bugcode_usb_driver Bluescreen bei Windows-Installation

wurstjedi

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
38
Guten Tag,
vor einigen Tagen hat mein Mainboard seinen Geist aufgegeben und ich habe mir nun Ersatz besorgt. Doch nun habe ich das Problem, dass ich es nicht schaffe windows zu installieren, da jedesmal wenn der PC runterfährt bzw. neustarten will ein Bluescreen kommt mit der Meldung "bugcode_usb_driver".
Ich habe sämtliche über USB verbundene Geräte entfernt , nur noch die Festplatte auf die Windows installiert werden soll angeschlossen und bis auf einen RAM-Riegel alle entfernt.
Das Mainboard habe ich gestern zusammen mit dem Prozessor von einem Freund bekommen der sich einen neuen PC gekauft hat und bei ihm lief bis gestern alles Problemlos. Ich hab leider keine Ahnung wo das Problem liegt. Auch meine Suche im Internet hat mir nicht weitergeholfen.
Mein System:
AMD Phenom x4 (ich weiß grade nicht genau welcher... 940 oder 945, mein ich)
Gigabyte GA-MA790X-UD4
Radeon Hd 4870
4x2GB DDR2-800 RAM

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal!

wurstjedi
 
Setz mal zur INST von WIN nur zwei Module ein -

außerdem könnte es die Einstellung im BIOS "USB Legacy Storage Support (detect)" sein, wenn hier "enabled" steht -
 
Ok, ich hab die Einstellung im BIOs mal deaktiviert und versuche Windows noch einmal zu installieren.
 
Normalerweise werden evtl. vorhandene Probleme bereits bei der INST von WIN (VISTA/WIN_7) angezeigt -
 
So, das Problem besteht weiterhin.
Also angezeigt wird nichts.
Ich boote über CD und starte die Installation. Wenn alles installiert ist will der PC neustarten damit Windows konfiguriert werden kann (Computername etc..). Aber noch vor dem Neustart kommt der Bluescreen.
 
Im BIOS

DRAM Configuration / 1T/2T Command Timing = 2T

DDR2 Voltage Control = 1,9V - hier die Einstellung nach RAM-Hersteller vornehmen +0,1V höher, bei Vollbestückung -

installiere WIN mit einem Modul - nach der vollständigen Installation die anderen RAM-Module einsetzen -
 
Hallo,
tut mir Leid, dass ich das Thema nochmal ausgrabe, aber hatte die letzten Tage keine Zeit um mich weiter um meinen PC zu kümmern.
Also ich habe die erwähnten Einstellungen im BIOS vorgenommen und es dann nach mehreren Anläufen auch geschafft Windows zu installieren (ohne eingesteckte usb-Geräte).
Das Problem ist, dass usb-Eingabegeräte gar nicht erkannt werden (sticks z.b. schon), aber sobald irgendwas über usb verbunden ist gibts beim Runterfahren den erwähnten "BUGCODE-USB-DRIVER" Bluescreen.
Ich habe darauf versucht mein BIOS zu updaten (per usb-Stick) aber der PC hängst sich auf sobald er versucht die BIOS-Dateien auf dem Stick auszulesen.
Habe auch ein wenig Angst, dass ich mir mein BIOS kaputt mache...

Danke schonmal für Eure bisherige Hilfe!
 
Zurück
Oben