- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 750
Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Folgendes haben meine Tests ergeben:
Timings muss ich (außer bei XMP) selbst vergeben, sonst kommt in Windows bei 3200 Mhz z.B 22-22-22-53 raus.
Die Spannung kann ich leider nicht ändern. Die bleibt auf 1,2 V (ist eingegraut, lässt sich nicht auswählen/ändern). Das XMP hebt es auf 1,35 V an, aber dann gibt es diese Errors. Die Spannungsangaben habe ich mit HWiNFO geprüft. Die stimmen mit dem BIOS überein.
Jetzt peile ich nichts mehr.
Ist 2133 Mhz @ 16-18-18-36 oder 3200 Mhz @ 22-22-22-53 besser?
Folgendes haben meine Tests ergeben:
Mhz | Spannung | Timings | Errors | |
2133 | 1,2 V | 16-18-18-36 (Auto) | 0 | |
2933 | 1,2 V | ? (Auto) | 0 | |
2933 | 1,2 V | 16-18-18-36 (Manuell) | - | bootet nicht |
3133 | 1,2 V | ? (Auto) | 0 | |
3200 | 1,2 V | 22-22-22-53 (Auto) | 0 | |
3200 | 1,2 V | 16-18-18-36 (Manuell) | - | bootet nicht |
3200 | 1,35 V | 16-18-18-36 | > 0 | XMP |
Timings muss ich (außer bei XMP) selbst vergeben, sonst kommt in Windows bei 3200 Mhz z.B 22-22-22-53 raus.
Die Spannung kann ich leider nicht ändern. Die bleibt auf 1,2 V (ist eingegraut, lässt sich nicht auswählen/ändern). Das XMP hebt es auf 1,35 V an, aber dann gibt es diese Errors. Die Spannungsangaben habe ich mit HWiNFO geprüft. Die stimmen mit dem BIOS überein.
Jetzt peile ich nichts mehr.
Ergänzung ()
Ist 2133 Mhz @ 16-18-18-36 oder 3200 Mhz @ 22-22-22-53 besser?
Zuletzt bearbeitet: