BlackhandTV
Commander
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 2.233
Hallo,
ich bin Neueinsteiger was NAS angeht und hab leider den Fehler gemacht mir ein altes NAS zu besorgen (der Preis war halt entscheidend).
Ich habe 2 ältere Platten dafür, Seagate 7200upm und Toshiba 7200upm. Das ganze im Raid1. Ich nutze Cat6 Kabel.
Wenn ich nun von einer externen Festplatte etwas aufs NAS kopieren will, dauert das TAGE und auch direkt von meiner Samsung 970 Evo Plus 1TB dauert es ewig, es werden in Windows nur GEschwindigkeiten von ca. ~10mb/s erreicht, das ist furchtbar.
Was kann ich bei den Einstellungen der Buffalo LinkStation LS220D im eigenen Browser einstellen damit die Geschwindigkeit steigt, zB war "Ituns-Server" standardmäßig auf ON...![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Vielen Dank!
ich bin Neueinsteiger was NAS angeht und hab leider den Fehler gemacht mir ein altes NAS zu besorgen (der Preis war halt entscheidend).
Ich habe 2 ältere Platten dafür, Seagate 7200upm und Toshiba 7200upm. Das ganze im Raid1. Ich nutze Cat6 Kabel.
Wenn ich nun von einer externen Festplatte etwas aufs NAS kopieren will, dauert das TAGE und auch direkt von meiner Samsung 970 Evo Plus 1TB dauert es ewig, es werden in Windows nur GEschwindigkeiten von ca. ~10mb/s erreicht, das ist furchtbar.
Was kann ich bei den Einstellungen der Buffalo LinkStation LS220D im eigenen Browser einstellen damit die Geschwindigkeit steigt, zB war "Ituns-Server" standardmäßig auf ON...
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Vielen Dank!