Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erstmal wären die 5001€ nur fällig wenn Du die das sharen nicht unterläßt, darüber hinaus beiten sie Dir einen Vergleich an, 4000€ und Du bist raus aus der Geschichte. Erst wenn Du diesen Vergleich nicht animst gehts vor Gericht. Und das Sie da recht bekommen ist ja nicht sicher.
Rasch Rechtsanwälte taucht allerdings recht häufig bei Googel auf, so das ich fast annehme das es die Kanzlei tatsächlich gibt.
ja aber waren diese RASCH Anwälte nicht auch mit diesen Massenabmahnungen in Verbindung ? und die sind ja nicht rechtens ... muss man mal im inet forsten ...
Naja es ist halt ein Angebot. Die Kanzlei bietet dir an, gegen Zahlung die Sache nicht vor Gericht klären zu lassen.
Nun ist es an dir. Willst du zahlen? Kanzleien lassen sich oftmals auf Ratenzahlung ein, da es immerhin besser als nichts ist.
Willst du nicht zahlen? Dann wird ein Gericht prüfen, was stimmt und was nicht und dann ein Urteil treffen.
Wenn du allerdings Glück hast, wird es nicht zu einem Gerichtsverfahren kommen, da der Ausgang ziemlich ungewiss ist und im Falle einer Niederlage die Kanzlei auf den entstandenen Kosten sitzenbleibt.
Eigentlich ist die Geldbuße ja fast noch gering, wenn man die doch ziemlich hohe Anzahl an Musiktiteln nimmt, die da bereitgestellt wurden. Ich denke nicht, dass er vor Gericht da eine Chance hätte, die einzige Frage ist, ob die Kanzlei vor Gericht geht. Wenn das aber geschieht, dann denke ich, kann die Strafe doch noch einmal ganz schön ansteigen.
EDIT: Das mit einer modifizierten UE wäre auch noch ne Idee.
Er soll einmal zu einer Verbraucher-Zentrale gehen und überprüfen lassen ob das Schreiben echt ist .
Wenn nicht musst du weutersehen , wenn es nicht echt ist , dann würde ich nicht zahlen .
hab auch durchgelesen
ist zwar sehr gut gemacht, aber ich würd einfach mal die Firmen anrufen und fragen ob irgend
etwas gegen dich vorliegt. Wenn das geht, mal anrufen und fragen (natürlich ohne sich zu belasten) das du so und so ein Schreiben bekommen hast. Ich denk mal ist die günstigste Alternative.
Ich weiss jetzt zwar nicht, woher du diese grandiose Information hast, aber wenn du weiter daran glaubst, so bist du wohl der nächste, der einen dieser netten Briefchen erhält. Warum glauben Leute immer noch an so einen Unsinn...
Legal ist der Download nicht, aber die Verfolgung ist sehr schwierig, so dass die Rechtsanwälte auf den Upload aus sind, da dies vor Gericht besser ist.
Legal ist der Download nicht, aber die Verfolgung ist sehr schwierig, so dass die Rechtsanwälte auf den Upload aus sind, da dies vor Gericht besser ist.
Wobei das in den neuen Gesetzten die 2008 greifen sollen, erleichtert wurde. Sicher und legal ist keines von beidem, aber die Verfolgung wird 2008, für die angelblich geschädigten , leichter.
Wenn ich richtig gelesen habe, stand in dem Brief dass sie Lieder von Monique24 runtergeladen haben zur Beweissicherung welche bei Gericht als Beweis vorgelegt werden können.
Wie weit das stimmt kann ich nicht beurteilen, aber wenn sie wirklich Beweise haben dass sie die Lieder angeboten hat, ist das ein ganz schönes Problem. Diese Anwälte sind nämlich sehr scharf auf die Leute welche Daten anbieten, kann man ja viel leichter ermitteln. Also zur Polizei mit dem Brief zu gehen um die Anwälte Rasch anzuzeigen halte ich für keine gute Idee.
Ein abgeänderter Vergleich mit einer niedrigeren Summe halte ich für das Beste. Es wurde nun einmal ganz offensichtlich illegal Musik "angeboten", da wird jedes Gericht gegen Monique24 entscheiden, nehme ich mal an.
Ähh... Nein. Das Problem bei der Sache ist nur, dass man bei Tauschbörsen angeblich nicht wissen kann, ob die Datei eine Lizenz hat oder nicht. Und da man das nicht weiß, können sie dir nichts. Trotzdem ist es illegal! Ab 2008 ändert sich das und jegliches Downloaden von Musik ohne Lizenzen ist illegal.
Das Schreiben ist wohl echt. Rasch ist ein bekannter Name in Abmahnkreisen, besonders gerne mahnt er wohl bei bearshare ab. Lies dir die Seiten durch und du wirst auch sehen das 5000€ für 1100 Songs nicht unrealistisch sind! Ist aber nur ein Angebot der Kanzlei, du kannst es auch vor Gericht ausfechten nur da ist der Ausgang ungewiss und es könnte noch teurer werden. Aber die Summe von 5000€ lässt sich meist drücken. Bei SternTV war schonmal genau die gleiche Geschichte mit Herrn Rasch, musste mal auf deren Homepage gucken.
In wievielen der Fällen kommt es zur Gerichtsverhandlung? In den wenisten nicht, denn mit ihren einfachen Abmahnung, wo die Mehrheit sowieso schon bezahlt verdienen die Genug! Ein Gerichtsverfahren ist denen viel zu Unsicher!
Deren tollen Beweise sind nämlich vor gericht nicht viel Wert! Woher will man wissen, ob die Software ordentlich arbeitet und die Daten nicht von den selbsternannten Fahndern nicht manipuliert wurden? Die sind doch keine Polizisten! So könnten das Gerichte aus sehen, und deshalb gibt es meistens keine Verfahren!
Außerdem müssen sie erst mal nachweisen wer im Haushalt das auf seinem PC hatte. Die behaupten zwar immer, der Inhaber ist als Störer mithaftbar aber kennt einer ein Urteil (mit Beleg) in dem der Inhaber für etwas verurteilt wurde was er nicht gemacht hat? Genau gilt auch nicht "Eltern haften für ihre Kinder"! Kinder haften schön für sich selber auch wenn sie Minderjährig sind!
Ich habe auch mal so Post bekommen! Das ist schon länger her und ich habe damals nie drauf reagiert! Erst kam paar Wochen später ne Erinnerung aber danach hab ich nie wieder was davon gehört!
Bevor die mir nicht per Einschreiben was schicken, hab ich sowieso nichts bekommen!
==> somit würde ich darauf erst mal gar nicht reagieren!
P.S. kennt einer Fälle wo jemand verurteilt wurde, der es abgestritten hat und als einziger Beweis die IP Adresse diente? Wenn ja, dann immer mal her damit! Ich kenne nämlich keinen Fall! (und bitte eindeutiges und nicht "hab ich gehört")
@di14juni
Du hast Recht! Die müssen es dir nachweisen und das können die meistens gar nicht! Da müssten die schon ne Hausdurchsuchung machen und was finden!