Budget-Intel-System absegnen

Bart1

Lieutenant
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
747
("Fortsetzung" von: https://www.computerbase.de/forum/threads/uralt-kiste-aufruesten-oder-eher-verwerten.1501729/)
Guten Morgen!

Nach ca. einem Monat Recherche, Test-Lesen und unheimlicher Kopfzerbrecherei hab ich mich dazu entschieden, erst mal das Mainboard + CPU und RAM auszutauschen. SSD ist unterwegs (Crucial BX100 250GB) und damit, finde ich, erhöhe ich die gefühlte Geschwindigkeit zum aktuellen System deutlich. :)
Als armer Azubi mit eigener Wohnung hab ich die Grafikkarte erst mal in die nächsten 2-3 Monate verschoben, bis dahin spiele ich paar ältere Sachen, die ich sowieso mal nachholen wollte.

Hier die Aufstellung:

Crucial BX100, 250GB (bereits unterwegs, also bitte möglichst nicht davon abraten, wenn es nichts gravierendes ist..)
CPU: Intel i5-4460 (quasi preisliche Obegrenze, der Dollar-Kurs ist hier echt gemein!)
MB: Asus H81-Gamer (nicht wegen der Bezeichnung, sondern Chipsatz, Preis, (angeblich) guter Sound, habe in der Preisklasse nichts anderes vergleichbares gefunden, was mir zusagt)
RAM: Crucial Ballistix Sport DDR-1600 8GB (als einzelnen Riegel, da bei etwaigem Upgrade auf 16GB ich nicht alle 4 Slots belege, was laut Dokumentation vom Board Beschränkungen nach sich zieht)

Das System ist nur zum Spielen gedacht, ohne viel Schnick-Schnack, und sollte auch ein gutes P/L-Verhältnis haben.
Ich freue mich auf fachkundige Meinungen dazu! :)
 
Das Mainboard ist keine so gute Wahl, besonders im Zusammenhang mit dem RAM. Kauf ein B85 Mainboard mit 4 RAM Slots und ein 2x4GB RAM Kit. Solange du ohne extra Grafikkarte spielst sind 1x8GB sogar katastrophal.
 
HominiLupus schrieb:
Das Mainboard ist keine so gute Wahl, besonders im Zusammenhang mit dem RAM. Kauf ein B85 Mainboard mit 4 RAM Slots und ein 2x4GB RAM Kit. Solange du ohne extra Grafikkarte spielst sind 1x8GB sogar katastrophal.
Die Grafikkarte ist im verlinkten Thread, ist eine XFX GTX260 896MB, hätte ich vielleich dazu schreiben sollen, sorry. ^^
Und ein B85-Board ist trotzdem die bessere Wahl in dem Fall?
Coca_Cola schrieb:
Warum nicht im alten Thread weitermachen?
Naja, weil ich mich jetzt erst mal nur hauptsächlich zum Mainboard beraten lassen wollte, dachte mir hier passt das besser.
 
Eigentlich schaut das H81 Gamer garnicht so schlecht aus, bloß PCIe 2.0 würde mich stören ...

Wenn es dir die Optik des Boards wichtig ist (z.b. Gehäuse mit Fenster), dann werf mal einen Blick auf das ASRock Fatal1ty B85 Killer kostet nur 8€ mehr und du hast den besseren Chipsatz mit PCIe 3.0.
 
Das Gamer ist nie eine gute Wahl.
Es ist teuer und schlecht ausgestattet.

Selbst bei RAM ist man beschränkt.
Dank den aufgeblasenen Steckplätzen.
 
Hallo,

also von dem Board rate ich ab, vor allem da es nicht günstiger ist als B85 Boards.

Mit Folgenden machst du nichts verkehrt:
http://geizhals.de/asrock-b85-pro4-90-mxgqb0-a0uayz-a953112.html oder
http://geizhals.de/gigabyte-ga-b85m-d3h-a950973.html

Ein vernünftiger Kühler für die CPU wäre sicher keine schlechte Investition:
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html

RAM immer im DualChannel betreiben, deswegen ein Kit:
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html

Oder gleich 16 GB, da die Preise im Moment recht niedrig sind:
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html

Wenn das noch immer dein Netzteil ist, dann solltest du das Ding ebenfalls tauschen:
http://geizhals.de/cooler-master-g550m-550w-atx-2-31-rs-550-amaab1-a1010360.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, vielen Dank für den Input!

Hab mir eben einige Reviews zu dem ASRock Fatal1ty B85 Killer angesehen, alleine schon dass man zu dem Board Reviews findet, gibt einem ein besseres Gefühl. :freak: Es gefällt mir von den Features und der Optik sehr, deswegen würde ich das auch nehmen.

Einen separaten CPU-Kühler habe ich schon, müsste dann nur eine neue Tube Wärmeleitpaste dazukaufen. (Empfehlungen?^^)
 
Naja, das Killer wäre auch nicht meine erste Wahl, halte nichts von dem Killer LAN.

Was für einen Kühler hast du denn?

Hinweis zum Netzteil gelesen?
 
Da der LAN-Port eh nur am MacBook hängt, das quasi als externe WLAN-Antenne dient UND ich nicht online spiele, ist das Killer LAN eigentlich irrelevant für mich, brauch nur Internet. ^^

Der CPU-Kühler ist von Xigmatek, da der Kauf auch 6 Jahre zurückliegt, kann ich das genaue Modell auch nicht bennenen, müsste aber eins sein, welches mit HDT-S...anfängt. (http://www.xigmatek.com/de/product_list.php?categoryid=1&subcategoryid=50)

Huch, das mit dem NT hab ich übersehen, tut mir leid! Dieses wird auch so bald wie möglich ersetzt, hatte mir da das Seasonic M12II-520 EVO notiert, aber bin immer gerne für Verbesserungsvorschläge offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehm, und hast du die Halterung für den Sockel 1150? Vor 6 Jahren gab es den Sockel nämlich noch nicht, also wenn du nicht genau weiß welcher Kühler es genau ist kann ich dir da leider nicht helfen und ich denke das er nicht passen wird.
 
PCTüftler schrieb:
Ehm, und hast du die Halterung für den Sockel 1150? Vor 6 Jahren gab es den Sockel nämlich noch nicht, also wenn du nicht genau weiß welcher Kühler es genau ist kann ich dir da leider nicht helfen und ich denke das er nicht passen wird.
Sollte die Halterung nicht passen, nutz ich die ersten Tage den Boxed-Lüfter und würde mir dann einen Ben Nevis bestellen.
 
Den Boxed hätte ich wohl sowieso erst ein mal ausprobiert, wenn der keinen Krach macht, bleibt der auch drin. OC will ich mit dieser Zusammenstellung nicht betreiben. :)
 
Das B85 Killer ist auch wenn du den schlechten LAN Chip nicht nutzt eine schlechte Wahl weil es teurer als andere ist.
Wenn dann ein Asus B85M Gamer in dieser Preisklasse: gutes LAN und guter Sound Chip. Aber idealerweise wenn es ein "Budget Intel System" sein soll die oben genannten Mainboards.
 
HominiLupus schrieb:
Das B85 Killer ist auch wenn du den schlechten LAN Chip nicht nutzt eine schlechte Wahl weil es teurer als andere ist.
"Nur" deswegen? Spricht noch etwas sehr gegen dieses Board? Habe nämlich zwei relativ ausführliche Reviews dazu gelesen und da hat es mir zugesagt. :/
Habe auch ein ATX lieber, da hat man etwas mehr Fläche zum "Arbeiten"...
 
Zuletzt bearbeitet:
HominiLupus schrieb:
Das Mainboard ist keine so gute Wahl, besonders im Zusammenhang mit dem RAM. Kauf ein B85 Mainboard mit 4 RAM Slots und ein 2x4GB RAM Kit. Solange du ohne extra Grafikkarte spielst sind 1x8GB sogar katastrophal.

Also ich finde es immer wieder lustig, wie die große Allgemeinheit hier das Dual Channel so groß redet. Habt ihr jemals auch nur einen einzigen Benchmark darüber gelesen oder vielleicht mal selbst gemessen was das bei alltäglichen Szenarien ausmacht? :)

Leistungsunterschiede am Rande der Messtoleranz (1-2%), bei Spielen und im Windows nicht spürbar bzw. oft nicht mal messbar.

Daher ist seine Idee vorerst 1x8GB zu verwenden und in naher Zukunft ein weiteres 8GB-Modul nachzurüsten absolut sinnvoll. Somit ist die weitere Aufrüstmöglichkeit im Bereich RAM gegeben und ein ggf. höherer Wiederverkaufswert (falls es mal soweit kommt) ist ebenfalls vorhanden. Da er auch nicht auf die integrierte Grafikkarte setzt, passt das. Alles richtig gedacht vom Threadstarter
 
mTw|Marco schrieb:
Habt ihr jemals auch nur einen einzigen Benchmark darüber gelesen oder vielleicht mal selbst gemessen was das bei alltäglichen Szenarien ausmacht? :)
Leistungsunterschiede am Rande der Messtoleranz (1-2%), bei Spielen und im Windows nicht spürbar bzw. oft nicht mal messbar.

Ich selber nicht, aber die von PCGH. Einfach mal das Video ansehen.
https://www.youtube.com/watch?v=6-OmHrw2s44
Dort ist 100% Unterschied zwischen Single und Dualchannel Betrieb.
 
Zurück
Oben