Also: Ich hatte auch bereits diversen Streß mit Brenner und neue Festplatte, seit dem ich die neue HDD habe.
Bei mir laufen WinOnCD 5 und die neueste Nero-Version bestens, allerding kackt Clone-CD derzeit stets bei 10 bis 15 % des Brennvorganges ab. Dabei steht dann der komplette Rechner, so daß ich neu booten muß.
Auch die oft im Web gebrachten Tips, Aspi-Treiber zu installieren, brachten bei mir keine Abhilfe.
Hab derzeit noch keine Lösung.
Unter ME auf dem gleichen Rechner klappt das Brennen mit allen drei Progis.
Anekdote OT:
Ich hatte auch mal ein Posting im Forum abgesetzt, weil zeitweise meine neue HDD zu langsam lief, das habe ich aber hinbekommen: Ich vertausche jetzt einfach die IDE-Kabel, soll heißen: wenn meine Platte mal wieder plötzlich nur im PIO4-Modus lauft und dann der ganze Rechner plötzlich schneckenlangsam wird, dann nehm ich den Deckel ab, stecke das IDE-Kabel von der IDE2-Buchse auf IDE1 und IDE-1 auf IDE-2. Nach dem Neustart geht der REchner dann wieder ab wie ne Rakete. Daß CCD nach 10 bis 15% abkackt, läßt sich mit diesem Workaround allerdings nicht beheben.
Gruß
AbitBH6 mit PIII@840 MHz
Seagate IV ST380021A
384MB RAM
Brenner Lite-On 12-10-40
WinXP und Win ME (dualboot)
Übrigens: Derzeit kann ich von der IBM IC35L080AVVA07 (80GB/7200) nur abraten. Die hab ich neulich bei jemanden verbaut und die vibriert heftig! Frage mich, wie lange das bei 7200 U/min gut geht.