JeanClaude
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 53
Hey Freunde,
ich habe von rund zwei Monaten hier schon einmal einen Thread eröffnet, um mir einen Gaming Pc für rund 1000 € zusammenzustellen. Damals habe ich beschlossen gehabt auf die neuen Ryzen 2 Cpus zu warten, bis ich mir einen Pc zusammenbaue.
Nun habe ich zu meinem Erschrecken festgestellt, dass innerhalb dieser zwei Monate die Preise der Grafikkarten erneut drastisch zugenommen haben und ich diese derzeitig wirklich ziemlich überteuert finde.
Aus diesem Grund dachte ich mir, dass ich mir zunächst einmal einen PC auf der Basis der neuen Ryzen 2200G zusammenbaue und diesen dann beim Rückgang der Graka Preise (in einen Jahr ?) aufrüste.
So schaut es bei mir aus:
1. Preisspanne:
Die ursprüngliche Preisspanne lag bei 1000 € für Pc und 250 € für Monitor. Da ich nun jedoch keine Graka mehr benötige, würde ich so maximal 600 - 700 € für den Pc ansetzen.
2. Verwendungszweck:
a) alltägliche Nutzung (Surfen, Office, etc.)
b) Spiele (siehe. 2.2)
c) eventuell vereinzelt Beats bauen (FL Studio)
2.2. Spiele
Ich würde gerne auf niedrigen bis mittleren Einstellungen und mit rund 60 FPS folgende Spiele spielen:
a) LoL
b) Cs:Go
c) Fornite
d) Rainbow Six
e) Overwatch
f) eventuell noch PubG
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen:
Hobbymäßig nutze ich gelegentlich Adobe Photoshop, Premiere, After Effects und Fruity Loops. Die Nutzung hält sich aber in Grenzen.
4. Was ist bereits vorhanden?
Leider nichts, da ich nur einen 5 Jahre alten Laptop besitze.
4.2. Peripherie
Ich benötige sämtliche Peripherie Monitor, Maus etc. Als Monitor wollte ich mir den Asus Vg248qe anschaffen. Bei dem Rest habe ich leider keine Ahnung was gut ist (Bin Linkshänder).
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Sämtliche Komponenten bis auf Prozessor würde ich gerne die nächsten 3 - 4 Jahre nutzen. Den Prozessor und eine neue Grafikkarte würde ich dann aufrüsten, wenn sich die Preise verbessert haben (eventuell nächstes Jahr oderso).
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Vorerst möchte ich nicht übertakten, da ich es mir nicht zutraue. Eine geringe Lautstärke der Komponenten wäre sehr erwünscht !
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich möchte selber zusammenbauen und der Kauf soll so schnell wie möglich sein. ( Möchte das Ding noch in meinen Semesterferien einweihen xD)
8. Folgendes habe ich selber zusammengestellt:
Monitor: Asus VG248QE (248,26 €)
CPU: AMD Ryzen 3 2200G 4x 3.50GHz (93,04€)
Mainboard: Asus Prime B350-Plus AMD B350 (79,40€)
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX LP schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 (198,95€)
Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver (64, 72 €)
Gehäuse: be quiet! Silent Base 600 gedämmt mit Sichtfenster (94,24 €)
HDD: 2000GB Seagate BarraCuda ST2000LM015 128MB 2.5 (68,61 €)
SSD: 250GB Crucial MX500 2.5 (71,62 €)
Alles zusammen würde das dann ungefähr 920 € mit Monitor machen. Mir würden dann trotzdem noch Maus, Tastatur, Lautsprecher und Laufwerk fehlen.
Könntet Ihr mir sagen, ob der von mir zusammengestellte Pc meinem Vorhaben genügt und was Ihr eventuell besser machen würdet.
Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe,
Euer JeanClaude
ich habe von rund zwei Monaten hier schon einmal einen Thread eröffnet, um mir einen Gaming Pc für rund 1000 € zusammenzustellen. Damals habe ich beschlossen gehabt auf die neuen Ryzen 2 Cpus zu warten, bis ich mir einen Pc zusammenbaue.
Nun habe ich zu meinem Erschrecken festgestellt, dass innerhalb dieser zwei Monate die Preise der Grafikkarten erneut drastisch zugenommen haben und ich diese derzeitig wirklich ziemlich überteuert finde.
Aus diesem Grund dachte ich mir, dass ich mir zunächst einmal einen PC auf der Basis der neuen Ryzen 2200G zusammenbaue und diesen dann beim Rückgang der Graka Preise (in einen Jahr ?) aufrüste.
So schaut es bei mir aus:
1. Preisspanne:
Die ursprüngliche Preisspanne lag bei 1000 € für Pc und 250 € für Monitor. Da ich nun jedoch keine Graka mehr benötige, würde ich so maximal 600 - 700 € für den Pc ansetzen.
2. Verwendungszweck:
a) alltägliche Nutzung (Surfen, Office, etc.)
b) Spiele (siehe. 2.2)
c) eventuell vereinzelt Beats bauen (FL Studio)
2.2. Spiele
Ich würde gerne auf niedrigen bis mittleren Einstellungen und mit rund 60 FPS folgende Spiele spielen:
a) LoL
b) Cs:Go
c) Fornite
d) Rainbow Six
e) Overwatch
f) eventuell noch PubG
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen:
Hobbymäßig nutze ich gelegentlich Adobe Photoshop, Premiere, After Effects und Fruity Loops. Die Nutzung hält sich aber in Grenzen.
4. Was ist bereits vorhanden?
Leider nichts, da ich nur einen 5 Jahre alten Laptop besitze.
4.2. Peripherie
Ich benötige sämtliche Peripherie Monitor, Maus etc. Als Monitor wollte ich mir den Asus Vg248qe anschaffen. Bei dem Rest habe ich leider keine Ahnung was gut ist (Bin Linkshänder).
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Sämtliche Komponenten bis auf Prozessor würde ich gerne die nächsten 3 - 4 Jahre nutzen. Den Prozessor und eine neue Grafikkarte würde ich dann aufrüsten, wenn sich die Preise verbessert haben (eventuell nächstes Jahr oderso).
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Vorerst möchte ich nicht übertakten, da ich es mir nicht zutraue. Eine geringe Lautstärke der Komponenten wäre sehr erwünscht !
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Ich möchte selber zusammenbauen und der Kauf soll so schnell wie möglich sein. ( Möchte das Ding noch in meinen Semesterferien einweihen xD)
8. Folgendes habe ich selber zusammengestellt:
Monitor: Asus VG248QE (248,26 €)
CPU: AMD Ryzen 3 2200G 4x 3.50GHz (93,04€)
Mainboard: Asus Prime B350-Plus AMD B350 (79,40€)
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX LP schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 (198,95€)
Netzteil: 500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver (64, 72 €)
Gehäuse: be quiet! Silent Base 600 gedämmt mit Sichtfenster (94,24 €)
HDD: 2000GB Seagate BarraCuda ST2000LM015 128MB 2.5 (68,61 €)
SSD: 250GB Crucial MX500 2.5 (71,62 €)
Alles zusammen würde das dann ungefähr 920 € mit Monitor machen. Mir würden dann trotzdem noch Maus, Tastatur, Lautsprecher und Laufwerk fehlen.
Könntet Ihr mir sagen, ob der von mir zusammengestellte Pc meinem Vorhaben genügt und was Ihr eventuell besser machen würdet.
Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe,
Euer JeanClaude