News Buffalo: Winziger und federleichter USB-Stick

Sesam-Öl schrieb:
Gibts schon seit längerem bei reichelt zu kaufen. Dort wird er zwar von Delock angeboten, aber die größe ist die selbe.

Micro USB-Stick z.B. 4GB

Preise gehen meines Erachtens ok, wenn man bedenkt, das in der Größe ein USB-Controller nebst Speicherchip verbaut werden muss :D.

da gibts auch die 16gb veriante für 60 teuronen.. rechts in den fenstern sind die angebote..

also für dauernden wechsel würde ich jetzt sagen das die dinger etwas unpraktisch sind, da man etwas längere fingernägel dafür braucht UND kleine zarte hände.. mit meinen wurschtfingern bekomme ich das teil bestimmt nicht gepackt^^

wie manche schon gesagt haben in der mitte ein loch für einen anhänger oder sowas, damit man den auch aus dem steckplatz ziehen kann.. aber fürs radio ideal wenn man ihn nur 1-2 mal im monat aus stöpselt um die musik zu aktualisieren!
 
Denke auch hier liegt der Sinn klar bei Notebooks/Netbooks (Ich denke da an die Netbooks mit ganze 8 GB Festplattenspeicher...) Oder auch Autoradio/Car PC Anwendungen... an Großen PC´s eher nicht.. dort ist jeder normale Stick besser...

Nette Idee die es vorher auch schon gab... Wenn der Preis Okay ist wäre es ne Überlegung den fürs Notebook zu holen...
 
ist ein frauensticky, ohne fingernägel kriegst du den nie wieder raus xD
 
Fürs Autoradio etc. gut - so ein dicker Strift, der aus der Konsole ragt, ist nicht toll. :D

Fürn Schlüsselbund oder zum Rumschleppen ist der aber nix, fällt der einmal runter, kannste mit der Lupe suchen. :p
 
Ja für Autoradios oder immer-im-Notebook ist das schon nicht schlecht, für den normalen Datentransport würde ich ihn aber auch nicht benutzen wollen, ich bin ja schon ständig auf der Suche nach den normalgroßen Sticks :freak::D
 
Wie ist das bei diesen Mini USB Bluetooth und Sticks?

Wird der Controller per Software emuliert :o?
 
Für jemanden mit kleinen Kindern im Haus ist das wohl eher nichts. Das Teil ist ja ein Sicherheitsrisiko.
 
Ich finde meine Supertalent Pico C ja schon klein, aber dieser Buffalo-Stick ist wirklich am Größenlimit, kann man den überhaupt noch bequem aus dem USB-Slot bekommen?
 
EDIT: wie berits gesagt, gibt es den stick auch von delock zw. 15-25euro je nach kapazität.

harlekeen schrieb:
in dem Format wünsche ich mir einen UMTS Stick.

Und die sim karte soll man dann knicken oder was? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas wäre perfekt für meinen Laptop, der derzeit nur noch eine 32GB SSD drin hat. Wobei ich mir für 60€ mehr auch direkt 32GB mehr SSD hätte kaufen können. Von daher...
Um im Nachhinein noch etwas permanenten "Datengrabplatz" auf dem Notebook zu ergattern eine gute Idee.
 
µSD-Karten gibt's ja schon länger mit 16GB und auch relativ schnell. Es war also eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf die Idee kam, einen USB-Anschluss (samt Controller) ranzulöten.
Ein lustiger Wert für diese Karten: 140GB pro Kubikzoll.:king:

Mit einem Adapter wie bei dieser Karte kann man sie auch am USB nutzen und hat sogar eine Öse zur Befestigung. Sehr praktisch und vor allem sehr klein. Ich nutze es immer um Daten auf's Handy zu bekommen.
 
Gefällt mir, auch wenn das Herausziehen problematisch sein könnte, wenn man kein Bändchen an dem Stick befestigen kann.
Scheinbar kann man dieses aber ja. :)

In meiner USB-Stick-Sammlung ist bisher der Supertalent Pico-C mit 8 GB der von den Abmessungen her kleinste Stick.
 
Finde ich echt super den Stick!
Wenn die Geschwindigkeit für einen USB-Stick okay ist, dann werde ich es mir auf jeden Fall kaufen.
Das Ding kann man gut täglich in der Hosentasche herumtragen, ohne das er wie mein aktueller Stick stören würde. :)

Ich glaube es wäre noch besser, wenn USB4 noch schneller als USB3 sein würde und der Anschluss um mindestens 50% geschrumpft wird :p
 
Zurück
Oben