intel Pentium Core2 E2200@3000 300*10, MSI P35 Neo3, 7950GT 512 Golden Sample(Gainward) 2Gig Geil Extreme 667@720, 4-4-4-12, Audigy2, Seagate 500 mit Vista 64

PS: bin ja kein extreme-ocer, aber 3,0 GHZ sollten doch mit dem Nvidia-Chipsatz drin sein, oder? Ich weiss nur dass der wärmer wird, hab keine Lust mir ne neue Graka zu kaufen, somal ich den nur zum Video schauen nehme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung an was es liegt, vermutlich am Mainboard, vllt. ist es ja wirklich defekt.
Allerdings sicher nicht am Chipsatz, es gibt vermutlich tausende Leute, die auf einem P35 eine Geforce 7 laufen habe.
Einer ist zB. Campino219. ;)

Naja, die Nvidias eignen sich schon zum Übertakten.
Die 3 GHz sollten locker drin sein, wenn man nicht gerade das aller aller billigste Board kauft.
Nur bieten die NForce eigentlich keinen Vorteil gegenüber den Intels, bis eben auf SLI.
 
Hi :)

In Tests lies sich das Biostar TP35D2-A7 bis 480 MHz FSB mit nem quad prügeln.

Dann gings nicht mehr weiter, es wurde allerdings vermutet das ne FSB Wall des Prozis ist und nicht des Boards.



Kannst es dir ja mal anschauen :)

Ansonsten: MSI P35 Neo2-FR. Habe es selber. Top Board. Hier nen Typ der seinen E8400 @ 500MHz FSB auf dem Board hat: http://www.sysprofile.de/id41016

Gruß

€: oO man sehe sich diese CPU-Z Validation an. Das Biostar @ 525MHz FSB: http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=258989
 
Zuletzt bearbeitet:
Also na gut.

Ich werde meine CPU einfach zu St1ng schicken und dann werden wir sehen ob es was gebracht hat. (Ich hoffe Schon)
Wenn die CPU zurück ist dann werde ich euch allen Bericht erstatten wie hoch bzw. was er geschafft hat.

Ist ein x38 wirklich schlechter zum ocen? Ich mein das Asus Maximus soll doch so super sein.

mfg Kivi
 
WEnn ihr wissen wollt wie mein Bios ausschaut bzw. die Einstellungen dann mach ich euch ein Bild davon.

Bild kommt die nächste Stunde.


Sry für den Doppelpost


mfg Kivi
 
Zurück
Oben