MehlstaubtheCat
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 5.830
Hä, du hast jetzt irgend ein Netzteil bestellt ohne zu fragen welches?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
genauMehlstaubtheCat schrieb:Hä, du hast jetzt irgend ein Netzteil bestellt ohne zu fragen welches?
Ein freund kennt sich aus und hat mir eins empfohlen.MehlstaubtheCat schrieb:Kennst du dich mit Netzteilen aus?
Das versuche ich jetzt nochmal.Mojo1987 schrieb:Das Netzteil Isses nicht. WHEA Errors sind praktisch immer zwei Sachen... Eine BIOS Version die nicht sauber implementiert oder geflashed ist oder eine defekte CPU, was gerade bei Ryzen 5000 durchaus vorkommt.
Ich würde Mal ne andere BIOS Version flashen. Die niedrigste die geht ist die 4.50. Damit versuchen. Bringt das nichts, die 4.80 versuchen.
Auch die 5.00 nochmal neu drüberflashen kann helfen.
Bringt das alles nichts, RMA der CPU.
Das mit der Spannung das es bei manchen Boards bzgl des SoC gibt hast du ja schon getestet.
Auch schon mit 4.8 er BIOS funktioniert die CPU, obwohl ASUS auf der HP publiziert, dass dafür ein 5er BIOS nötig ist?sensi4ypu schrieb:es jetzt auf 4.80.
Ich habe eine Asrock B450 Pro4 also könnte es bei ASUS anders sein. Ich bin wirklich kein Experte und nur mit Hilfe überhaupt auf die Lösung meines Problems gekommen. Wie es bei deinem Jungen ist kann ich leider nicht sagen.motorazrv3 schrieb:Auch schon mit 4.8 er BIOS funktioniert die CPU, obwohl ASUS auf der HP publiziert, dass dafür ein 5er BIOS nötig ist?
Ich frage, weil unser Junior das B450M Pro 4 mit 1600AF nutzt und auch auf den 5600er umsatteln möchte. Dann würde quasi AGESA 1.2.0.0 ausreichen, was beim B450M also mit der BIOS Version 5.0 der Fall wäre.
Ja war wohl noch zu früh für mich oder der Kaffee nicht kräftig genug.Aschenbecher69 schrieb:Da hat er sich verschrieben,
Ich spreche von der CPU ohne X, also tatsächlich der Ryzen 5 5600. Die jetzt vor kurzem neu releaste CPU.Mojo1987 schrieb:Version für den 5600X
Völlig in Ordnung. Mich wundert, dass die CPU mit dem 4.8er BIOS funktioniert, weil ASRock in der Liste von dem 5er BIOS spricht. Du hast aber auch die CPU ohne X gekauft, also 5600 und nicht 5600X?sensi4ypu schrieb:wirklich kein Experte
motorazrv3 schrieb:Du hast aber auch die CPU ohne X gekauft, also 5600 und nicht 5600X?
AMD Ryzen 5 | Family | AMD Ryzen 5 |
AMD Ryzen 2000 | CPU group | AMD Ryzen 5000 |
2 | Generation | 4 |
Pinnacle Ridge (Zen+) | Architecture | Vermeer (Zen 3) |
Desktop / Server | Segment | Desktop / Server |