Braucht ABIT QuadGT für L2 Stepping einen BIOS Update?

sketromi

Captain
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
3.419
Hallo,
habe mir vor einigen Tagen einen ABIT QuadGT und einen Core2Duo E4300 bestellt, ist aber noch nichts angekommen.

Jetzt lese ich auf einigen Seiten das man für das Stepping L2 eventuell einen BIOS Update braucht!?

Diese eventuell heisst ja dann das man nicht unbeding einen Update braucht, deshalb wollte ich fragen ob ein ABIT QuadGT damit Probleme hat oder ob es auch ohne Update startet?

Sonnst müsste ich ja jetzt schon eine Diskette erstellen mit neuem BIOS und beim Einbau erst mal flashen.

Danke!
 
Das mit der Disk würd ich auf jeden Fall machen!
Wo hast du denn bestellt? z.B. bei Alternate.de wird meist eins mit dem aktuellen Bios ausgeliefert.
Wenn es nich Bootet schick es zurück und sag das du nen aktuelles Bios willst
(oder man hat eben nen netten Laden um die Ecke).

Vorsicht! Oft booten die Dinger net weil du nen Ram ner alten Rev. bekommen hast,
man will die ja auch noch verkaufen ;) .

Viel Spass beim Basteln!
 
Wäre mir neu...

Hab das QuadGT jetzt schon länger, und immer noch das Original BIOS drauf...

Hab einen E4300 und mittlerweile auch einen E440 darauf laufen...
 
@tolki85
Nee habs bei ''KM Elektronics'' bestellt (AB9 QuadGT), Alternate ist mir zu teuer.
Und den E4300 bei Mindfaktory.
Das mit dem zurückschicken ist doch viel zu umständlich und auch nicht nötig wenn man es selbst machen kann.
Vorsicht! Oft booten die Dinger net weil du nen Ram ner alten Rev. bekommen hast,
man will die ja auch noch verkaufen .
Wie meinste das? Ram habe ich schon *Crucial DDR2-533 2x1GB D9GMH*:evillol: und QuadGT ist da nicht so zickig mit Ram

@stummerwinter
Genau dich habe ich gesucht :D

HIER habe ich es gelesen das mit dem L2 Stepping:
Um die L2-Version des Prozessors verwenden zu können, ist bei fast allen aktuellen Platinen ein Bios-Update notwendig. Bei uns ließen sich einige Motherboards ohne eine Aktualisierung nicht starten. Wer die CPU mit einem neuen Board zusammen kauft, kann möglicherweise den Rechner gar nicht starten. Das ist bei Intel kein Einzelfall.
Deshalb war ich unsicher.
Aber wenn du sagst das es bei dir ohne Probleme geklappt hat dann haben die ABITs wohl kein Problem damit.
Danke!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern geschehen...;)

Der E4300 läuft 333x9 mit 1,325 V und meine Crucials mit 2:3-Teiler 5-5-4-12 500 Mhz mit 2,15 V...;)
 
Hmm... mal sehen ob es bei mir auch so gut klappt. :D

mfg


stummerwinter
Der E4300 läuft 333x9 mit 1,325 V und meine Crucials mit 2:3-Teiler 5-5-4-12 500 Mhz mit 2,15 V...

Genau das gleiche macht meiner auch ohne Probleme.

333x9 mit 1.30v Real (BIOS 1.325v) und auch Crucials 2:3 Teiler 5.5.5.12 500MHz 2.16V (Ram wird noch weiter getestet).

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehste, geht...:)
 
Zurück
Oben