Brauche ne neue CPU. Wie wäre es mit AMD Opteron?

Ken Masters

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
334
Hallo leute,

wie es im Titel schon steht, brauche ich ne neue Cpu. Ich hab momentan ein AMD64 3500+
Eigentlich hatte ich vor, mir eine AMD64 X2 zu holen. aber die gibts nur noch für AM2 sockels.
da ich ein 939 Sockel hab, dachte ich mir einen Opteron zuzulegen. Aber neulich vom kumpel gehört, dass die Opterons für Server gedacht sind und bei Verwendung für desktop rechner probleme machen könnten. z.b. das er nicht alle spiele abspielt, kompatibilätsprobleme usw.. :confused_alt:

Wisst ihr über die CPU etwas? irgendwelche erfahrungen?

danke
:daumen:
 
AW: Brauche ne neue CPU. Wie wäre es mit AMD Opteron??

Du solltest vorher nur prüfen ob auf Deinem Boards die Opterons auch laufen. Ansonsten gibt es eigentlich keine weiteren Probleme da der Opteron auf dem Athlon64 basiert
 
AW: Brauche ne neue CPU. Wie wäre es mit AMD Opteron??

danke für die antwort, aber das versteh ich jetzt net :(

hier ist z.b ein opteron den ich holen könnte/würde:
http://geizhals.at/deutschland/a167579.html

solange es eine cpu vom sockel 939 ist, kann man doch jede nehmen können, oder nicht!?

meinste, ob mein mainboard die cpu unterstützt?? weil wenn ja, dann weiss ich es nicht. werde mich mal schlau machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche ne neue CPU. Wie wäre es mit AMD Opteron??

würde es mir ehrlich gesagt überlegen, jetzt noch mal so eine cpu für 120€ für 939 zu holen. eine gleichwertige cpu gibts für den sockel am2 für unter 50€. boards gibst auch schon gute für 40€, dann hast du immer noch 30€ für ddr2 ram, was 2gb etwa sein dürften.

kostet genauso viel und man kann noch nachrüsten (beim board auf jeden fall drauf achten, dass es phenom tauglich ist).
 
AW: Brauche ne neue CPU. Wie wäre es mit AMD Opteron??

Aufrüsten mit CPU hätte lediglich den Vorteil des geringeren Zeit-Aufwands (Einbau statt völligem Neuaufbau), finanziell gesehen ist es ein Holzweg, ökologisch wäre es korrekt, fachlich gesehen sind mir keine Probleme mit Opterons in der Praxis bekannt.
 
AW: Brauche ne neue CPU. Wie wäre es mit AMD Opteron??

ich weiss das die im vergleich zu AM2 ziemlich teuer sind. Aber auf AM2 umzusteigen wäre momentan unnötig für mich, da ich mit meinem system ganz zufrieden bin. bisschen mehr speed halt :)

Wo finde ich denn heraus, ob die cpu vom meinem system unterstützt wird? hab über everest geschaut steht nix. :(
hab einen ASUS A8NE-FM.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Brauche ne neue CPU. Wie wäre es mit AMD Opteron??

Sockel 939 für AMD Athlon™ 64FX/AMD Athlon™ 64
-Prozessor
Unterstützt die AMD 64-Architektur, die gleichzeitig
die 32-Bit und 64-Bit-Architektur aktiviert
 
AW: Brauche ne neue CPU. Wie wäre es mit AMD Opteron??

Ken Masters schrieb:
ich weiss das die im vergleich zu AM2 ziemlich teuer sind. Aber auf AM2 umzusteigen wäre momentan unnötig für mich, da ich mit meinem system ganz zufrieden bin. bisschen mehr speed halt :)

das einzige hindernis, dass ich mir gerad vorstellen kann, ist dass du noch ne aktuelle agp grafikkarte hast (zb x1950, 7800). wenn das der fall ist, musst du wissen, ob sie dir trotzdem die nachteile wert ist. wenn sie wirklich noch neu ist, lässt sie sich auch noch gut bei ebay verscherbeln, da es noch genug leute gibt, die viel geld für ihr altes system ausgeben, nur um dann festzustellen, dass es doch net so toll läuft wie sie sich gewünscht haben (so wie du es gerad vorhast).

wenn du schon pcie hast, seh ich keinen grund für deine aktion, denn dein System wird ja nicht langsamer durch die umrüstung, du hast dann halt nur den vorteil, dass du auch den tatsächlichen wert der technik bezahlst und nicht die mittlerweile utopisch hohen kosten von 120€ für einen 2,2ghz athlon x2. außerdem bekommst du wie gesagt dann noch die aufrüstbarkeit, was du bei 939 nach dieser aktion dann komplett vergessen kannst. wenn es dir darum geht, dass du win nicht nochmal neuinstallieren möchtest, das wird wahrscheinlich auch ohne probleme weiterlaufen. einfach die alten board treiber runter die neuen rauf und gut.

desweiteren würdest du wahrscheinlich auch noch ziemlich viel geld für deinen ddr1 speicher bekommen (denke mal locker so viel, dass du davon genauso viel ddr2 holen kannst) und auch die cpu wird noch gut weggehen.

wie gesagt mir fällt einfach kein wirklicher grund dafür ein, dass du bei 939 bleibst. wenn du dennoch nicht die finger von lassen kannst, aber dir nicht sicher bist, ob es auch läuft, schau halt mal bei der hersteller seite vorbei, die haben alle dokumentationen, bios updates und kompatibilitätslisten. aber allzuviel performanceschub brauchst du übrigens auch nicht erwarten, da alle singlecore anwendungen genauso schnell laufen werden und auch sonst 2 kerne noch lange keine 100% mehrleistung bringen (mal von theoretischen benchmarks abgesehen). ich meine es nicht böse, aber ich halte das zu diesem zeitpunkt für einen absoluten fehlkauf und fänd es schade, wenn du das erst zu spät merkst.
 
Hi

Ich sehs auch wie Cuthbert,verkauf lieber dein altes System und steig komplett auf AM2 um ...

So hast Du noch nicht mal Kostren wenns gut machst,da Du ja schon 60€ sparst in dem Prozessor und glaub mal,den Unterschied wirst Du spürbar merken ,schon alleine von DDR1 auf DDR2 ist RICHTIG heftig.

Ist halt alles etwas mit etwas Arbeit verbunden,aber am ende zahlt es sich aus Du wirst es sehen/spüren.


lg
 
naja dass sich der speicher so sehr viel schneller sein wird bezweifle ich auch, wegen der größeren latenzen von ddr2. aber ich denke zwischen 400 und 800er sollte so langsam schon ein spürbarer unterschied zu bemerken sein.

die wirklichen gründe für den boardwechsel, meiner meinung nach, habe ich ja oben schon erläutert.
 
hmm...danke für die antworten erstmal.

naja....eigentlich habt ihr recht. :rolleyes:

ich wollt halt nur ein wenig mehr speed. hab ne, naja etwas "gute" graka (ati 3650) , 2 GB DDR1 Ram...geht heutzutage ja noch. :)

muss ich mir mal gut überlegen. weil, wenn ich umsteigen sollte, bräuchte ich ein neues mainboard + cpu + ddr2 speicher. ich weiss nicht ob jmd. meine speicher kaufen würde, aber das mainboard und cpu denke ich haben weniger chancen als die speicher, oder? :confused_alt:

hmm...
 
ddr1 speicher geht heute immernoch ganz gut weg, für die 2gb sollten 40-50€ auf jeden drin sein

also das würde auf jeden fall mehr sinn machen als für 120€ ne cpu zu kaufen, wenn man für die 120€ + dem geld vom verkauften ram ein weitaus besseres system zusammenbekommt
 
ich sehe gerad, dass dein board pci-e unterstützt, also kannst du deine grafikkarte ja schon mal weiter benutzen. übrigens wird dir bei der grafikkarte leider nicht allzuviel mehr spieleperformance beschert werden durch einen cpu-wechsel, da sie schon fast die bremse in deinem jetzigen system ist, aber das ist ein anderes thema, ein dual core wär bei den preisen schon angebracht. die frage ist halt, wo du gern "mehr speed" hättest, bei spielen oder anderen anwendungen.

ein gb ddr1 400er ram geht zur zeit bei ebay für ca 15 bis 20€ über den ladentisch, schau einfach selbst mal rein. und ich denke board und die cpu werden auch noch einen käufer finden, schau einfach mal was bei ebay für entsprechende komponenten geboten wird. gehen wir mal von minimal 30€ für beides aus.

dann hättest du schon etwa 60 bis 70€ allein durch den verkauf der alten komponenten.

ich denke der 4800+ für um die 50€ wär wohl die sinnvollste variante. board denke ich mal wär ein Asus M2A VM nicht schlecht, welches auch eine halbwegs spieltaugliche onboard grafik hat, falls die graka mal den geist aufgibt oder ähnliches, um die 45€. und ein gb 800er ddr2 ram gibts wie gesagt auch schon ab 15€.


das wären dann also um die 130€ für die drei sachen (cpu + board + 2gb ram) abzgl des geldes, was du noch für deinen alten kram bekommst. kannst dir überlegen, ob du das noch für eine bessere cpu ausgeben willst, oder lieber auf eine neue grafikkarte sparst, die dann auf jeden fall die bremse ist ;). so kommst du auf jeden fall günstiger weg und wenn du das alte zeug nicht los wirst oder werden willst immerhin nicht teurer und hast mehr performance + aufrüstbarkeit. denke das ist ein guter deal.

Edit:
sehe gerad, dass das von mir empfohlene board nur die athlon 64 (x2) unterstützt, schau da nochmal nach, welches board auch die aktuellen amds unterstützt, sorry kenn mich bei amd da zur zeit nicht allzu gut aus. ein paar euro mehr für ein aktuelleres board wär da sicher eine gute investition, damit du in einem jahr nicht wieder da stehst, wo du jetzt gerad bist ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow. super erläutert. hat mich auch überzeugt xD. danke man. :smokin:
ich werd, wie du gesagt hast, etwas recherchieren und dementsprechen umstellen ;)
grüße
 
W33D3RCH3N schrieb:
Ich sehs auch wie Cuthbert,verkauf lieber dein altes System und steig komplett auf AM2 um ...
Verkaufen ist gut, auf AM2 umsteigen allerdings nicht. Da gibts bei Intel weit mehr fürs Geld.
 
Also Opteron lohnt sich echt nimma auch so vom Preis. Ich würde mein altes zeuf versuchen loszuwerden und dann auf intel umstellen oder zumindest auf Phenom und AM2+.;)

MfG Flo
 
mensch183 schrieb:
Verkaufen ist gut, auf AM2 umsteigen allerdings nicht. Da gibts bei Intel weit mehr fürs Geld.

dann schlag mal vor, welche intel cpu ohne oc einem 4800+ oder 4600+ ee gleichwertig ist und die man zusammen mit einem gescheiten intel board und 2gb ram für unter 120€ bekommen kann ;).

klar hat intel die bessere leistung und sie lassen sich auch sehr gut übertakten, nur muss man dafür erstens auch übertakten wollen, wenn man denn so eine günstige cpu holt, um mit amd in der preisklasse mitzuhalten und dann wohl trotzdem noch etwas tiefer in die taschen greifen. desweiteren könnte auch gerad ein athlon ee auch noch ziemlich gut getaktet werden.

und ganz ehrlich für die meisten spiele ist die grafikkarte ausschlaggebend, da ist es egal, ob ein vollwertiger 2,5ghz amd oder ein beschnittener 2,2ghz intel auf dem board sitzt. eine intel cpu würde sich meiner meinung nach erst ab dem e4500 oder besser noch dem e7200 lohnen, welche es erst ab 90/105€ boxed gibt. dann noch ein p35 board für ca 70 bis 90€, damit man auch was gescheites hat und den ram dazu und schon wär man bei etwa 200€.

ist halt die frage, wenn man das geld über hat und sich an oc (ok der e7200 hätt auch ohne oc schon ein sehr gute performance) heranwagt, würde sich das schon lohnen, wenns bei dem preis von 120€ bis 130€ bleiben soll, bleibt nur amd.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cuthbert

Wegen den Preisen muss man dir Recht gebn. Aber Wie du auch schon sagst es kommt darauf an was man will. Meiner Meinung nach sollte man Intel nutzen wenn wan wirklich "High-End Zocken" will. Aber AMD hebt sich halt einfach durch die Preise hervor.

MfG Flo
 
Zurück
Oben