Büro Rechner für 300 €

Ceylon

Ensign
Registriert
Mai 2004
Beiträge
211
Hi Leute,

wie findet ihr diese Zusammenstellung? Das Ziel ist ein günstiger, zuverlässiger Bürorechner. Windows Vista kompatibel.

Gehäuse mit Netzteil Antec NSK4480B -EC
4480B_q.jpg

42 cm (H) x 20 cm (B) x 42 cm (T)
Einfaches Gehäuse mit einem guten Netzteil.
Ab 60 €


CPU Intel Pentium Dual-Core E2140
2x 1.60GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache mit Kühler.
Ab 50 €


Mainboard Intel® PC-Mainboard DG33TL
Damit laufen sogar Quadcore und die neuen 45nm CPUs. Grafik, Sound etc. ist bereits integriert.
Ab 100 €


Arbeitsspeicher MDT DIMM Kit 2048MB (DDR2-800)
2 GB Speicher ab 33 €? Absoluter Wahnsinn!
Ab 33 €


Festplatte Western Digital Caviar SE 160GB SATA II
Ab 40 €


DVD/CD Brenner Samsung SH-S202J schwarz
Ab 25 €
 
Naja, also das Board ist nicht grade der Renner, ein Board mit P35 wäre besser, allerdings müsstest du dann ca. 10 € drauflegen, damit du für 30€ eine Grafikkarte bekommst.

Aber ehrlich gesagt, kauf Dir ein AMD System, die sind in diesem Preissegment besser, weil die Boards günstiger sind
 
Schau mal hier aus der FaQ


CPU: AMD X2 4000+ 65nm Boxed
Kühler: Artic Freezer 64 Pro (optional)
RAM: MDT 2x 512 MB 667 MHz oder Corsair 2x 512 MB 667 MHz oder 2x 512 MB Kingston667 MHz
Mainboard: Foxconn A690GM2MA-8KRS2H oder Asus M2A-VM oder ABIT AN-M2
Grafikkarte: OnBoard X1250 bzw. 7025
Gehäuse: Cooler Master Elite 330
Netzteil: Be Quiet Straight Power 350W oder Antec EarthWatts 380W oder Seasonic S12II 330W
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 160GB oder Samsung SpinPoint S166 160GB
DVD Brenner: LG GSA-H62N
 
Wenn der PC wirklich ausschließlich nur für Office/Internetanwendung gedacht ist, würde ich auf nen AMD Prozzi wie zum Beispiel nen X2 4200+ EE setzen, den gibts schon ab ca. 45€.
Passend dazu ein Board mit AMD 690 Chipsatz mit Grafik onboard(Radeon X1250). "Säuft" ned
und ist mit Boxed-Kühler fast flüsterleise zu kühlen. Bei den sonstigen Komponenten eigentlich freie Auswahl, beim RAM halt auf Kompatibilität achten und auf jeden Fall 2GB zwecks Vista. Und es sollte eigentlich DDR2-667 reichen
 
Zurück
Oben