Brenner Kaufberatung?!

Der AOpen unterstützt also kein EMF? :(

Was für Alternativen bleiben mir unter 120€? :(
Liteon LTR-32123s
32x / EMF-unterstützung / 120€ / chaos ist zufrieden. :)
Mitsumi CR-4809TE
24x / 16MB Datenpuffer / EMF-unterstützung / 119€ / hat niemand, nur Alternate ;)

und dann sagt Ostfriese noch was von einem anderen LiteOn, den ich aber nicht gefunden habe... :( !!! Werde mich dann wahrscheinlich für den LiteOn LTR-32123s entscheiden :) Oder gibt's noch irgendwelche anderen Vorschläge? :rolleyes:

Gruß,
wauwau

ps: Happy Burning-power :cheerlead:

(edit)
Den LiteOn von chaos gibt's hier@K&M für 119,99 EUR :love:
(/edit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi@all

Ich bin auch gerade auf der suche nach einem neuen Brenner.

Ich möchte dafür eigentlich auch nicht mehr als 120 Euro bezahlen

, ich bin jetzt aber bei einem testbericht auf den Plextor PX401240

gestossen der ja angeblich alles kann was ein Burner heutzutage

können muss.

Nunja der nachteil ist das das Teil 199 Euro kostet aber ich mir

überlegt hab noch 80 Euro zu Sparen weil sich das sicher lohnt.

Solltest du dir vielleicht auch überlegen.


Mfg. Jeydee
 
!

Mal abgesehen vom Preis sind denn eigentlich nicht die Plextors die "Mercedese" unter den Brennern? Also ich würde mir den neuen 40x fach Plextor kaufen (K&M).

Stuhl
 
ähemm....is der Plextor ein SCSI??? :D
und kann er auch EFM vollständig und korrekt lesen? (wenn das der is der auch auf der ELBY Page ist dann kann er das nämlich nich und kann somit auch nich alles was man können kann!!:( )
 
der plex 40fach kann es nicht ganz korrekt lesen und nein er ist kein scsi. wenn du dir einen brenner holen willst der alles gut kann und wo das preis/leistungsverhältnis stimmt dann würde ich dir den liteon 24fach empfehlen der ist ist nur unmerklich langsamer als sein grosser bruder der 32fach und kastet dafür aber 30€ bis 40€ weniger...
 
Gibt es denn überhaupt einen SCSI Brenner der alles korrekt kann??
Und noch ne andere Frage:
Warum kann man den IDE to SCSI Converter von Yamaha nicht für andere Brenner benutzen??
 
was willst du den mit nem scsi brenner?
die sind nicht schneller und die zeiten wo ich mit nem scsi weniger rohlinge verbrannt habe sind seit burnproof oder justlink schon länger vorbei.
scsi würde ich nur noch empfehlen wenn du nen webserver aufbauen willst ansonsten ist es zu teuer. und in nen server baut normalerweise doch keiner nen brenner rein.
also ich kann nicht verstehen warum du auf scsi umsteigen willst.
 
Also

der Plextor soll also kein EMF können? Lite = besser als Plextor?
*skeptisch schau*

Stuhl
 
Spricht eigentlich irgentetwas GEGEN den LiteON 24x-Brenner LTR-24102B?? Gibts als Retail schon für unter 100€.

Bringt zwar wie erwähnt nur 24fache Geschwindigkeit, mir ist dies aber recht egal.
Bei 40fach wäre eine 700MB CD ohne LeadIn/LeadOut in (rein theoretisch) 2min gebrannt, mit 24fach in (ebenfalls theoretisch) 3,2min... ;)

Sollten keine Gegenargumente kommen, bestell ich mir den LiteOn und mein jetziger 8fach Plextor wandert in den Zweitrechner... :D
 
Re: Also

Original erstellt von Stuhl
der Plextor soll also kein EMF können? Lite = besser als Plextor?
*skeptisch schau*

Stuhl

der unterschied zwischen plex und liteon ist:
erstens der preis
zweitens der liteon kann emf zu 100% lesen
der plex nur zu 98% ...
 
lol

wäre das mit den 98% und 100% von der Effizienz her nicht das gleiche wie ein Athlon 1200 und Athlon 1210???

Stuhl
 
man kann das nicht so vergleichen. kommt halt nur drauf an was du kopieren möchtes. mit dem plex bekommst du probs bei sd 2.51 der lite schafft es halt.
desweiteren wollteich dich drauf aufmerksam machen das ich nen plex 40fach habe und bei einigen sichheits kopien von spielen probs hatte.
 
janu

aber ich will doch gar keine "Sicherheitskopien" erstellen, weil ich praktisch nciht spiele. Bräuchte ihn nur zum VCD/SVCD/DivX/AudioCD brennen!
Wie sähs denn damit aus?

Stuhl
 
mal

vom Preis abgesehen, wie säh in meinen Bereichen der Plextor gegnüber dem LiteOn aus?
Stuhl
 
@ Stuhl
Also wenn Du wirklich nur von Deinen Bereichen ausgehst, hat der Plextor den Vorteil, dass er mit einigen Audio Kopierschutzarten besser zurecht kommt (Key2Audio z.B.). Aber da reicht dann auch der 24x, der ist nicht ganz so teuer. Der 40x bringt da nur 30 sec. Geschwindigkeitsvorteil.
 
Wie jetzt

Jetzt habe ich aber mal 'ne Frage.
Kann der Lite-on kein Key2Audio?
 
Angeblich nicht. Kann ich Dir aber nicht zu 100% sagen, da ich kein LiteOn habe. Habe ich selber nur gelesen!
 
Gibt es keine Seite wo genau beschrieben wird welche Brenner Key2Audio unterstützen?
 
Zurück
Oben