suche einen gebrauchten büro pc für rechnungen schreiben und surfen

Die Kosten für Stromverbrauch werden hier immer total überbewertet. Ein paar Euro mehr oder weniger spielen überhaupt keine Rolle.
Wenn ich mir ansehe, wieviel Mühe, Zeit und Geld manche ins Stromsparen stecken, muss ich irgendwie schmunzeln. Das steht in keinem sinnvollem Verhältnis zur Ersparnis.

Ich würde ja nix sagen, wenn man 20 oder 200 Server, die alle 1000 W fressen und 24 Stunden am Tag durchlaufen, in einem Rechenzentrum stehen hat. Da kann man durchaus eine Menge sparen. Aber ob so ein kleiner Rechner, der vielleicht 8 Stunden am Tag rennt, ein paar W mehr oder weniger braucht, sind Peanuts.
 
der pc wird im kfz betrieb gebraucht.

geld wird damit nicht verdient das ich am pc sitze, sondern reparaturen vollziehe.
der pc dient lediglich zum bestellen von ersatzteilen(internet) und rechnung schreibe (word,Excel).

mehr nicht.

es ist seit märz nur noch ein 2 man betrieb.

der pc wird gerne mal angelassen aber das könnte ich ja wiederrum durch die energieeinstellungen einstellen,sodass er nach 15 min nicht betrieb in den standby geht.

wir haben momentan noch ein alte krücke im büro mit windows xp. das ding brauch 5 min bis es bedienbar ist und das öffnen von word excel firefox dauert halt.das ding 10 jahre alt.

deswegen wollten wir uns was neues billiges suchen.
wir schreiben am tag vielleicht wenn es hoch kommt 3 rechnungen und ordern 5 ersatzteile.
ich würde auf wirkliche betriebszeit am tag auf 2 stunden schätzen.

Neu oder gebraucht?
 
Vergiss den Neukauf.

Gebraucht kaufen und den Preis von der Gebrauchtware drücken (ich schätze die Geräte mit einer Preisobergrenze von 150 EUR, keinesfalls mehr. Alles unter 100 EUR wäre ein Schnäppchen).

Stromverbrauch spielt bei 8 Stunden am Tag fast keine Rolle, weil der PC nicht rechnen muss. Ich schätze mal Verbrauch wäre ca. 80-100 Watt. Also 800 Watt-Stunden pro Arbeitstag (-> ca. 20 Cent pro Tag Stromkosten).
 
Zuletzt bearbeitet:
20x350 sind 70€ im Jahr, das AM1 System verbraucht nicht mal die Hälfte unter volllast, also nach rund 2 Jahren etwa der selbe Preis mit Neuware nur ohne der Ungewissheit ob morgen noch alles geht, ja macht Sinn!
 
20 Cent pro Tag Stromkosten
Also könnte man mit aktueller Hardware 10c am tag sparen. bei knapp 250 Arbeitstagen im jahr (@M6500: nicht dein ernst dass du 350 Tage im jahr arbeitest oder? es gibt sowas wie Wochenende und Urlaub) sind das also 250*10c = 25€. Finde ich nicht unwichtig.
 
Ja, hab jetzt mit meinem Betrieb gerechnet :D
Braucht es halt 2,5 Jahre um gleich viel zu kosten, nicht viel wenn man bedenkt dass der PC jeden Tag einsatzbereit sein muss und man sowas mit gebrauchtem weniger gut garantieren kann, noch dazu sind es mit sowas wie dem 5350 unter Last eher 20W und im Leerlauf 10W, womit es nur noch 1 Jahr dauert, 50W Last sind es mit nem Pentium/Celeron G :D
https://www.computerbase.de/artikel...test.2440/seite-3#abschnitt_leistungsaufnahme
 
mein betrieb beläuft sich ja auf 2 stunden am tag ca. alsoooooooooooooooooooooooooooooooo muss ich mir glaube um stromkosten keine sorgen machen :)
 
Vorhin waren es noch 8h^^
Also bei den 90W zum 5350 bei 2 Stunden und 25ct/KWh sind es 11€ im Jahr.
So ein neues System bekommst du für 150-200€, dafür brauchst du dir keine sorgen machen wie lange der Rechner noch hält, denn wenn nach nem halben Jahr irgendwas am gebrauchten Rechner aussteigt hast du 0€ gespart oder es wird sogar teurer und dann noch die Ausfallzeit, aber am Ende musst du die Entscheidung treffen ;)
 
Brauche beides :).pc fürs Büro und Laptop für mich selber für zu Hause und Arbeit
 
Dann nimm doch 2 Laptops, dann kannst auch sofort Testsoftware für Autos drauf packen, er rentiert sich und steht nicht den ganzen Tag nur rum. :daumen:
 
Ist auch was wahres dran. Erstmal Brauch ich dann noch eine testsoftware;)
 
Das mit dem Laptop stimmt natürlich, die Testsoftware (zumindest der Zugang) ist natürlich schweineteuer, aber ohne geht ja heute eh nix mehr.
Gerade alte Bussinesmodelle sind recht unverwüstlich und günstig zu bekommen.

@proserpinus: Ach komm, darauf hast du doch die ganze Zeit gelauert :D
(Hast ja recht ;))
 
Nitschi66 schrieb:
Also könnte man mit aktueller Hardware 10c am tag sparen. bei knapp 250 Arbeitstagen im jahr (@M6500: nicht dein ernst dass du 350 Tage im jahr arbeitest oder? es gibt sowas wie Wochenende und Urlaub) sind das also 250*10c = 25€. Finde ich nicht unwichtig.

Sind wir mal großzügig: 25 EUR pro Jahr.

Wenn man den Preis der Gebrauchtware um 50 EUR drückt, hat man die Kosten schon raus. Und der Büro PC (neu) ist nach 2 Jahren auch wertlos, genau wie die Gebrauchtware. Daher ist der Kauf der Gebrauchtware immer besser (neu -> teuer, als gebraucht).

Sehe gerade die Zeit hat sich auf 2h pro Tag verkürzt! ^^ Vergiss das alles mit Strom ;)
 
Zurück
Oben