Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bringt der Tonersparmodus bei Laserdrucker wirklich mehr Seiten?
Ja man kommt weiter. Allerdings sehen die drucke dann oft deutlich schlechter aus.
Buchstaben sind dann statt aus durchgängigen Schwarz aus feinen Punkten. Je nach Drucker werden ca 50-75% Toner gespart. Allerdings sehen die drucke zum Teil deutlich schlechter aus.
Einfach mal ausprobieren.
Ich habe einen HL L5100 von brother s/w. Da ich sehr viel drucke, habe ich den Sparmodus an, wobei der Ausdruck schlecht ist.
Daher die Frage nach euren Erfahrungen, ob der Sparmodus wirklich hilft weiter zu kommen (mehr Seiten).
Danke
Wenn du so viel druckst hast du die ja relativ schnell leer.
Ich würde eine Mini Studie dazu machen und es in deinem konkreten Umfeld ausprobieren.
Vielleicht mit den kleinen tonern, falls du für deinen verschiedene Größen hast.
Wenn du alle 3 Monate einen neuen Toner brauchst, würde ich sehen einen Drucker zu kaufen, bei dem die Toner besonders günstig sind, da du offenbar keine besonderen Ansprüche hast, würde ich einen Business Drucker oder Arzt Drucker empfehlen.
Ich hab hier seit Jahren einen Kyocera FS-1300DN, der Toner hält viele Monate (etwa 5000 Seiten) und der Ersatztoner ist relativ günstig, auch zählt da nichts mit, was den Drucker veranlasst aufzuhören zu drucken, obwohl genug Toner in der Kartusche ist.
Danke an alle.
Ich werde weiter im Tonersparmodus arbeiten und nur bei "wichtigen Sachen" ohne.
Ein neuer/anderer Drucker kommt nicht in Frage. Eine Resetmöglichkeit für den Toner habe ich auch gefunden.