flaax
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 93
Hallo zusammen,
ich plane meiner Frau einen neuen Laptop zu Weihnachten zu schenken, da der alte (ca. 7 Jahre alt) nur noch Probleme macht. (2x beide Scharniere gebrochen u. repariert, heat pipes getauscht (Hitzeprobleme) und mittlerweile hat die 9800M GT zu oft Shader-Fehler)
Wichtig ist ein ordentliches Display mit 17" und FHD -> Multimedia / Filme
Eine dedizierte GPU für das ein oder andere Spiel, überwiegend RPGs - keine max Details - Eine GTX 960M sollte hier für ein flüssiges Spielen reichen.
Dazu natürlich eine CPU mit Quad-Core. 8 GB Ram reichen erstmal.
Akku Laufzeit ist irrelevant, da überwiegend stationärer Einsatz: Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Terrasse, Hotel. Falls doch selten mal wirklich "mobil" dann werden dabei sicher keine langen Filme geguckt oder gezockt.
OS ist irrelevant / Habe genügend auf Lager.
Nun habe ich den ASUS ROG GL752VW-T4108D ins Auge gefasst:
https://www.computerbase.de/preisve...90nb0a42-m02170-a1346554.html?hloc=at&hloc=de
Berücksichtigt man die HW (Skylake i7 quad-core, ddr4, gtx 960m) finde den Preis von knapp 1.000 € unheimlich attraktiv. Eine m.2 SSD würde ich für knapp 100 € selbst kaufen und einbauen. - Womit das Budget mit 250 GB SSD bei 1.100 € liegt. Mehr würde ich auch nicht ausgeben wollen. (Kinder brauchen auch noch Weihnachtsgeschenke
)
Nun habe ich leider nur wenige Reviews dazu gefunden. Eines davon war das Review für die 15" Variante. Dabei war der Deckel/Display aus äußerst dünnem und wackeligem Plastik; Was mir überhaupt nicht gefallen hat.
Anscheinend gibt es aber unterschiedliche Modelle - Eines Alu Rückseite am Display, sowie eines mit Plastik.
Bei der oben verlinkten Modellbezeichnung sind überall Bilder mit Alu-Rückseite abgebildet, was aber nichts heißen muss.
Hat hier jemand eventuell mehr Plan und kann mir anhand der Modellbezeichnungen verraten, ob es sich beim GL752VW-T4108D um Aluminium oder Plastik handelt? Bzw. mich mit den unterschiedlichen ASUS ROG Modellen kurz 'aufklären'?
Ansonsten:
Danke & Grüße
Dovah
ich plane meiner Frau einen neuen Laptop zu Weihnachten zu schenken, da der alte (ca. 7 Jahre alt) nur noch Probleme macht. (2x beide Scharniere gebrochen u. repariert, heat pipes getauscht (Hitzeprobleme) und mittlerweile hat die 9800M GT zu oft Shader-Fehler)
Wichtig ist ein ordentliches Display mit 17" und FHD -> Multimedia / Filme
Eine dedizierte GPU für das ein oder andere Spiel, überwiegend RPGs - keine max Details - Eine GTX 960M sollte hier für ein flüssiges Spielen reichen.
Dazu natürlich eine CPU mit Quad-Core. 8 GB Ram reichen erstmal.
Akku Laufzeit ist irrelevant, da überwiegend stationärer Einsatz: Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Terrasse, Hotel. Falls doch selten mal wirklich "mobil" dann werden dabei sicher keine langen Filme geguckt oder gezockt.
OS ist irrelevant / Habe genügend auf Lager.
Nun habe ich den ASUS ROG GL752VW-T4108D ins Auge gefasst:
https://www.computerbase.de/preisve...90nb0a42-m02170-a1346554.html?hloc=at&hloc=de
Berücksichtigt man die HW (Skylake i7 quad-core, ddr4, gtx 960m) finde den Preis von knapp 1.000 € unheimlich attraktiv. Eine m.2 SSD würde ich für knapp 100 € selbst kaufen und einbauen. - Womit das Budget mit 250 GB SSD bei 1.100 € liegt. Mehr würde ich auch nicht ausgeben wollen. (Kinder brauchen auch noch Weihnachtsgeschenke

Nun habe ich leider nur wenige Reviews dazu gefunden. Eines davon war das Review für die 15" Variante. Dabei war der Deckel/Display aus äußerst dünnem und wackeligem Plastik; Was mir überhaupt nicht gefallen hat.
Anscheinend gibt es aber unterschiedliche Modelle - Eines Alu Rückseite am Display, sowie eines mit Plastik.
Bei der oben verlinkten Modellbezeichnung sind überall Bilder mit Alu-Rückseite abgebildet, was aber nichts heißen muss.
Hat hier jemand eventuell mehr Plan und kann mir anhand der Modellbezeichnungen verraten, ob es sich beim GL752VW-T4108D um Aluminium oder Plastik handelt? Bzw. mich mit den unterschiedlichen ASUS ROG Modellen kurz 'aufklären'?
Ansonsten:
- Ist der Kauf empfehlenswert? Denn der Preis macht mich auch etwas stutzig. (Keine große Lust auf die Erfahrung "wer billig kauft, kauft zweimal")
- Gibt es aus eurer Sicht Punkte die gegen den Laptop sprechen würden?
- Gibt es alternative Modelle zum gleichen Preis? - Konnte bisher überwiegend was von Acer in der Kategorie finden, allerdings mit geringerer Qualität bzw. schlechterer Ausstattung.
Danke & Grüße
Dovah
Zuletzt bearbeitet: