Bremst System eine ASUS R9 290

Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte es noch gar nicht in Betracht gezogen mein altes Mainboard zu behalten aber das werde ich mir auf jeden Fall mal durch den Kopf gehen lassen. Wie steht die R9 280X denn zur GTX 770? Ist das ungefähr wie eine R9 290 zu einer GTX 780?
Würdest du dir zu dem FX-8320 und der R9 280X dann noch Windows 8 zulegen?
 
Noaah125 schrieb:
Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte es noch gar nicht in Betracht gezogen mein altes Mainboard zu behalten aber das werde ich mir auf jeden Fall mal durch den Kopf gehen lassen. Wie steht die R9 280X denn zur GTX 770? Ist das ungefähr wie eine R9 290 zu einer GTX 780?
Würdest du dir zu dem FX-8320 und der R9 280X dann noch Windows 8 zulegen?

Bezüglich der Grakkas, dass nimmt sich alles nicht viel... könntest jede der genannten kaufen. Ich würde aber nicht über einer 280X oder GTX 770 gehen, da du ansonsten doppelt in die Tasche greifen musst, da auch noch ein größeres CPU-Upgrade anstehen würde.
Meine Variante wäre auf jeden Fall das günstigste Szenario und würde bezüglich P/L am meisten bringen ;)

Windows 8 kannst du dir auch noch zulegen, neue Software ist immer sinnvoll, zumal W8 besser mit Multithread umgehen kann. Ab Windows 8.1 und dem erst erschienen Update, ist für PC User auch gar nichts mehr an diesem OS auszusetzen.
 
@ Waldpilzsuppe

Du weißt ja, dass ich ein großer Fan, des 8320 bin, gerade bei "Low Budget System".
Sein Mainboard bietet aber leider keine Unterstützung, des 8320, und das Upgrade von Phenom II X4, auf einen FX 6XXX lohnt sich meines Erachtens recht wenig.

Ich denke, das der TE, gerade im Bezug auf BF4, mit einer 290, durch die Mantle API, auch mit einem Phenom II sehr gut fährt.
Die CPU- Limitierung, wird dadurch, extrem limitiert, und er kann die Vorzüge einer 290 vollends (fast) genießen.

Summa Summarum, würde er durch das Upgrade "Windows 8" & "R9 290", einen enormen Leistungssprung, im Bezug auf Spiele, tätigen.

Zu dem Thema NV Spiele:

Das Blatt hat sich inzwischen, im Bezug auf die "Grafikkartenherstellerspiele", ein wenig, zu Gunsten AMD's, gewendet.
Das bedeutet, dass zwar NV eine Kooperation mit UbiSoft hat, aber im Gegenzug AMD, mit fast allen, zumindest größeren Herstellern, Kooperation pflegt.
Mit den Konsolenherstellern angefangen (Sony und MS), und weitergeführt mit den großen Multiplattformpublishern (EA, Crytek, Square Enix, Codemaster, u.v.m.),l dadurch resultieren aber eher Bonusfeatures, und weniger brauchbare FPS.
So hat AMD bei kommenden EA, Square Enix & Crytek Spielen, die Mantleunterstützungen.
Bei Tomb Raider gab es Tress FX, was bei Hitman, anscheinend, unnötig war.

NV hat eben noch UbiSoft, wo eben dann schlußendlich PhysX reingepatched wird, da es ansonsten aussterben würde.

Zwischen der 770 & 280 liegen Nuancen, doch hat man bei der 280 die Mantleunterstützung, was enorm viel ausmacht.
Bei der 770 hingegen, hat man sehr wenige (elementare) Alleinstellungsmerkmale, da PhysX ziemlich, wie o.g., am aussterben ist.
 
Sein Mainboard unterstützt natürlich den FX-8320
http://www.asus.com/Motherboards/M5A78LMUSB3/HelpDesk_CPU/

Auch der Aussage mit dem Prozessor muss ich widersprechen. Selbst eine R9 280X ist für den Phenom II einfach viel zu Oversized, bei Games wie Watch Dogs wird er von der Grafikkarte dann nicht sonderlich viel haben. Man könnte es natürlich mit OC versuchen, das wird aber nicht sehr viel bringen. Die CPU-Anforderungen steigen in letzter Zeit auch massiv an.

Die Kombination 290 mit dem Phenom II möchte ich nur mal anhand des Preisvergleichs geben: Der Phenom II kostet aktuell vielleicht noch 60€ die R9 290 dagegen kostet ab 360€. Der Leistungsunterschied ist ähnlich hoch.

Das mit Mantle ist ja schön und gut, in diesem Fall könnte man tatsächlich die CPU behalten, jedoch hat er ja schon Watch Dogs genannt und wird vermutlich auch einige andere Spiele in Zukunft kaufen, die eben kein Mantle haben werden. Ubisoft wird Mantle wegen der Nvidia-Deals nicht unterstützen.

@TE
Ich empfehle nach wie vor den FX-8320 in Kombination mit der R9 280X. Ist P/L-Mäßig einfach am Besten.
Das wären 110€ CPU und 250€ GPU = 360€

Wenn du wesentlich mehr Geld in die Hand nehmen möchtest, ist natürlich auch der Wechsel auf ein neues Mainboard, Xeon und die R9 290 möglich, wie du ja selbst ins spiel gebracht hast. Mir wäre es den massiven Aufpreis für die Paar % nochmal oben drauf nicht wert.
80€ MB + 200€ Xeon + 360€ GPU = 640€

Ist natürlich letztlich deine Entscheidung ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Vielen Dank für eure vielen Antworten. Da immer mal das Wort gefallen ist: Ich kann meinen aktuellen Prozessor leider auf diesem Board nicht übertakten, das wollte ich bereits einmal machen. Ich muss sagen ich bin ziemlich hin und her gerissen was meine Entscheidung angeht. Einerseits reicht meine Grafikkarte noch so lange aus, dass ich mir erst in 4-6Monaten eine neue holen würde und andererseits wäre bisschen bessere Performance in spielen auch nicht schlecht. Also eigentlich wäre es mir lieber mit einem neuen Prozessor und Windows 8 dann die Zeit bis zur neuen Grafikkarte so zu verlängern, dass ich mir im August/September eben eine holen kann (Ich weiß ich bin ziemlich hin und her geriesen aber ich würde gerne alle Optionen in Erwägung ziehen). Ob es jetzt ein FX-8320 oder ein Xeon 1230v3 wird ist ja dann schon wieder eine wichtigere Frage well dieses Mir ja bis gut neuen Grafikkarte den Entsprechenden Schub geben sollte. In diesem Fall würde ich jetzt wieder zum Xeon mit dem Asrock Fatal1ty und Windows 8 greifen, oder sehe ich das falsch?
 
@ Waldpilzsuppe
Es ging ja darum, was er sich zuerst kauft.
Und momentan, wird meines Erachtens, die 660, zumindest bei BF4, das größere Handicap sein.
Den mit einem Xeon, und einer 660, kann er Bf4 dennoch nicht mit höheren FPS spielen, mit einem Phenom II und einer 290 hingegen auf ULTRA @ 60 FPS avg.
Ich hatte eben, wo ich geschaut hatte, die LE Variante seines Mainboards erwischt, da wird nur bis zum 8300 der Support gewährleistet.
Das er eine neue CPU, dann kaufen sollte, war ja von Anfang an, unbestreitbar, gerade wegen ARMA III, denn da reicht ein Phenom II hinten und vorne nicht mehr.


Na ja, die Option XEON und neues Mainboard, sind zusammen ~300 €.
Ein FX 8320 kostet 120 €, und ein FX 8350 160 €.

Und bei aktuellen Spielen, wie z.B. Bf4 auch unter Direct X, ist der Xeon nicht schneller, als der AMD FX 8350.

Ich hatte eben aus Versehen, bei diesem Mainboard geschaut: http://www.asus.com/Motherboards/M5A78LM_LE/HelpDesk_CPU/
Durch die verschiedenen Versionen, hier ein einfaches LE hintendran, kommt man wahnsinnig schnell durcheinander.

Da dein Board aber den FX 8320, sowie den FX 8350 unterstützt, würde ich dir, aufgrund der Gegebenheiten, einen AMD Prozessor nahelegen, ein Xeon wäre ziemlicher Geldverschleiß.

Bei einem kompletten Neukauf, sicherlich eine sehr gute Option, gerade wenn man sowieso nicht übertakten möchte.
Aber da du schon ein AM3+ Board besitzt, auf welchen du die aktuellen Topmodelle von AMD draufschnallen kannst, macht es keinen Sinn, wegen einer etwas besseren Singlethreadleistung (in der Gesamtheit ist der Xeon nicht besser), den doppelten Preis zu berappen.

Ich würde an deiner Stelle, gerade da du BF4 zockst, erstmal die Graka kaufen, wie ich schon erwähnte, da hast du avg dann 60 FPS, und dies selbst mit einem ollen Phenom II.
Bei Arma III wird der Phenom II zur Bremse, dies ist wahr, aber dies trifft auf fast jede Hardware zu.

Also Win8 + Graka, und dann CPU.

Win 8: 80 €
Graka: 350 €
8350 160 €
oder
8320 120 €
--------------------
550 € - 590 €
die Xeon Variante kostet dann halt auch 150 € mindestens mehr....

Beim Rendern ist der FX 8350 sogar, je nach Renderprogramm, eine Nuance besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Vielen Dank für eure Ausgiebigen Antworten.

Beim ausführlichen lesen deines letzten Beitrag viel mir ins Auge, dass du von der LE Variante meines Mainboards gesprochen hast, welche ich auch gedenke zu haben. Daraufhin habe ich flink CPU-Z geöffnet welches mir auch bestätigt das ich das ASUS M5A78L-M LE habe woraufhin ich dann sofort in meine Signatur gesehen habe und den Fehler entdeckt habe. Es tut mir schrecklich Leid und ich bin zugleich auch froh, dass es mir überhaupt noch aufgefallen bevor ich mir hier noch einen FX-8350 bestellt habe. Da sich die ganze Situation jetzt ein wenig ändert ist natürlich wieder die Frage nach dem CPU. Den FX-6300 würde mein Board ohne hin unterstützen aber ich weiß nicht ob ich damit 2-4 Jahre ausgesorgt hätte.
Glaubt ihr es lohnt sich jetzt (mit geänderten Gegebenheiten) einen Xeon + Mainboard + Win 8 zu holen, welcher mein System nochmal bis zur neuen Grafikkarte aufputscht? Oder (eine Komplett neue Erwägung) einen FX-8350 + Mainboard + Win8?
Wobei ich doch eher ein Intel Sympathisant bin :)

Nochmals Entschuldigung wegen diesem echt ärgerlichen Fehler meinerseits

Noaah
 
Wenn neu würde ich gleich auf FX 8320/Xeon 1230v3 gehen, je nachdem ob du haltlieber Amd oder Intel willst, spielen kannste mit beiden. Da du ja anscheinend ein Inteljünger bist solltest du dann halt den Xeon nehmen.
 
Du willst doch wohl nicht ernsthaft von einem Phenom II X4 auf einen FX 6xxx updaten?
Ja ok, durch Mantle gibt es 1-2 Spiele die besser werden, aber alles andere wird wohl schlechter, bleibt bestenfalls gleich!

Immer im Hinterkopf behalten, wird das System nicht DEUTLICH schneller, lohnt sich ein aufrüsten nicht!
Willst Du also keinen Intel hast Du mit Deinem Mainboard keine sinnvollen Optionen da die CPU in der Leistung pro Kern deutlich stärker ist - nebenbei auch sparsamer!

Willst Du eine starke Graka, dann limitiert die CPU, mal mehr mal weniger (von mir aus nimm da BF4 raus, aber das sollte doch wohl nicht ausschlaggebend sein oder) - ich würde sagen wir drehen uns im Kreis.......aber Deine Entscheidung!

Natürlich kannst Du die neue Graka dann auch so in Limit dreschen, dass die CPU noch liefern kann, aber dann kannst Du auch nicht mehr vernünftig spielen weil trotzdem die fps fehlen!
Es sollte schon etwas ausgewogen sein! Davon ab, ich halte die GTX660 jetzt nicht für so schlecht, auch wenn sie natürlich für höchste Einstellungen nicht reicht.

Du kommst um beides nicht herum, mit einer guten CPU (Intel Xeon oder i7) hättest Du Reserven für Jahre - mit allem anderen nicht, nur die Hoffnung, dass Mantle doch noch was bringt für die Spiele die zu zukünftig spielen willst - quasi das Prinzip Hoffnung........
 
Vielen Dank. Also wenn ich das richtig auffasse bekomme ich durch das Aufrüsten auf einen Xeon E3 1230v3 + Asrock Fatal1ty H87 + Windows 8.1 spürbar erhöhte Leistung (auch auf mehrere Jahre hinweg), sodass ich meine Grafikkarte (Die eigentlich wirklich noch ziemlich gut ist!) auch noch 4 - 8 Monate mit gutem Gewissen benutzen kann?
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler korrigiert)
@Sven
Natürlich lohnt sich bei ihm das aufrüsten von einem Phenom II auf einen FX Vishera! Das sind locker 30-40% Leistung und würde bei Games demzufolge einiges bringen. Hinzu kommt, es ist die deutlich günstigere Option, da er bereits ein sehr gutes Asus Board hat.

@TE
Sei mir nicht böse, aber wenn du eh schon weist, was du wohl machst, dann bringt es auch nichts, uns zu Fragen!
Kauf dir also in 6 Monaten eine neue Grafikkarte und davor das Fatal1ty Board + Xeon. Rein auf Spiele bezogen, halte ich das aber erstmal für Schwachfug, da du dann zwar erstmal eine sehr gute CPU hast, aber dafür wieder eine schlechte GPU.... bei meinem Beispiel wärst du eben günstig weg gekommen und hättest beides aufgerüstet.
 
Weißt du ich ziehe gerne alles in Erwägung und wenn ich eine große Anschaffung mache dann frage ich da auch gerne nach, dafür sind solche Foren hier ja da. Und es ist auf keinen Fall so, dass meine Entscheidung schon feststeht sonst würde ich hier ja kaum Fragen, nur möchte ich mir alle Möglichkeiten überlegen & durchrechnen und ich finde es gut wenn es hier Kritik an meinen Ideen und den Ideen anderer gibt weil genau das bringt uns hier ja alle weiter. Wir lernen alle von den anderen. Aber hier fließen halt auch eigene Interessen ein, wie z.B. dass ich eher ein Intel Sympathisant bin und mich daher nur schwer von AMD überzeugen lassen würde aber das heißt nicht, dass es überhaupt nicht möglich ist :)
 
Ich weiß jetzt nicht warum ihr alle behauptet das die Cpu noch reicht, wenn ich dieser Seite glaube schenken kann (ich weiß nicht ob die vertrauenswürdig ist, ihr könnt mir gerne Gegenbeispiele nennen) dann ist die Cpu des TE`s grade mal 25% schneller als mein Q8200 @stock. Da mein Q8200 ~25% übertaktet ist müsste er ja ungefähr gleich schnell sein wie ein Phenom II X4 945. Mein Q8200 limitiert allerdings schon in fast jedem Game durchgehend meine R9 270, wie könnt ihr da meinen das eine R9 290 nur "ab und an" mal ausgebremst wird?
 
Am Ende des Jahres und mit neueren Games wird der Phenom bremsen, er bremst zwar jetzt schon (ich merke das selber manchmal ;) ) aber noch nicht soo sehr das man unbedingt das Teil ersetzen müsste.
Von einen Phenom auf einen FX-6100 umzusteigen lohnt nicht, die sind fast auf dem selben Level zumal der Phenom den FX mit durchgetretenen Gas und Turbo sogar überholt (OC @ 4 - 4,2Ghz ). Die 8er FX sind nach meiner Erfahrung ziemlich Hitzig daher würde ich die nicht empfehlen.
Was du machen könntest wäre eben die Graka zu ersetzen, den Turbo vom Phenom zu zünden + Mantle und anschließend den Xeon zu nehmen. Optimal wäre eben beides gleichzeitig zu tauschen um sofort von beidem zu profitieren auch wenn der Phenom dank Mantle einen enormen Boost bekommt.
 
@GamingArtsXo
Stimme dir zu!

@Phneom
Du bist wohl nicht so Up-To-Date oder verwechselst was... gemeint ist natürlich der FX-6300 aufwärts, Vishera ist schon in Ordnung.
Wenn man einen guten Kühler hat, gibt es auch keine Probleme. Der TE möchte/kann übrigens nicht OCen. Das nur mal nebenbei.
Also es würde sich jedenfalls bei seinem Board lohnen, erstmal noch einen FX draufzupacken, für den Phenom bekommt er sicher auch noch 50€.
Ansonsten eben gleich den Xeon...
 
Okay dann vielen Dank euch allen für eure Hilfe. Ich glaube das reicht langsam an Informationen und ich werde jetzt mal ein paar Nächte darüber schlafen, mir Testberichte durchlesen und selbstverständlich das hier geschriebene. Ich werde dann, sobald ich eine Entscheidung getroffen haben (oder eventuell neue Fragen habe), hier nochmal etwas schreiben

Noaah
 
Alles klar, dann bis du alles übedacht hast!
 
Zurück
Oben