Brennprobleme Hilfe!!

Registriert
Juli 2002
Beiträge
3
ich habe mal ne frage,wenn ich mit Nero brenne geht nach ungefähr 17% der Lesespeicher auf null und dieser Hauptpuffer schwankt immer zwischen 0-100 später bekomme ich dann ein buffer underun.Das ist seit einem Monat bei mir und just link ist aktiviert. Hat noch wer diese Probleme oder kann mir einer helfen. Ist vielleicht der Brenner oder das DVD Laufwerk defekt? Mein Laufwerk hat die Just Link Funktion und es vorher prima funktioniert!!:mad:
 
der buffer underrun passiert ja nur, wenn die daten zu langsam angeliefert werden .... schau mal, ob du für die laufwerke deinen dma aktiviert hast und teste in nero unter:

datei > einstellungen > cache speicher > geschwindigkeit aller laufwerke testen
 
Genau, gerade wenn Du einen Via-Chipset hast, wird das bei jeder Treiberaktualisierung der 4in1 auf Standard zurückgesetzt. Also, einfach mal in der Systemsteuerung nachgucken.
 
also danke erst mal fürs antworten!
dieses dma ist aktiviert (falls vorhanden oder benötigt steht da)
aber ist ja irgendwie komisch das es vorher nie so war oder nicht?
habe diesen Test gemacht es hat sich was getan. also bei Geschwindigkeit steht dann jetzt 22,297KB/s und bei frei 14,443MB Minimale Plattenreserve 16MB ob es dass jetzt war?
 
mit dem geschwindigkeitstest hast du noch nichts an den einstellungen geändert. du kannst den cache speicher vergrößern, wobei der aber maximal 40% des installierten rams groß sein darf! aber wenn es vorher ging. ausserdem funktionier das eigentlich auch mit den stadardeinstellungen.
 
Hast Du Brenner und DVD an einem IDE Strang, dann versuche es mal mit einem Image, sonst lege beide auf verschieden IDE Ports. Ein DVD Laufwerk kann bei Direktkopie meistens die Daten nicht schnell genug an den Brenner senden, wenn der schneller als 12x brennen soll.
Wie schnell willst Du denn brennen und wie schnell ist das DVD, beim auslesen der Daten? Handelt es sich um Musik oder Daten CD´s? Bei Nero gibt es ein Tool, womit Du feststellen kannst, wie schnell die Laufwerke lesen können. Nero CD speed und Nero drive speed, beim installieren werden sie im Ordner ahead/nero Toolkit abgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also der Brenner hängt alleine und das DVD Laufwerk mit HDD. Sollte ich mal versuchen Brenner und DVD zusammen? Heißt das ich muß mir ein besseres DVD Laufwerk kaufen damit der Lesepuffer nicht mehr bei 12% ungefähr abreißt.Verstehe das nicht kommt das einfach von selber obwohl es vorher NIE so war! Versuchte mit 8+12+16+20 aber immer reißt er dann ab.:mad:

das DVD Laufwerk macht grade faxen wie lege eine Audio CD ein und der dreht auf und die LED Blinkt und Blinkt und hört nicht mehr auf kriege auch die Schublade nicht auf.Nützt wohl nur noch vor die Wand werfen oder?Hatte keiner bis jetzt die Probleme?
Zu den Sachen was ich Brennen will( Audio, Daten)
 
Also: Ich hatte auch bereits diversen Streß mit Brenner und neue Festplatte, seit dem ich die neue HDD habe.

Bei mir laufen WinOnCD 5 und die neueste Nero-Version bestens, allerding kackt Clone-CD derzeit stets bei 10 bis 15 % des Brennvorganges ab. Dabei steht dann der komplette Rechner, so daß ich neu booten muß.

Auch die oft im Web gebrachten Tips, Aspi-Treiber zu installieren, brachten bei mir keine Abhilfe.

Hab derzeit noch keine Lösung.

Unter ME auf dem gleichen Rechner klappt das Brennen mit allen drei Progis.

Anekdote OT:
Ich hatte auch mal ein Posting im Forum abgesetzt, weil zeitweise meine neue HDD zu langsam lief, das habe ich aber hinbekommen: Ich vertausche jetzt einfach die IDE-Kabel, soll heißen: wenn meine Platte mal wieder plötzlich nur im PIO4-Modus lauft und dann der ganze Rechner plötzlich schneckenlangsam wird, dann nehm ich den Deckel ab, stecke das IDE-Kabel von der IDE2-Buchse auf IDE1 und IDE-1 auf IDE-2. Nach dem Neustart geht der REchner dann wieder ab wie ne Rakete. Daß CCD nach 10 bis 15% abkackt, läßt sich mit diesem Workaround allerdings nicht beheben.

Gruß

AbitBH6 mit PIII@840 MHz
Seagate IV ST380021A
384MB RAM
Brenner Lite-On 12-10-40
WinXP und Win ME (dualboot)

Übrigens: Derzeit kann ich von der IBM IC35L080AVVA07 (80GB/7200) nur abraten. Die hab ich neulich bei jemanden verbaut und die vibriert heftig! Frage mich, wie lange das bei 7200 U/min gut geht.
 
Zurück
Oben