Budget Schätzung für neuen Desktop

EliasH957

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2022
Beiträge
17
Moin,
nach Jahren der Unzufriedenheit mit der Leistung von meinem HP Omen Gaming-Notebook (10750H, RTX 2060) hab ich jetzt endlich beschlossen, aufzurüsten. Ich spare aktuell auf meinen ersten richtigen PC-Build.

Da ich aber keine Ahnung mehr habe, wie die Preise aktuell so sind, frag ich mich, was ich ungefähr ausgeben müsste, um ein ordentliches Upgrade von meinem alten Laptop zu bekommen.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Hell let loose, GTA (6), Cyberpunk, Edgerunners, COD, E-sport Titel
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
2560x1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mittel
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
144
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
ja
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Game Development
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
3
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bitte um Schätzung
Wann möchtest du den PC kaufen?
~in 3 Monaten
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Melde dich in 3 Monaten kurz vor dem Kauf, alles andere macht wenig Sinn.
Dann kann man auch irgendwelche Schätzungen angeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr-Rossi-46, PeterSchmidt_80, H3llF15H und eine weitere Person
Moin,

EliasH957 schrieb:
Hardwarepreise sind Tagespreise, gleichzeitig kommen aktuell auch noch neue GPUs auf den Markt, bei den MBs tut sich auch noch etwas, was in 3 Monaten ist kann mit Sicherheit niemand sagen daher machen konkrete Kaufberatungen mehrere Monate in die Zukunft nur begrenzt Sinn.

Ganz grob als Budget für eine ordentliche Plattform für WQHD ohne jetzt bei manchen Teilen das Billigste vom Billigen zu kaufen und auch eint entsprechendes Upgrade zu haben würde ich sehr grob 1000-1500€ einplanen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterSchmidt_80 und H3llF15H
In 3 Monaten kann sich natürlich einiges tun, aber momentan würdest du für dein Vorhaben nur die PC Konfig ab 1300€ kosten:
https://geizhals.de/wishlists/969874

Dann noch evtl Bildschirm und Periferie usw...

In 3 Monaten sollten dafür interessante AMD und Nvidia Grafikkarten erschienen sein.
 
@Fujiyama eine grobe Schätzung ist jetzt schon möglich.

Soll der TE lieber bisl mehr zur Seite legen, mit 2k€ wäre er erstmal gewappnet fürs reine Spielen bei den Anforderungen.
EliasH957 schrieb:
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche? Game Development
Wenn das noch hinzukommt 64GB, 4TB NVME, evtl. B650E + Ryzen 9 9950X und RTX5080 = ~3.5k€

Mit 3.5k€ plant man auf jedenfall nicht zu knapp und lieber bleibt noch was über als das man dann an den nicht leistungstragenden Komponenten sparen muss.

Genauere Infos/Preise gibt es halt erst in drei Monaten, bis dahin kann man das Geld ja schon mal ansparen.
 
3.500 Euro... lol.

Für den Einstieg in WQHD bei "mittleren" Einstellungen (und die 144 FPS gehen auch eher in Richtung E-Sport-Titel) kann man denke ich mit 1.000-1.500 Euro planen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polizei, nciht, Ja_Ge und eine weitere Person
Für GTA6 zu budgetieren macht dann Sinn, wenn das Spiel da ist und Tests durchlaufen hat.
Was nützt das jetzt wenn du 1500€ für einen Rechner ausgibst, der dann ggf. bei GTA6 in die Knie geht? Richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fremder1970, Ja_Ge, Aduasen und eine weitere Person
KarlsruheArgus schrieb:
Wenn das noch hinzukommt 64GB, 4TB NVME, evtl. B650E + Ryzen 9 9950X und RTX5080 = ~3.5k€
Das ist so pauschal doch Quatsch. Spielentwicklung heißt gar nichts, wenn man nicht weiß, worum es geht. Bei den meisten Hobbyentwicklern heißt das irgendein 2D Jump'n'Run oder Pixelart RPG. Da braucht es wahrlich keine 5080 und 64 GB RAM für.

EliasH957 schrieb:
Meinst du die Serie? Die läuft zum Glück auch auf eher günstiger Hardware. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz
@KarlsruheArgus
Hast nicht ganz unrecht.
Würde sagen für Hardware und Windows Lizenz ist man schon mit 1000-1200 gut bedient.
2 bis 3k halte ich für absurd bzw übertrieben.
Ist natürlich alles sehr schwanken und dynamisch mit den Preisen.

@EliasH957
GTA 6 erscheint stand heute nur für die PlayStation und Xbox.
 
Conqi schrieb:
Meinst du die Serie? Die läuft zum Glück auch auf eher günstiger Hardware. ;)

Dafür wird man aber erst wissen, wie die Anforderungen für GTA 6 sind, wenn es erschienen ist.
Und Cyberpunk hat ziemliche heftige Anforderungen - da würde ich vermuten, dass man es mit einem 1.500 € PC zwar spielen kann, aber bei hohen Grafikeinstellungen oder RT aktiv braucht es dann etwas mehr.
Vor Allem, wenn das Ziel tatsächlich - wie genannt -144 FPS sind.
 
Beim Thema Game Development müsste der TE das ganze halt noch mal klar präzisieren je nachdem kann man das mit einem entsprechenden Gaming Pc mitmachen wo man dann bei den grob angesprochenen 1000-1500€ wäre, wenn man jetzt stark Kern skalierende Anwendungen hat, mehr Ram und eine entsprechende GPU braucht kann man natürlich auch bei den von @KarlsruheArgus genannten Preisen landen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
EliasH957 schrieb:
Da ich aber keine Ahnung mehr habe, wie die Preise aktuell so sind, frag ich mich, was ich ungefähr ausgeben müsste, um ein ordentliches Upgrade von meinem alten Laptop zu bekommen.
1500 bis 2000€ für den Anfang. 1300€ ist meiner Meinung nach das absolute Minimum. Aber das wird sich alles in drei Monaten geändert haben. Hoffe wir sehen dich dann wieder. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stan Marsh
Mal angenommen COD ist der Anspruchvollste Titel bei dem du mit mittleren Einstellungen 144FPS haben willst (ich vermute mal bei Cyberpunk mit mittleren Settings reichen dir auch weniger FPS). Dann reicht da eine 7700XT und das Gesamtsystem könnte man sogar unter 1000€ zusammenstellen und wäre in einigen Fällen doppelt so schnell wie dein Laptop - für genaueres solltest du ein paar Benchmarks vergleichen. Wenn dir der Leistungssprung ausreicht, musst du nicht mehr ausgeben, aber darüber (v.A. wenn du ohne Upsampling und mit höheren Settings Spielen willst) kann natürlich vieles Sinn ergeben.

Selbst mit 7800XT (wo die günstigsten Customs aktuell bei ~500€ liegen) wird man nicht deutlich mehr als 1000€ ausgeben müssen für den gesamten PC. Wenn die SSD bisschen größer sein soll, das Case bisschen hübscher und hochwertiger, etc. würde ich fast sagen maximal 1500€ um dein Ziel zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
@nciht
Unter 1000 Euro mit einer 7700 XT?
Mal angenommen:
7700 XT - 400 Euro
7500F - 160 Euro
32 GB DDR5-600 - 100 Euro
B650(E) ATX - 150 Euro
2 TB SSD - 130 Euro

940 Euro. Da habe ich noch kein Netzteil, kein Gehäuse, kein Kühler...

Unter 100 Euro kommt man vielleicht hin, wenn man in Richtung 7600/4060/B580 oder gar noch auf AM4 setzt.
 
kachiri schrieb:
Unter 1000 Euro mit einer 7700 XT?
Ja, AM4 z.B. mit 5600X, 1TB SSD, Stock-Kühler und günstiges Case. Mehr als 100€ musste da fürn Board auch nicht hinlegen und beim RAM spart man ebenfalls.

Ich schätze dem TE nur mal das minimum vor, weil ich denke das mancher hier beim Budget ggf. doch etwas hoch ansetzt.
 
1 TB ist aber halt schon sehr knapp bemessen, wenn man mehr als 3-4 Spiele installiert haben möchte. Selbst CS2 nimmt bei mir schon 43 GB ein. Valorant sind 53 GB. Cyberpunk geht meines Wissens genauso wie COD eigentlich schon in Richtung 100 GB...
Das OS schätze ich auch immer lieber auf um die 100 GB. Und paar Daten hat man ja immer rumfliegen (ich würde für Windows bspw. immer mind. 256 GB einfach mal pauschal kalkulieren)

Ich meine klar... Kommt man da am Ende unter 1.000 Euro. Aber möchte man das?
 
kachiri schrieb:
Kommt man da am Ende unter 1.000 Euro. Aber möchte man das?
Muss man selber wissen. Wenn's wichtiger ist 2TB im PC zu haben, wird's halt ggf. knapp über 1000€ (oder man entscheidet die GPU zu verkleinern). Ich kann ja die finanzielle Situation/Vorstellungen des TE hier schlecht einschätzen, aber 1000€ hab ich halt als Minimum angesetzt, da ich denke, dass man da mit Abstrichen (z.B. bei der SSD) durchaus hinkommt. Mit einer schwächeren GPU wird halt seine Vorstellung 144FPS in WQHD in z.B. Cod ggf. schon eng - Was hattest du denn grob bei deinen 1000-1500€ (wo ich ja auch lande) als 1000€-System (untere Grenze deiner Schätzung) angedacht?

Ich denke auch, dass man bis 1500€ noch sinnvoll das System verbessern kann - über 1500€ schießt man dann aber über das genannte Ziel imho ... Wobei wenn der TE z.B. eh gedacht hatte, dass er 2000-2500 ausgeben muss und gerne auch die Settings höher als Mittel schraubt, das ja auch Sinn für ihn ergeben kann.

Gebrauchtkauf ist sonst ja auch noch ne Möglichkeit über die er sich Gedanken machen sollte, weil Gerade in dem Budget und mit der Zielsetzung gibt es eben auch vieles an älterer Hardware der letzten Generationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri
Zurück
Oben