Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bravia mit Teufel 5.1 System?
- Ersteller KoTm
- Erstellt am
Darkscream
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 17.542
Es gibt auch andere Möglichkeiten die sicher genau so gut sind und auch nicht mehr kosten:
AVR:
http://geizhals.at/deutschland/524789
Boxen:
http://geizhals.at/deutschland/463677
AVR:
http://geizhals.at/deutschland/524789
Boxen:
http://geizhals.at/deutschland/463677
Naja, die Frage ist natürlich immer, ob jemand mal locker 1000€ für ein Soundsystem hat. Natürlich ist sowas besser, jemand anders sagt: "Was nur 1000€? Alles kacke! Ab 10.000€ fängt ne Bass-Machine erst an!". usw. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hab für mein PC: Concept E Magnum POWER EDITION und für mein PC reicht es locker, zock am meisten. Und bissle Musik, youtube usw. reicht es locker.
Also Heimkinoanlage das Concept S.
Natürlich ist das Concept S besser, aber wie gesagt, ich sitzte ich in kleines Zimmer, die Boxen am PC sind direkt auf mich gerichtet und nicht weit weg. Das passt schon alles.
Ich finde für den Anfang ist es ganz gut. Weil wenn er sich danach irgendwann z.B. was für 1000€ (Boxen) holt, dann kann er auch den AV-Receiver für 200€ direkt in die Tonne kloppen.
Natürlich kann man sich über den Receiver jetzt streiten.
Aber für die unter 450€ hat es ein gutes System, wo er wahrscheinlich Glücklich ist und das ist doch das wichtigste. Er geht einen weiteren Schritt zum besseren Sound. Wenn er irgendwann 1500€ auf die Tisch liegen hat, kann er sich dann auch nochmal was besseres holen und geht einen weiteren Schritt.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und irgendwann ist auch die Frage, braucht man wirklich noch was besseres? Wieso kann man nicht mit etwas auch mal Zufrieden sein?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hab für mein PC: Concept E Magnum POWER EDITION und für mein PC reicht es locker, zock am meisten. Und bissle Musik, youtube usw. reicht es locker.
Also Heimkinoanlage das Concept S.
Natürlich ist das Concept S besser, aber wie gesagt, ich sitzte ich in kleines Zimmer, die Boxen am PC sind direkt auf mich gerichtet und nicht weit weg. Das passt schon alles.
Ich finde für den Anfang ist es ganz gut. Weil wenn er sich danach irgendwann z.B. was für 1000€ (Boxen) holt, dann kann er auch den AV-Receiver für 200€ direkt in die Tonne kloppen.
Natürlich kann man sich über den Receiver jetzt streiten.
Aber für die unter 450€ hat es ein gutes System, wo er wahrscheinlich Glücklich ist und das ist doch das wichtigste. Er geht einen weiteren Schritt zum besseren Sound. Wenn er irgendwann 1500€ auf die Tisch liegen hat, kann er sich dann auch nochmal was besseres holen und geht einen weiteren Schritt.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Und irgendwann ist auch die Frage, braucht man wirklich noch was besseres? Wieso kann man nicht mit etwas auch mal Zufrieden sein?
Cokocool
Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 9.624
Du bist ja ein Experte. :eyerollDarzerrot schrieb:Alleine die Garantie auf Boxen sind 12 bis 15 Jahre, soll schon was heißen..
Boxen gehen selten kaputt. Die Elektronik hingegen viel schneller und diese ist bei Teufel ebend billig. Und rate mal auf was Teufel nun nur 2 Jahre Garantie gibt ? Richtig die Elektronik
Was bringen mir dann die 12 Jahre Garantie auf Boxen ? Richtig ! Nichts ! Das ist ein reiner Marketinggang von Teufel. Bei mir sind die Billigendstufen vom CEM auch nach ein paar Jahren kaputt gegangen. Ich musste mir also etwas vernünftiges kaufen
Hochwertige Boxen halten Jahrzehnte....
Warum ? Ein 5.1 System für 1000€ harmoniert gut mit einem Einsteiger-AVR. Ich betreibe ein 1.25k € System mit einem 250€ AVR. Den Großteil des Klanges machen IMMER die Boxen aus.Darzerrot schrieb:Weil wenn er sich danach irgendwann z.B. was für 1000€ (Boxen) holt, dann kann er auch den AV-Receiver für 200€ direkt in die Tonne kloppen.
Für das Geld kriegt man aber bereits einen AVR+Boxen. Und der AVR ist einfach besser als die dämliche Decoderstation. Warum zur Hölle sollte ich dann zur Decoderstation greifen ?Darzerrot schrieb:Aber für die unter 450€ hat es ein gutes System
Yamaha 367 für 200€
Dazu z.B.
- Teufel Consono 25 /35 (falls jemand unbedingt Teufel haben will)
- Magnat Interior 5001
Kostet ähnlich viel und man hat einen AVR mit dabei. Da kann die dämliche Decoderstation 10x einpacken !
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du der Oberexperte bist und meinst, dass die Elektronik ja sooo billig von Teufel ist. Dann erklär mir mal, wieso mein Concept S schon über 5 Jahre hält? ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Klang -> Boxen? Logisch oder?
Aber wenn man Boxen hat, die z.B. 150W stark sind und der billige AV-Receiver nur 75W, dann nutzt dir das 1250€ ja irgendwie wenig oder? Klar, man dreht die Boxen nicht auf 100%, aber trotzdem sollten die Boxen + AV-Receiver von der Leistung ungefähr gleich stark sein. Ab und zu dreht man ja auch mal auf und dann geht bei dir genau der Saft aus.... echt geil, deswegen legt man 1250€ auf den Tisch.
Würde mal sagen, am falschen Ende gespart?
Und wenn du meinst, ich hätte wieder keine Ahnung: Clipping sagt dir hoffentlich etwas?
http://www.hifi-forum.de/viewthread-33-3.html
1. Liegt es in seinen ermessen.
2. Hab ich gesagt, er soll sich genau das holen und nix anderes? Andere haben doch auch was gepostet, ich denke mal, er liest alles und dann greift 1.
3. Damit du zufrieden bist: Natürlich wäre jetzt ein AV-Receiver für 200€ deutlich besser als eine Decoderstation.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Klang -> Boxen? Logisch oder?
Aber wenn man Boxen hat, die z.B. 150W stark sind und der billige AV-Receiver nur 75W, dann nutzt dir das 1250€ ja irgendwie wenig oder? Klar, man dreht die Boxen nicht auf 100%, aber trotzdem sollten die Boxen + AV-Receiver von der Leistung ungefähr gleich stark sein. Ab und zu dreht man ja auch mal auf und dann geht bei dir genau der Saft aus.... echt geil, deswegen legt man 1250€ auf den Tisch.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und wenn du meinst, ich hätte wieder keine Ahnung: Clipping sagt dir hoffentlich etwas?
http://www.hifi-forum.de/viewthread-33-3.html
1. Liegt es in seinen ermessen.
2. Hab ich gesagt, er soll sich genau das holen und nix anderes? Andere haben doch auch was gepostet, ich denke mal, er liest alles und dann greift 1.
3. Damit du zufrieden bist: Natürlich wäre jetzt ein AV-Receiver für 200€ deutlich besser als eine Decoderstation.
Sehr gute Boxen halten aber auch gern mal 20 Jahre, bei guter Pflege, @Darzerrot. Beim Teufel kannst du so viel pflegen wie du willst. 20 Jahre kriegst du mit deinem Concept nicht hin. Glückwunsch zu deinen 5 Jahren, lol.
Ausserdem. 1m Abstand mit 1W hörst du bei gute Boxen ca. 90dB an Lautheit raus. Also komm mir nicht mit "Billige AVR mit NUR 75W". 75W ist ne Menge und damit kannste dein normaler Abstand was du im Wohnzimmer so hast (3, 4 vllt. auch 5 Meter) zu 100% deine Boxen sehr laut aufdrehen. Bei maximaler Lautstärke würdest du evtl. Nachbarn nerven oder deine Ohren schädigen. :/
Ausserdem. 1m Abstand mit 1W hörst du bei gute Boxen ca. 90dB an Lautheit raus. Also komm mir nicht mit "Billige AVR mit NUR 75W". 75W ist ne Menge und damit kannste dein normaler Abstand was du im Wohnzimmer so hast (3, 4 vllt. auch 5 Meter) zu 100% deine Boxen sehr laut aufdrehen. Bei maximaler Lautstärke würdest du evtl. Nachbarn nerven oder deine Ohren schädigen. :/
Zuletzt bearbeitet:
Wie teuer sind den deine sehr gute Boxen?
Könntest du mir auch sagen, wo ich gesagt hab, dass meine Boxen umbedingt 20 Jahre halten müssen?
10 Jahre sind wären super, alles andere Bonus. Glaub die sind 6 Jahre alt.... mind. 2 Jahre müssen die umbedingt halten. ^^ Danach hab ich Geld übrig und würde 100%ig wieder nochmal ca. für 1000€ Teufel Boxen holen, bin damit absolut zufrieden.
Klar es gibt besseres, wie Canton usw. kostet aber wieder bissle mehr.
Ein guter Satz für das Leben ist auch: Man muss damit Zufrieden sein, was man jetzt hat und nicht immer in die Zukunft gucken, was man noch haben kann.
(So ca. war der Satz!)
OMG..... bin jetzt kein absoluter Hifi-Experte. Aber mit gesunden Menschenverstand und bissle Ahnung von Technik. Würde ich mal ganz dick tippen, wenn man zuhause Insgesamt mal so locker ne 1000W Hifi-Anlage stehen hat und man zur jeder Box (5.1) 1W schickt, falls dieses bei 4m bis 6m Kabel überhaupt noch bei der Box ankommt..... wirste statt deinen unglaublichen 90dB wahrscheinlich nix hören. Du wirst eher hören, wenn dein Nachtbarn unter dir Furtz LOL.
Könntest du mir auch sagen, wo ich gesagt hab, dass meine Boxen umbedingt 20 Jahre halten müssen?
10 Jahre sind wären super, alles andere Bonus. Glaub die sind 6 Jahre alt.... mind. 2 Jahre müssen die umbedingt halten. ^^ Danach hab ich Geld übrig und würde 100%ig wieder nochmal ca. für 1000€ Teufel Boxen holen, bin damit absolut zufrieden.
Klar es gibt besseres, wie Canton usw. kostet aber wieder bissle mehr.
Ein guter Satz für das Leben ist auch: Man muss damit Zufrieden sein, was man jetzt hat und nicht immer in die Zukunft gucken, was man noch haben kann.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ergänzung ()
OMG..... bin jetzt kein absoluter Hifi-Experte. Aber mit gesunden Menschenverstand und bissle Ahnung von Technik. Würde ich mal ganz dick tippen, wenn man zuhause Insgesamt mal so locker ne 1000W Hifi-Anlage stehen hat und man zur jeder Box (5.1) 1W schickt, falls dieses bei 4m bis 6m Kabel überhaupt noch bei der Box ankommt..... wirste statt deinen unglaublichen 90dB wahrscheinlich nix hören. Du wirst eher hören, wenn dein Nachtbarn unter dir Furtz LOL.
Cokocool
Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 9.624
Darzerrot schrieb:Aber wenn man Boxen hat, die z.B. 150W stark sind und der billige AV-Receiver nur 75W, dann nutzt dir das 1250€ ja irgendwie wenig oder? Klar, man dreht die Boxen nicht auf 100%, aber trotzdem sollten die Boxen + AV-Receiver von der Leistung ungefähr gleich stark sein. Ab und zu dreht man ja auch mal auf und dann geht bei dir genau der Saft aus.... echt geil, deswegen legt man 1250€ auf den Tisch.Würde mal sagen, am falschen Ende gespart?
Haha sowas lächerliches habe ich selten gelesen.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
1. Nur Mediamarktkunden kaufen Boxen nach Wattangaben. Man kauft Boxen nach Klang !
2. Ich möchte die Person sehen, die ihre Boxen wirklich mit 150 Watt befeuert (bei normalen Wohnzimmerverhältnissen). Da ist man vorher mehrfach komplett taub.
Wie Lunerio schon sagte. Meine Boxen z.B. haben eine Nennbelastbarkeit von 140 Watt. Aber diese Last wird niemals anliegen ! Bereits mit 1 Watt habe ich bei 1 Meter Entfernung 87 dB
Mein AVR wurde bis jetzt noch nie ausgereitzt...
Achja wenn ich einen AVR haben wollte, der die Nennbelastbarkeit meiner LS gleichzeitig ausnutzen kann, dann müsste ich wohl einen AVR für viele Tausend € kaufen und dazu vllt noch eine extra Endstufe. Die ganzen Wattangaben der AVRs wie 7x 150W beziehen sich auf einen Kanal im Betrieb. Es ist also nicht möglich alle 7 Endstufen gleichzeitig mit 150W zu betreiben.
Dein reite dich bitte nicht immer weiter reinDarzerrot schrieb:OMG..... bin jetzt kein absoluter Hifi-Experte.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Klar geht etwas durchs Kabel verloren. Aber wird reden hier von der am Gerät anliegenden LeistungDarzerrot schrieb:Würde ich mal ganz dick tippen, wenn man zuhause Insgesamt mal so locker ne 1000W Hifi-Anlage stehen hat und man zur jeder Box (5.1) 1W schickt, falls dieses bei 4m bis 6m Kabel überhaupt noch bei der Box ankommt..... wirste statt deinen unglaublichen 90dB wahrscheinlich nix hören. Du wirst eher hören, wenn dein Nachtbarn unter dir Furtz LOL.
Guck dir mal die digitalen Chinaverstärker an, die in der letzten Zeit stark am kommen sind. Alle haben in der Regel unter 20 Watt pro Kanal - aber man kann damit schon ordentliche Lautstärken erreichen.
Zuletzt bearbeitet:
Polishdynamite
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.411
Naja, bei 6 Metern Leitung und 2*4mm^2 ist der Verlust meßbar aber nicht hörbar. Klar kann man damit ordentlich krach machen bis clipping einsetzt und deine Boxen ins nirvana schießt
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.125
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.737
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 4.846
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 3.829
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 995