Büro PC für Firma Rechnungen schreiben Word/Excel/Emails/Internet

Chrisss007

Lieutenant
Registriert
März 2015
Beiträge
545
Da ich mich seit märz selbstständig gemacht habe,benötige ich nun einige it klamotten.
und da ich am anfang bin reicht mir das nötigste erstmal.bin aber nicht abgeneigt wenn es 50-100 euro mehr kosten sollte ,wenn ich dann aber was ordentliches bekomme anstatt an den falschen stellen zu sparen

Reicht mir für meine Zwecke vielleicht die 250€ varianten aus der faq?

2. Preisspanne
300€ PC , Monitor das beste preisleistungsverhältnis (brauche keinen 4k monitor für einfache schreib und internet aktivitäten.
3. Verwendungszweck?
Büro PC zum schreiben von Rechnungen Word/Excel/Email/Drucken/Internet/Pdf Dokumente einsehen und drucken
3.1. Bestimmter Verwendungszweck
a) Spiele (NEIN)
b) Bild-/Musik-/Videobearbeitung (NEIN)
c) Büroarbeiten (Office) (JA)


4. Was ist bereits vorhanden?
Was kann man vom alten PC übernehmen? (Nichts :( habe gar nichts)

4.2. Peripherie
Benötigst du noch einen Monitor, Maus, Tastatur, Headset, Lautsprecher, oder u.U. eine Soundkarte? Denk daran, diese Kosten im Budget einzuplanen.

Benötige nur noch einen Monitor.

5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?

5 Jahre

Wie viele Jahre wird der PC voraussichtlich genutzt werden? Beabsichtigst du, in Zukunft aufzurüsten?


Wenn es dann nach einigen jahren notwendig ist aufzurüsten, dann ja ,aber die arbeiten bleiben ja gleich also denke ich mal das ich da nicht viel zum aufrüsten haben werde nach 5 jahren.das ist meine meinung ihr seid die profis :)

6. Besondere Anforderungen und Wünsche?

Ist der Verbrauch sehr wichtig?

Ja weil der pc gute 14 Stunden am Tag laufen wird.

Soll übertaktet werden?
Nein

Ist das Design wichtig?
Nein.der pc soll nur seinen zweck erfüllen

Muss der PC leise sein?
solange ich keinen panzer neben mir habe ist das okay.soll kein silent pc werden.

Verwendest du mehrere Monitore?
Nein

Bevorzugst du eine bestimmte Marke?
Nein

Welcher Formfaktor ist geplant (ATX, µATX, ITX)?
Ist mir auch egal habe genug platz.also wenn größer = günstiger ist dann bevorzuge die günstigere variante.
Hast du eine andere besondere Anforderung an deinen PC oder die Software?
Office/emails/Internet sollte gut laufen.

7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Hast du schon mal einen PC zusammengebaut oder traust es dir zu?
Macht ein freund von mir.

Wann soll gekauft werden (in einer Woche/Monat)?
in einer woche.
 
Zuletzt bearbeitet: (was vergessen)
Intel ComputeStick oder Intel NUC, kosten zwischen 100 und 400€. Dann musst du nichts zusammenschrauben, sondern brauchst es nur anzustecken und kannst gleich loslegen.

Ach ja es kommen bestimmt gleich wieder Posts ala du brauchst unbedingt einen Support Vertrag über XX Jahre falls der Rechner mal kaputt geht... Ich glaube dein usecase ist nicht so extrem von einem bestimmten pc abhängig sondern lässt sich evtl. auch mal für einen tag über das smartphone abwickeln o.a.
 
Zotac ZBox oder Intel Nuc
 
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Hast du schon mal einen PC zusammengebaut oder traust es dir zu?
Macht ein freund von mir.

Würde ich nicht machen. Sobald man sein Geld damit verdient kauft man einen Business PC mit Next Business Day vor-Ort Service und am ggf. mit Keep Your Hard drive extension.

Stell dir vor deine Kiste verreckt wenn dein Kumpel grade im Urlaub ist.
Ich kenne das selber von meinen Kunden. Wer zu klein ist und meinen Wartungsvertrag auf Dauer nicht zahlen will bekommt ne HP oder Dell Kiste mit NBD Vor Ort Service.

Stell dir wirklich bei aller Hardware die du kaufst die Frage: Was wäre wenn es kaputt geht?
Auch in Bezug auf das Sicherungskonzept deiner Firmendaten.


EDIT:
http://geizhals.de/hp-280-g1-n0d97ea-abd-a1347271.html?hloc=at&hloc=de
dazu ein HP Support Pack
http://geizhals.de/103393463
Electronic HP Care Pack Next Business Day Hardware Support - Serviceerweiterung - Arbeitszeit und Ersatzteile - 3 Jahre - Vor-Ort - 9x5 - Reaktionszeit: am nächsten Arbeitstag - für HP 280 G1

380€ und ein vernünftiger Einstieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hier wieder die Frage:
Kannst du im Fehlerfall auf deinen PC verzichten und ggf. ein paar Tage / Wochen ohne auskommen ?
Wenn nein:
- Greife zu einem bekannten PC Hersteller mit Business "Paket" (z.B. Dell, HP), denn so bist du im Fehlerfall mit Vor Ort Service bedient
Wenn ja:
- hör' auf die anderen User und besorg' dir ein NUC
 
und plane bitte ein ordentliches Backup-System ein. Denn die Dokumente müssen teils bis zu 10 Jahre für das Finanzamt aufbewahrt werden.
 
also ich habe nur eine kfz werkstatt.ich denke ich werde auch 1-2 tage ohne pc auskommen, wenn mal was kaputt seien sollte.zudem bin ich noch momentan auf der suche nach einem notebook.aber das ist in einem anderen thread.

das mit aufbewahren der daten.okay da gebe ich dir recht.darüber habe ich mir noch gar keine gedanken macht.dann bräuchte ich noch ein gutes backup system.danke für die info.

aber zu diesen ganzen services:
also mein vater hatte seinen pc 15 jahre lang nichts gewesen.musste nur mal aufgerüstet werden aber mehr nicht.....
 
Aus ein paar Tagen können schnell Wochen werden, wenn das Ersatzteil beim Händler nicht beschaffbare ist. Daher den Support immer mit reingehen wenn es ums Geschäftliche geht
Und nur weil 15 Jahre nix passiert ist heißt das nicht das es immer so ist...
 
Ja da gebe ich dir recht. Aber ich habe nur eine kleine kfz werkstatt. Und wenn was kaputt gehen sollte habe ich immer noch ein Laptop und noch einen alten Ersatz pc von dem ehemaligen Besitzer. Das sollte doch reichen oder?

Welchen NUC könntet ihr mir denn empfehle?

Ich bin nicht zwangsläufig auf einen pc angewiesen.notfalls komme ich auch einige woche nur mit faxbetrieb aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das mit aufbewahren der daten.okay da gebe ich dir recht.darüber habe ich mir noch gar keine gedanken macht.dann bräuchte ich noch ein gutes backup system.danke für die info.

das dürfte mit das größte Problem an der Sache sein! Unbedingt eine Strategie überlegen. Da nützt dir dein Laptop dann auch nix, wenn die Daten nur auf dem PC waren und der das Zeitliche segnet. Oder wie willst du dann auf die Daten zugreifen mit dem Laptop?

also mein vater hatte seinen pc 15 jahre lang nichts gewesen.

die berühmten letzten Worte von Jemandem, dem nicht klar war, dass ein Gerät nicht für eine statistische Auswertung reicht...

VG,
Mad
 
wenn ich doch ein backup system habe.habe ich doch mehrere festplatten wo meine daten von dem pc geklont drauf liegen.das heisst doch wenn in meinem desktop pc meine platte abrauchen würde das ich immer noch die platten von meinem backup system habe und ich mein laptop and die clone hdds anschliessen kann und somit zugriff auf meine geklonten daten habe oder läuft das nicht so :D?
 
Hi,

dann liefe das so - hast du aber wenn ich dich richtig verstehe aktuell nicht, oder?

VG,
Mad
 
das hat aber nichts mit einer Backup-Strategie zu tun.

Um es erst mal einfach und billig zu halten, kaufe dir eine externe USB-Platte und ein günstiges Backup Programm. Dann kannst du jeden Abend ein Backup machen. Es gibt dann auch noch externe Platten, die haben so einen Knopf dran, wenn man da drückt, läuft das Backup an. Aber an deiner Stelle würde ich ein NAS nehmen, auf dem die Daten liegen. Das sollte dann zumindest RAID1 besser sogar 5 können. Dann kann dein Rechner immer mal wieder ein Snapshot machen.
 
Entweder was mit Support von Lenovo/HP/Dell oder einfach einen NUC und die SSD+RAM selber reinstecken. Das kann jedes Kind.
 
Zurück
Oben