t-6
Admiral
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8.959
Es ist egal wo das NAS steht Es sollte nur am Gigabit sein.
Also noch mal die beste Variante:
-Mediaplayer an Fritzbox (unten) lassen
-Fritzbox mit einer LAN-Buchse mit Router verbinden
-Gigabit-Switch an LAN-Buchse des Routers anschließen
-Kabel-Clients (NAS, PCs) an den übrigen LAN-Buchsen des Switch oder Routers (alle gleichberechtigt) anschließen
Vorher aber DHCP-Server im Router abschalten & dem Router eine IP innerhalb des Fritzbox-Netzes (192.168.178.xx) geben aber außerhalb deren DHCP-IP-Range (192.168.178.20-254), also bspw. 192.168.178.2.
edit: In Kombination mit dem Switch.
Also noch mal die beste Variante:
-Mediaplayer an Fritzbox (unten) lassen
-Fritzbox mit einer LAN-Buchse mit Router verbinden
-Gigabit-Switch an LAN-Buchse des Routers anschließen
-Kabel-Clients (NAS, PCs) an den übrigen LAN-Buchsen des Switch oder Routers (alle gleichberechtigt) anschließen
Vorher aber DHCP-Server im Router abschalten & dem Router eine IP innerhalb des Fritzbox-Netzes (192.168.178.xx) geben aber außerhalb deren DHCP-IP-Range (192.168.178.20-254), also bspw. 192.168.178.2.
Er hat zwar eine Buchse (schon klar) aber soweit ich es überblicken kann (scroll gerade die Anleitung) kann das Gerät nicht als reiner Access Point dienen.aber kein LAN-Eingang? Falsch.
edit: In Kombination mit dem Switch.
Zuletzt bearbeitet: