Budget-Smartphone: Samsung A15 vs Moto G54

  • Ersteller Ersteller 2888
  • Erstellt am Erstellt am
Generell sind Amoled Displays objektiv nicht besser, nur anders. Und es gibt auch nicht sehr weniger Nutzer, die empfindlich auf das Amoled typische PWM Flimmern reagieren.

Bei Samsung spielt das mit dem fehlenden Netzteil evtl. keine so große Rolle, da deren "Schnellladen" den Namen nicht verdient.

Samsung hat mich vor langer Zeit verloren. Erstens haben die bei 2 meiner Geräte eine Garantiereparatur verweigert, indem sie einen Wasserschaden erfunden haben. Zweitens gab es sehr wohl Probleme mit Updates, wenn es bei mir auch schon länger her ist: Galaxy S Advance lief mit Android 2.3, nach Update auf 4.1 unbrauchbar. Galaxy S3 Flaggschiff, Kitkat wurde versprochen, dann nicht ausgeliefert. Man bringt ja lieber ein S3 Neo raus und kann doppelt abkasseren. Sony hat Kitkat auf dem Mittelklasse Xperia M upgedatet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha008
Ich möchte hier nicht den Thread unnötig in die Länge ziehen und auch keine Samsung Werbung machen.

Aber ein 12 Jahre altes Samsung Galaxy S Advance als negatives Beispiel für Samsung Software Updates zu nehmen, ist meiner Meinung nach nicht angebracht. Das Samsung Galaxy S Advance kam vor 12 Jahren auf den Markt. Zu der Zeit hatte Samsung einen ganz kleinen Anteil am Smartphone Markt und Samsung ist gerade erst in das Smartphone Geschäft eingestiegen. Nun sind 12 Jahre vergangen und Samsung hat unzählige gute Smartphones auf den Markt gebracht. Da würde ich ein 12 Jahre altes Samsung Galaxy S Advance nicht mehr als negative Referenz ansehen.
 
MSSaar schrieb:
Generell sind Amoled Displays objektiv nicht besser, nur anders. Und es gibt auch nicht sehr weniger Nutzer, die empfindlich auf das Amoled typische PWM Flimmern reagieren.
Also ich würde schon sagen, dass Oleds objektiv besser sind. Gibt ja auch IPS, die gedimmt flimmern...

Als ich vom Samsung S4 auf mein jetziges BQ X Pro mit durchaus gutem IPS gewechselt bin, war das schon hart für mich. OLED sieht aufgrund des Kontrasts und der Schwatzwerte einfach viel besser aus. Im direkten Vergleich sieht IPS einfach alt aus.

Das Problem der Reparaturverweigerung bei Samsung aufgrund von Wasserschaden hatte ich in der Familie auch schon. Keine Ahnung, ob andere Hersteller da wirklich besser sind.

Ich bin mit der Entscheidung übrigens nicht wirklich weiter gekommen. Ich wollte die Tage mal schauen, ob nicht doch ein günstiges Pixel 6a/7a inseriert wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maloja
Pixel 6a naja bekommt noch viele Updates sogar paar neue KI/AI funktion. Akku Leistung ist leider pralle, Display nur 60Hz und nicht so Leucht stark.

Pixel 7a ist echt gut, kann sogar Qi laden und hat ein 90Hz Display bekommen. Von der Kamera ca 10/15% schlecht bei schlechten wenig Licht. Im Vergleich zu einen Pixel 7pro, was ich persönlich auch habe.

Kleine Anmerkung, wenn du die Möglichkeit heißt in einen Elektro Mark zu tun es schau dir das mal selber an. Den AMOLED ist nicht gleich AMOLED da gibt es auch massiv Unterschiede. Möchte an die ganzen Bonbon Displays die alles anders als Realistisch aus sehen. Oder als Beispiel das Display von Pixel6a eher einen leichten Gelb-Stich hat.
 
Zurück
Oben